Pelves
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pelves | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Arras |
Kanton | Brebières |
Gemeindeverband | Osartis Marquion |
Koordinaten | 50° 17′ N, 2° 55′ O 50.2913888888892.915Koordinaten: 50° 17′ N, 2° 55′ O |
Höhe | 42–99 m |
Fläche | 6,60 km2 |
Einwohner | 777 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 118 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62118 |
INSEE-Code | 62650 |
Mairie Pelves |
Pelves ist eine französische Gemeinde mit 777 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Arrondissement Arras des Départements Pas-de-Calais. Sie liegt im Kanton Brebières und ist Mitglied des Kommunalverbandes Osartis Marquion.
Nachbargemeinden von PelvesGeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bisher ist Historikern nur bekannt, dass Pelves in einer Urkunde Karls des Kahlen aus dem Jahr 847 genannt wird, in der der Herrscher des Westfrankenreichs dem Kloster Saint-Amand (Dep. Nord) Güter in "Pabila" bestätigt (Regesta Imperii I,2,1, Nr. 562).
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]-
Kirche Saint-Vaast
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Pelves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien