Rallye Deutschland 2008
Renndaten | |
---|---|
10. von 15 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2008 | |
Name: | Rallye Deutschland |
Datum: | 15.–17. August 2008 |
Start: | Trier |
Prüfungen: | 19 Prüfungen über 352,63 km |
Distanz: | 1165,09 km |
Belag: | Asphalt |
Podium | |
Erster: | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb FrankreichFrankreich Citroën Total World Rally Team |
Zweiter: | SpanienSpanien Dani Sordo FrankreichFrankreich Citroën Total World Rally Team |
Dritter: | Belgien François Duval Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stobart M-Sport Ford RT |
Die 27. Rallye Deutschland war der zehnte von 15 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2008. Die Rallye bestand aus 19 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 15. und dem 17. August ausgetragen.
Bericht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sébastien Loeb (Citroën) sicherte sich in Trier zum siebten Mal in Folge den Sieg bei der Rallye Deutschland. Loeb überholte mit diesem Erfolg in der Fahrer-Weltmeisterschaft Titelrivale Mikko Hirvonen (Ford), der nicht über den vierten Endrang hinausgekommen war. Loebs Teamkollege Daniel Sordo wurde Zweiter mit über 47 Sekunden Rückstand vor einem fehlerfrei fahrenden François Duval (Ford).
Den Grundstein für den Erfolg hatte Loeb bereits am Freitag gelegt. Auf sämtlichen Wertungsprüfungen fuhr der Citroën-Pilot die Bestzeit und zeigte der Konkurrenz stets das Heck. Einzig Sordo konnte anfangs noch mithalten und Hirvonen. Am Samstag drehte Loeb dann nochmals auf und distanzierte seine Mitstreiter deutlich.
In der letzten Wertungsprüfung am Sonntag ließ Loeb auch nichts mehr anbrennen. Rund um die Porta Nigra gab es ein besonders enges Duell. Auf der 4,37 Kilometer langen Schlussrunde fuhren Petter Solberg (Subaru), Loeb und Andreas Mikkelsen (Ford) exakt die gleiche Zeit von 3:22.4 Minuten, dementsprechend gab es keine Änderungen mehr am Endstand der Rallye auf den vorderen Rängen.
François Duval hatte sich schon mit der vierten Position abgefunden, profitierte allerdings von einem Reifenschaden Hirvonens und übernahm kampflos den dritten Rang. Trotz großer Anstrengungen konnte Hirvonen den dritten Platz nicht mehr zurückholen und gab sich schließlich mit Platz vier und fünf Weltmeisterschaftspunkten zufrieden.
Überschattet wurde die Rallye von einem schweren Unfall Gianluigi Gallis (Ford). Am Freitag war Galli in einem Waldstück verunglückt und hatte sich bei dem Unfall einen gebrochenen Oberschenkel zugezogen. Galli wurde noch am Abend operiert. Beifahrer Giovanni Bernacchini kam mit einigen blauen Flecken davon.[1]
Klassifikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Endresultat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos | Fahrer | Co-Pilot | Auto | Zeit | Rückstand | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
WRC | ||||||
1 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 3:26:19.7 | 00:00.0 | 10 |
2 | SpanienSpanien Daniel Sordo | SpanienSpanien Marc Martí | Citroën C4 WRC | 3:27:07.4 | 00:47.7 | 8 |
3 | Belgien François Duval | FrankreichFrankreich Patrick Pivato | Ford Focus RS WRC | 3:27:39.7 | 01:20.0 | 6 |
4 | Finnland Mikko Hirvonen | Finnland Jarmo Lehtinen | Ford Focus RS WRC | 3:27:49.8 | 01:30.1 | 5 |
5 | Norwegen Petter Solberg | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills | Subaru Impreza WRC | 3:28:55.0 | 02:35.3 | 4 |
6 | AustralienAustralien Chris Atkinson | Belgien Stéphane Prévot | Subaru Impreza WRC | 3:31:05.6 | 04:45.9 | 3 |
7 | Norwegen Henning Solberg | Norwegen Cato Menkerud | Ford Focus RS WRC | 3:31:55.9 | 05:36.2 | 2 |
8 | Estland Urmo Aava | Estland Kuldar Sikk | Citroën C4 WRC | 3:31:57.5 | 05:37.8 | 1 |
JWRC | ||||||
1 (19) | FrankreichFrankreich Sébastien Ogier | FrankreichFrankreich Julien Ingrassia | Citroën C2 S1600 | 3:47:36.0 | 21:16.3 | 10 |
2 (22) | Deutschland Aaron Burkart | Deutschland Michael Kölbach | Citroën C2 S1600 | 3:51:10.2 | 24:50.5 | 8 |
3 (25) | ItalienItalien Alessandro Bettega | ItalienItalien Simone Scattolin | Renault Clio R3 | 3:52:50.4 | 26:30.7 | 6 |
4 (26) | Irland Shaun Gallagher | Irland Paul Kiely | Citroën C2 S1600 | 3:53:16.9 | 26:57.2 | 5 |
5 (30) | ItalienItalien Simone Bertolotti | ItalienItalien Daniele Vernuccio | Renault Clio S1600 | 3:58:51.7 | 32:32.0 | 4 |
6 (34) | NiederlandeNiederlande Kevin Abbring | Belgien Björn Degandt | Renault Clio R3 | 4:09:57.9 | 43:38.2 | 3 |
7 (36) | ItalienItalien Andrea Cortinovis | ItalienItalien Giancarla Guzzi | Renault Clio S1600 | 4:10:55.5 | 44:35.8 | 2 |
