Averdoingt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Averdoingt | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Arras |
Kanton | Saint-Pol-sur-Ternoise |
Gemeindeverband | Ternois |
Koordinaten | 50° 21′ N, 2° 27′ O 50.3452777777782.4427777777778Koordinaten: 50° 21′ N, 2° 27′ O |
Höhe | 123–156 m |
Fläche | 8,33 km2 |
Einwohner | 293 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62127 |
INSEE-Code | 62061 |
Averdoingt ist eine französische Gemeinde im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Saint-Pol-sur-Ternoise im Arrondissement Arras.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Averdoingt liegtim Südosten des Artois, 33 Kilometer westnordwestlich von Arras. Nachbargemeinden von Averdoingt sind Ligny-Saint-Flochel und Bailleul-aux-Cornailles im Norden, Tincques im Osten, Penin im Südosten, Maizières im Süden, Gouy-en-Ternois und Ternas im Südwesten sowie Foufflin-Ricametz im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 222 | 221 | 208 | 207 | 244 | 251 | 263 | 285 | 293 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Léger
- Wasserturm
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Averdoingt – Sammlung von Bildern