Ortmühle (Gemeinde Bad Leonfelden)
Ortmühle (Sägemühle) | |
---|---|
|
Die Ortmühle ist eine Ortslage und Sägemühle in der Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Mühlviertel in Oberösterreich.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Ortmühle hat die Adresse Unterstiftung 23.[1] Sie gehört zur Ortschaft Unterstiftung,[2] zur Katastralgemeinde Stiftung bei Leonfelden [3] und zum Zählsprengel Bad Leonfelden-Umgebung.[2] Sie liegt auf einer Höhe von 671 m ü. A. im Leonfeldner Hochland, am Fluss Große Rodl in der Nähe der Einmündung des Steinbachs.[3]
Bei der Ökofläche Wiesenknopf-Wiese in Bad Leonfelden handelt es sich um eine große Fuchsschwanzwiese südwestlich der Ortmühle. Hier wachsen viele Wiesenknöpfe und Kuckucks-Lichtnelken, in den feuchten Mulden außerdem Faden-Binsen und Braun-Seggen.[4] Die Ökofläche Feuchtwiese nordöstlich der Ortmühle wird extensiver als die umliegenden Wiesen genutzt. In ihrer Mitte gedeihen Große Wiesenknöpfe und Faden-Binsen, an ihrem Westrand am Ufer der Großen Rodl Bruch-Weiden, Mandel-Weiden, Davalls Seggen, Bitterklee, Schild-Ehrenpreis, Wassersterne, Berchtolds Zwerg-Laichkraut und einige weitere Arten. An ihrem Ostrand kommt das Schmalblättrige Wollgras vor. In ihren Gräben finden sich Reste von Bürstlingsrasen.[5]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Mühle wurde im Theresianischen Gültbuch von 1750, im Josephinischen Lagebuch von 1787 und im alten Grundbuch der Jahre 1790 bis 1793 als Ortmühle genannt.[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ortmühle (AGB), Ortmühle (JL), Ortmühle (TG). (PDF) In: Hofnamen und Häusergeschichte. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung; abgerufen am 1. Juli 2023
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Ortmühle (AGB), Ortmühle (JL), Ortmühle (TG). (PDF) In: Hofnamen und Häusergeschichte. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, abgerufen am 1. Juli 2023.
- ↑ a b Statistik Austria (Hrsg.): Ortsverzeichnis Oberösterreich 2001. Verlag Österreich, Wien 2005, ISBN 3-902452-43-9, S. 328 (statistik.at [PDF; abgerufen am 1. Juli 2023]).
- ↑ a b DORIS (Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System). Land Oberösterreich, Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, abgerufen am 1. Juli 2023.
- ↑ Wiesenknopf-Wiese in Bad Leonfelden (Ökofläche OEKF09390). In: Geografisches Naturschutzinformationssystem (GENISYS). Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, abgerufen am 1. Juli 2023.
- ↑ Feuchtwiese nordöstlich der Ortmühle (Ökofläche OEKF06708). In: Geografisches Naturschutzinformationssystem (GENISYS). Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, abgerufen am 1. Juli 2023.