Rallye-Weltmeisterschaft 2005
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weltmeister | |
Fahrer: | Frankreich Sébastien Loeb |
Hersteller: | Frankreich Citroën |
Saisondaten | |
---|---|
Anzahl Rallyes: | 16 |
< Saison 2004 |
Die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2005 wurde am 21. Januar in Monte Carlo gestartet und endete am 13. November in Australien. Insgesamt wurden 16 Weltmeisterschaftsläufe auf vier Kontinenten gefahren. Weltmeister wurde das zweite Mal Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena. Das Citroën Total World Rally Team gewann in dieser Saison den dritten Titel in der Hersteller-Weltmeisterschaft.
Fahrzeuge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]-
Citroën Xsara WRC
-
Subaru Impreza WRC
-
Peugeot 307 WRC
-
Ford Focus WRC
-
Mitsubishi Lancer WRC
-
Škoda Fabia WRC
Teams und Fahrer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kalender
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten.
|
|
Klassifikationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Punkteverteilung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ||
Punkte | 10 | 8 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Fahrer | MON Monaco |
SWE SchwedenSchweden |
MEX Mexiko |
NZL Neuseeland |
ITA ItalienItalien |
CYP Zypern 1960 |
TUR Turkei |
GRC Griechenland |
ARG Argentinien |
FIN Finnland |
GER Deutschland |
GBR Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich |
JPN JapanJapan |
FRA FrankreichFrankreich |
ESP SpanienSpanien |
AUS AustralienAustralien |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FrankreichFrankreich Sébastien Loeb | 1 | DNF | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 3 | 2 | 1 | 1 | DNF | 127 |
2 | Norwegen Petter Solberg | DNF | 1 | 1 | 3 | 2 | DNF | 2 | 9 | 3 | 4 | 7 | 1 | DNF | 3 | 13 | DNF | 71 |
3 | Finnland Marcus Grönholm | 5 | DNF | 2 | 2 | 3 | DNF | 3 | 4 | 2 | 1 | 3 | DNF | 1 | DNF | DNF | DNF | 71 |
4 | Finnland Toni Gardemeister | 2 | 3 | 6 | 6 | 5 | 5 | 6 | 2 | 4 | 6 | 17 | DSQ | 6 | 2 | 14 | DNF | 58 |
5 | Estland Markko Märtin | 4 | 2 | 3 | 5 | 4 | 3 | 5 | 8 | 6 | 3 | 4 | DNF | 53 | ||||
6 | Belgien François Duval | DNF | 12 | DNF | 4 | 11 | DNF | 7 | 8 | 2 | 2 | 4 | DNF | 2 | 1 | 47 | ||
7 | Finnland Harri Rovanperä | 7 | 4 | 5 | DNF | DNF | 7 | 10 | 6 | 5 | 7 | 10 | 4 | 5 | 10 | 10 | 2 | 39 |
8 | Tschechien Roman Kresta | 8 | 8 | DNF | DNS | 6 | 6 | 7 | DNF | 11 | 23 | 6 | 6 | 7 | 5 | 5 | 6 | 29 |
9 | OsterreichÖsterreich Manfred Stohl | 6 | 9 | 9 | 2 | 20 | 8 | DNF | DNF | 5 | 3 | 22 | ||||||
10 | Finnland Mikko Hirvonen | DNF | DNF | 5 | 5 | DNF | 3 | 14 | ||||||||||
11 | ItalienItalien Gianluigi Galli | 7 | 8 | DNF | 8 | 7 | DNF | DNF | 5 | 13 | DNF | 9 | DNF | 5 | 14 | |||
12 | AustralienAustralien Chris Atkinson | 19 | DNF | 7 | 18 | 10 | 24 | DNF | 9 | DNF | 11 | 38 | 3 | DNF | 9 | 4 | 13 | |
13 | SpanienSpanien Carlos Sainz | 4 | 3 | 11 | ||||||||||||||
14 | Norwegen Henning Solberg | 5 | 15 | 4 | 11 | DNF | 9 | 10 | 9 | |||||||||
15 | FrankreichFrankreich Gilles Panizzi | 3 | 8 | 11 | 11 | DNF | 7 | |||||||||||
16 | SpanienSpanien Xavier Pons | DNF | 38 | 10 | 13 | DNF | 34 | 17 | 10 | 10 | 12 | 9 | 11 | 7 | 4 | DNF | 7 | |
17 | FrankreichFrankreich Stéphane Sarrazin | 14 | 13 | 12 | 13 | 8 | DNF | 4 | DNF | 6 | ||||||||
18 | Deutschland Antony Warmbold | 10 | 11 | 7 | 11 | 7 | DNF | 9 | DNF | 12 | DNF | DNS | 12 | 9 | 13 | 7 | DNF | 6 |
19 | Schweden Daniel Carlsson | 6 | DNF | 8 | Ret | 14 | 15 | DNS | 8 | DNF | 5 | |||||||
20 | FrankreichFrankreich Nicolas Bernardi | DNF | DNF | 8 | 6 | 4 | ||||||||||||
21 | FrankreichFrankreich Alexandre Bengué | 9 | DNF | 6 | DNF | 3 | ||||||||||||
22 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin McRae | 7 | DNF | 2 | ||||||||||||||
23 | SpanienSpanien Daniel Solà | DNF | 12 | DNF | DNF | DNF | 7 | 2 | ||||||||||
24 | Finnland Juuso Pykälistö | DNS | 8 | DNS | 1 | |||||||||||||
25 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mark Higgins | DNF | DNF | 10 | DNF | 44 | DNF | DSQ | DNS | 8 | 10 | 1 | ||||||
26 | Tschechien Jan Kopecký | 37 | DNF | 12 | 8 | 1 | ||||||||||||
27 | Deutschland Armin Schwarz | DNF | 9 | 10 | DNF | 13 | DNF | 18 | 16 | 11 | DNF | 14 | 10 | DNF | 11 | 8 | 1 | |
Rang | Fahrer | MON Monaco |
SWE SchwedenSchweden |
MEX Mexiko |
NZL Neuseeland |
ITA ItalienItalien |
CYP Zypern 1960 |
TUR Turkei |
GRC Griechenland |
ARG Argentinien |
FIN Finnland |
GER Deutschland |
GBR Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich |
JPN JapanJapan |
FRA FrankreichFrankreich |
ESP SpanienSpanien |
AUS AustralienAustralien |
Punkte |
Legende
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
---|---|---|
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rallye nicht beendet (did not finish) |
Schwarz | DSQ | Während oder nach der Rallye disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
Ohne | 1 2 3 |
hochgestellte Zahlen sind punkteberechtigte Platzierungen der Power-Stage |
keine WM-Teilnahme | ||
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | An der Teilnahme an der Rallye ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
† | verstorben |
Herstellerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Team | Nr. | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MON Monaco |
SWE SchwedenSchweden |
MEX Mexiko |
NZL Neuseeland |
ITA ItalienItalien |
CYP Zypern 1960 |
TUR Turkei |
GRC Griechenland |
ARG Argentinien |
FIN Finnland |
GER Deutschland |
GBR Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich |
JPN JapanJapan |
FRA FrankreichFrankreich |
ESP SpanienSpanien |
AUS AustralienAustralien |
Punkte | |||
1 | FrankreichFrankreich Citroën Total World Rally Team | 1 | 1 | DNF | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 3 | 2 | 1 | 1 | DNF | 188 |
2 | DNF | 8 | DNF | 4 | 7 | DNF | 4 | 3 | 7 | 8 | 2 | 2 | 4 | DNF | 2 | 1 | |||
2 | FrankreichFrankreich Peugeot Total | 7 | 5 | DNF | 2 | 2 | 3 | DNF | 3 | 4 | 2 | 1 | 3 | DNF | 1 | DNF | DNF | DNF | 135 |
8 | 4 | 2 | 3 | 5 | 4 | 2 | 5 | 7 | 6 | 3 | 4 | DNF | 8 | 7 | 4 | DNF | |||
3 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford World Rally Team | 3 | 2 | 3 | 6 | 6 | 5 | 3 | 6 | 2 | 4 | 6 | 10 | DNF | 6 | 2 | 8 | DNF | 104 |
4 | 7 | 5 | DNF | DNF | 6 | 4 | 7 | DNF | 9 | 5 | 6 | 5 | 7 | 5 | 3 | 5 | |||
4 | JapanJapan Subaru World Rally Team | 5 | DNF | 1 | 1 | 3 | 2 | DNF | 2 | 8 | 3 | 4 | 7 | 1 | DNF | 3 | 7 | DNF | 97 |
6 | 9 | 9 | DNF | 7 | 9 | 7 | 11 | DNF | 8 | DNF | 8 | 9 | 3 | 4 | DNF | 3 | |||
5 | JapanJapan Mitsubishi Motors | 9 | 6 | 4 | 5 | DNF | DNF | 5 | 9 | 5 | 5 | 7 | 9 | 4 | 5 | 8 | 5 | 2 | 76 |
10 | 3 | 6 | 7 | 8 | DNF | 8 | 8 | 6 | DNF | DNF | 5 | 8 | 10 | DNF | DNF | 4 | |||
6 | Tschechien Škoda Motorsport | 11 | DNF | 7 | 8 | 9 | DNF | 9 | DNF | 9 | 10 | 9 | DNF | 7 | 9 | DNF | 6 | 6 | 21 |
12 | 8 | DNF | 9 | DNF | 8 | 6 | 10 | DNF | DNF | DNF | DNF | 6 | DNF | 6 | DNF | DNF |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Rallye-Weltmeisterschaft 2005 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website Rallye-Weltmeisterschaft: https://wrc.com/
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ewrc-results.com: Season 2005, 8. Februar 2015