8 (38) | Deutschland Florian Niegel | Deutschland André Kachel | Suzuki Swift S1600 | 4:12:35.9 | 46:16.2 | 1 |
Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tag | WP | Name | Länge | Start MESZ | Gewinner | Co-Pilot | Auto | Zeit | Ø km/h | Leader |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 (15. Aug.) |
WP1 | Ruwertal / Fell 1 | 21,22 km | 09:13 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 11:31.6 | 110,5 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb |
WP2 | Grafschaft Veldenz 1 | 23,04 km | 10:26 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 13:14.4 | 104,4 | ||
WP3 | Moselland 1 | 9,82 km | 11:19 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 05:29.3 | 107,4 | ||
Service Trier 13:34 (30 Min.) | ||||||||||
WP4 | Ruwertal / Fell 2 | 21,22 km | 14:52 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 11:28.7 | 110,9 | ||
WP5 | Grafschaft Veldenz 2 | 23,04 km | 16:05 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 13:12.3 | 104,7 | ||
WP6 | Moselland 2 | 9,82 km | 16:58 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 05:26.2 | 108,4 | ||
Service Trier 18:13 (45 Min.) | ||||||||||
Tag 2 (16. Aug.) | ||||||||||
Service Trier 06:25 (15 Min.) | ||||||||||
WP7 | Bosenberg 1 | 19,12 km | 08:18 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 10:50.1 | 105,9 | ||
WP8 | Freisen / Westrich 1 | 16,16 km | 08:51 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 09:26.9 | 102,6 | ||
WP9 | Birkenfelder Land 1 | 14,22 km | 09:26 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 07:57.1 | 107,3 | ||
WP10 | Panzerplatte 1 | 30,38 km | 10:44 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 17:44.5 | 102,7 | ||
Service Trier 12:49 (30 Min.) | ||||||||||
WP11 | Bosenberg 2 | 19,12 km | 14:57 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 10:50.6 | 105,8 | ||
WP12 | Freisen / Westrich 2 | 16,16 km | 15:30 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 09:30.4 | 102,0 | ||
WP13 | Birkenfelder Land 2 | 14,22 km | 16:05 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Monaco Daniel Elena | Citroën C4 WRC | 07:56.3 | 107,5 | ||
WP14 | Panzerplatte 2 | 30,38 km | 17:23 | SpanienSpanien Daniel Sordo | SpanienSpanien Marc Martí | Citroën C4 WRC | 17:41.5 | 103,0 | ||
Service Trier 18:58 (45 Min.) | ||||||||||
Tag 3 (17. Aug.) | ||||||||||
Service Trier 06:25 (15 Min.) | ||||||||||
WP15 | Dhrontal 1 | 22,09 km | 07:28 | Belgien François Duval | FrankreichFrankreich Patrick Pivato | Ford Focus RS WRC | 14:23.1 | 92,1 | ||
WP16 | Moselwein 1 | 18,08 km | 08:03 | Belgien François Duval | FrankreichFrankreich Patrick Pivato | Ford Focus RS WRC | 10:43.9 | 101,1 | ||
Service Trier 09:53 (30 Min.) | ||||||||||
WP17 | Dhrontal 2 | 22,09 km | 10:41 | Belgien François Duval | FrankreichFrankreich Patrick Pivato | Ford Focus RS WRC | 14:15.7 | 92,9 | ||
WP18 | Moselwein 2 | 18,08 km | 11:16 | Belgien François Duval | FrankreichFrankreich Patrick Pivato | Ford Focus RS WRC | 10:45.4 | 100,8 | ||
19WP | Circus Maximus Trier | 4,37 km | 13:08 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Petter Solberg |
Monaco Daniel Elena Norwegen Ola Fløene Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills |
Citroën C4 WRC Ford Focus RS WRC Subaru Impreza WRC |
03:22.4 | 77,7 | ||
Service Trier 13:31 (10 Min.) |
Quelle:[2]
Gewinner Wertungsprüfungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]WP | Anzahl | Fahrer | Auto |
---|---|---|---|
1–13, 19 | 14 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | Citroën C4 WRC |
15–18 | 4 | Belgien François Duval | Ford Focus RS WRC |
14 | 1 | SpanienSpanien Dani Sordo | Citroën C4 WRC |
19 | 1 | Norwegen Petter Solberg | Subaru Impreza WRC |
19 | 1 | Norwegen Andreas Mikkelsen | Ford Focus RS WRC |
Fahrer-WM nach der Rallye
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | 76 |
2 | Finnland Mikko Hirvonen | 72 |
3 | SpanienSpanien Dani Sordo | 43 |
4 | AustralienAustralien Chris Atkinson | 40 |
5 | Finnland Jari-Matti Latvala | 34 |
Team-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Citroën WRT | 123 |
2 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford WRT | 115 |
3 | JapanJapan Subaru WRT | 69 |
4 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stobart WRT | 51 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Seite WRC: https://www.wrc.com/
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ motorsport-total.com: Loeb gewinnt zum siebten Mal in Deutschland, abgerufen am 31. Januar 2016
- ↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfung, abgerufen am 16. November 2021