Reux
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reux | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Calvados (14) |
Arrondissement | Lisieux |
Kanton | Pont-l’Évêque |
Gemeindeverband | Terre d’Auge |
Koordinaten | 49° 16′ N, 0° 9′ O 49.2741666666670.15138888888889Koordinaten: 49° 16′ N, 0° 9′ O |
Höhe | 4–124 m |
Fläche | 7,39 km2 |
Einwohner | 406 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 55 Einw./km2 |
Postleitzahl | 14130 |
INSEE-Code | 14534 |
Reux ist eine Gemeinde mit 406 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Normandie in Frankreich. Sie gehört zum Département Calvados, zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Pont-l’Évêque. Nachbargemeinden sind Saint-Étienne-la-Thillaye im Nordwesten, Saint-Martin-aux-Chartrains im Norden, Coudray-Rabut im Nordosten, Pont-l’Évêque im Osten, Saint-Hymer im Südosten und Clarbec im Südwesten und Beaumont-en-Auge im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 212 | 229 | 214 | 207 | 263 | 251 | 327 | 427 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Schloss von Reux (Château de Reux), Wohnsitz von David René de Rothschild.
- Kirche Saint-Étienne, seit 2015 als Monument historique ausgewiesen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Reux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reux&oldid=248133429"