Arbigny
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arbigny | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Ain (01) |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse |
Kanton | Replonges |
Gemeindeverband | Bresse et Saône |
Koordinaten | 46° 28′ N, 4° 58′ O 46.4705555555564.9633333333333Koordinaten: 46° 28′ N, 4° 58′ O |
Höhe | 169–214 m |
Fläche | 17,47 km2 |
Einwohner | 459 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km2 |
Postleitzahl | 01190 |
INSEE-Code | 01016 |
Mairie Arbigny |
Arbigny ist eine französische Gemeinde mit 459 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Replonges im Arrondissement Bourg-en-Bresse. Die Einwohner werden Arbignerons genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Arbigny liegt elf Kilometer südlich von Tournus und etwa 35 Kilometer nordwestlich von Bourg-en-Bresse in der Bresse an der Saône. Umgeben wird Arbigny von den Nachbargemeinden Sermoyer im Norden, Vescours im Osten, Chavannes-sur-Reyssouze im Südosten, Saint-Bénigne im Süden, Uchizy im Westen und Nordwesten sowie Farges-lès-Mâcon im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2010
2020
Einwohner
407
353
334
311
314
332
399
458
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre
- Reste der früheren Burganlage
- Mühle La Brevette
- Gefallenendenkmal
-
Kirche Saint-Pierre
-
Mühle La Brevette
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Arbigny – Sammlung von Bildern