Fourneville
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fourneville | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Calvados (14) |
Arrondissement | Lisieux |
Kanton | Honfleur-Deauville |
Gemeindeverband | Pays de Honfleur-Beuzeville |
Koordinaten | 49° 21′ N, 0° 14′ O 49.3577777777780.23583333333333Koordinaten: 49° 21′ N, 0° 14′ O |
Höhe | 54–145 m |
Fläche | 6,86 km2 |
Einwohner | 478 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 70 Einw./km2 |
Postleitzahl | 14600 |
INSEE-Code | 14286 |
Website | https://mairie-fourneville.fr/ |
Fourneville ist eine französische Gemeinde mit 478 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Lisieux und zum Kanton Honfleur-Deauville. Die Einwohner werden Fournevillais genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Fourneville liegt etwa 18 Kilometer südsüdöstlich von Le Havre. Umgeben wird Fourneville von den Nachbargemeinden Gonneville-sur-Honfleur im Norden, Genneville im Nordosten und Osten, Le Theil-en-Auge im Osten und Südosten sowie Saint-Gatien-des-Bois im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner
228
264
238
291
343
351
455
484
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Fourneville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien