Saara Aalto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saara Aalto (2018)

Saara Sofia Aalto (* 2. Mai 1987 in Oulunsalo, Oulu, Nordösterbotten) ist eine finnische Sängerin und Synchronsprecherin. Sie vertrat Finnland beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon mit dem Lied Monsters.

Aalto wuchs in einer musikalischen Familie auf und konzentrierte sich bereits als Kind auf die Musik. Ihre Klavierlehrerin war die Pianistin und Pädagogin Olga Maslak. Saara schrieb ihr erstes Lied im Alter von fünf Jahren. Zu ihren engen Verwandten gehören die Malerin und Dokumentarregisseurin Eeli Aalto und der Zauberkünstler Simo Aalto. 1998, im Alter von 11 Jahren, gewann sie den Liedwettbewerb für Kinder des Seefestivals in Kotka mit einer ihrer eigenen Kompositionen. Aalto gewann auch den internationalen Gesangswettbewerb von Charlotte Church, der 2003 in den USA organisiert wurde. Sie besuchte die Musikschule Leevi Madetoja, an der sie 2005 ihr Abitur machte. Nach dem Abschluss zog sie nach Helsinki, um an der Sibelius-Akademie Musik und Gesang zu studieren. Anfang 2017 zog sie zusammen mit ihrer Lebensgefährtin nach London, England.

Besonders bekannt in der Öffentlichkeit wurde Aalto durch ihre Coverversion von Let It Go , dem Titellied des Disneyfilms Die Eiskönigin – Völlig unverfroren , das sie in insgesamt 15 Sprachen sang und anschließend auf YouTube hochlud. Das Video hat mit Stand Juni 2021 über 5,7 Millionen Aufrufe.[1]

The Voice of Finland und Uuden Musiikin Kilpailu

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Jahr 2012 belegte Aalto in der ersten Staffel von The Voice of Finland den zweiten Platz. Im Jahr 2011 und 2016 nahm sie zudem am Uuden Musiikin Kilpailu (UMK), dem finnischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, teil und wurde jeweils Zweite.

2016 nahm Aalto beim britischen X Factor teil. Nachdem sie bereits in der „Six-Chair-Challenge" ausgeschieden war, wurde sie mit einer Wildcard wieder zurück in die „Auditions" geholt. Aalto erreichte die Finalrunde und wurde hinter Matt Terry Zweite.

2018 war sie eine der vier Juroren in der zweiten Staffel der finnischen Ausgabe von X-Factor. Aalto betreute die Gruppe der Frauen unter 25 Jahren. Am 6. Mai wurde die von Aalto betreute Kandidatin Tika Liljegren Gewinnerin der Staffel.

Eurovision Song Contest 2018

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Aalto belegte beim Eurovision Song Contest 2018 den vorletzten Platz (Platz 25). In einer Pressekonferenz am 7. November 2017 hatte das finnische Fernsehen Yle bekannt gegeben, dass man Aalto intern als finnische Vertreterin für den Eurovision Song Contest 2018 ausgewählt hatte. Geplant war ein Vorentscheid (Uuden Musiikin Kilpailu 2018), wie in den letzten Jahren, jedoch änderte man das Regelwerk für den Vorentscheid: Aalto stellte insgesamt drei Lieder vor. Die Zuschauer in Finnland entschieden zu 50 %, mit welchem der drei Lieder Aalto Finnland beim ESC vertreten sollte. Die anderen 50 % stammten von einer internationalen Jury aus europäischen Ländern, wie bereits 2017. Der Vorentscheid fand wie im Vorjahr in der Espoo Metro Areena statt.[2]

2019 nahm sie an der elften Staffel der britischen Eiskunstlaufshow Dancing on Ice teil.[3]

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[4]
You Had My Heart
  FI 43 22/2013 (1 Wo.)
Wild Wild Wonderland
  FI 2 18/2018 (8 Wo.)
Fairytale - Joulun taikaa
  FI 10 47/2019 (4 Wo.)
Singles
Monsters
  FI 14 7/2018 (1 Wo.)
  • 2011: Blessed with Love
  • 2011: Enkeleitä – Angels
  • 2013: You Had My Heart
  • 2013: Ai De Zhu Fu
  • 2015: Tonight (mit Teemu Roivainen)
  • 2018: Wild Wild Wonderland
  • 2019: Fairytale - Joulun taikaa
  • 2011: Blessed with Love
  • 2013: You Had My Heart
  • 2014: You Raise Me Up (mit Teemu Roivainen)
  • 2016: No Fear
  • 2018: Monsters
  • 2018: Domino
  • 2018: Queens
  • 2018: DANCE!!!
Commons: Saara Aalto  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Saara Aalto: Saara Aalto - Let It Go (Frozen) Multi-Language, 15 languages. 4. September 2016, abgerufen am 19. Juni 2021. 
  2. Finland: Saara Aalto To Eurovision 2018 - Eurovoix. In: Eurovoix. 7. November 2017 (eurovoix.com [abgerufen am 7. November 2017]). 
  3. Love Island's Wes and Grease star Didi Con join Dancing on Ice, 5. Oktober 2018, BBC News
  4. Chartquellen: FI

1961: Laila Kinnunen | 1962: Marion Rung | 1963: Laila Halme | 1964: Lasse Mårtenson | 1965: Viktor Klimenko | 1966: Ann Christine | 1967: Fredi | 1968: Kristina Hautala | 1969: Jarkko & Laura || 1971: Markku Aro & Koivistolaiset | 1972: Päivi Paunu & Kim Floor | 1973: Marion Rung | 1974: Carita | 1975: Pihasoittajat | 1976: Fredi & Ystävät | 1977: Monica Aspelund | 1978: Seija Simola | 1979: Katri Helena | 1980: Vesa-Matti Loiri | 1981: Riki Sorsa | 1982: Kojo | 1983: Ami Aspelund | 1984: Kirka | 1985: Sonja Lumme | 1986: Kari Kuivalainen | 1987: Vicky Rosti & Boulevard | 1988: Boulevard | 1989: Anneli Saaristo | 1990: Beat | 1991: Kaija | 1992: Pave Maijanen | 1993: Katri Helena | 1994: CatCat || 1996: Jasmine || 1998: Edea || 2000: Nina Åström || 2002: Laura || 2004: Jari Sillanpää | 2005: Geir Rönning | 2006: Lordi  | 2007: Hanna Pakarinen | 2008: Teräsbetoni | 2009: Waldo’s People | 2010: Kuunkuiskaajat | 2011: Paradise Oskar | 2012: Pernilla Karlsson | 2013: Krista Siegfrids | 2014: Softengine | 2015: Pertti Kurikan Nimipäivät | 2016: Sandhja | 2017: Norma John | 2018: Saara Aalto | 2019: Darude feat. Sebastian Rejman | (削除) 2020 (削除ここまで)Aksel Kankaanranta | 2021: Blind Channel | 2022: The Rasmus | 2023: Käärijä | 2024: Windows95man

Gewinner: Israel  Netta
2. Platz: Zypern Republik  Eleni Foureira • 3. Platz: OsterreichÖsterreich  Cesár Sampson

Albanien  Eugent Bushpepa • AustralienAustralien  Jessica Mauboy • Bulgarien  Equinox • Danemark  Rasmussen • Deutschland  Michael Schulte • Estland  Elina Netšajeva • Finnland  Saara Aalto • FrankreichFrankreich  Madame Monsieur • Irland  Ryan O’Shaughnessy • ItalienItalien  Ermal Meta & Fabrizio Moro • Litauen  Ieva Zasimauskaitė • Moldau Republik  DoReDoS • NiederlandeNiederlande  Waylon • Norwegen  Alexander Rybak • Portugal  Cláudia Pascoal • SchwedenSchweden  Benjamin Ingrosso • Serbien  Sanja Ilić & Balkanika • Slowenien  Lea Sirk • SpanienSpanien  Alfred y Amaia • Tschechien  Mikolas Josef • UkraineUkraine  Mélovin • Ungarn  AWS • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  SuRie

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Armenien  Sewak Chanaghjan • Aserbaidschan  Aisel • Belarus  ALEKSEEV • Belgien  Sennek • Georgien  Iriao • Griechenland  Gianna Terzi • Island  Ari Ólafsson • Kroatien  Franka • Lettland  Laura Rizzotto • Malta  Christabelle • Mazedonien 1995  Eye Cue • Montenegro  Vanja Radovanović • Polen  Gromee feat. Lukas Meijer • Rumänien  The Humans • RusslandRussland  Julija Samoilowa • San Marino  Jessika feat. Jenifer Brening • Schweiz  ZiBBZ

Personendaten
NAME Aalto, Saara
ALTERNATIVNAMEN Aalto, Saara Sofia (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnische Sängerin und Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 2. Mai 1987
GEBURTSORT Oulunsalo, Finnland