Open GDF Suez de Touraine 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Open GDF Suez de Touraine 2014
Datum 13.10.2014 – 19.10.2014
Auflage 18
Navigation 2013 ◄ 2014 ► 2015
International Tennis Federation
Austragungsort Joué-lès-Tours
Frankreich  Frankreich
Kategorie 50ドル.000
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/28Q/14D
Preisgeld 50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Kroatien  Mirjana Lučić-Baroni
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich  Julie Coin
Kroatien  Ana Vrljić
Sieger (Einzel) Deutschland  Carina Witthöft
Sieger (Doppel) Frankreich  Stéphanie Foretz
Frankreich  Amandine Hesse
Turnierdirektor Laurence Bois
Turnier-Supervisor Anne Lasserre-Ullrich
Stand: 19. Oktober 2014

Das Open GDF Suez de Touraine 2014 war ein Damen-Tennisturnier in Joué-lès-Tours. Das Hartplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2014 und fand vom 13. bis 19. Oktober 2014 in der Halle statt.

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Tschechien  Kristýna Plíšková 1. Runde
02. Ungarn  Tímea Babos Achtelfinale
03. Osterreich  Tamira Paszek 1. Runde
04. Deutschland  Carina Witthöft Sieg
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Rumänien  Andreea Mitu Halbfinale
06. Frankreich  Claire Feuerstein 1. Runde
07. Ukraine Julija Bejhelsymer Achtelfinale
08. Ukraine Nadija Kitschenok 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien  K. Plíšková 3 5  
  Frankreich  V. Razzano 6 7     Frankreich  V. Razzano 3 5  
  Ukraine H. Posnichirenko 1 3   Q Frankreich  M. Arcangioli 6 7  
Q Frankreich  M. Arcangioli 6 6   Q Frankreich  M. Arcangioli 6 6  
  Niederlande  Q. Lemoine 6 6     Niederlande  Q. Lemoine 0 3  
  Frankreich  A. Hesse 4 3     Niederlande  Q. Lemoine 7 7  
WC Frankreich  L. Brouleau 4 7 2 7 Ukraine J. Bejhelsymer 64 65  
7 Ukraine J. Bejhelsymer 6 64 6 Q Frankreich  M. Arcangioli 6 2 4
4 Deutschland  C. Witthöft 6 6   4 Deutschland  C. Witthöft 4 6 6
WC Frankreich  J. Boualem 0 2   4 Deutschland  C. Witthöft 7 6  
  Vereinigtes Konigreich  T. Moore 6 5 4   Frankreich  S. Foretz 5 2  
  Frankreich  S. Foretz 0 7 6 4 Deutschland  C. Witthöft 6 6  
  Italien  M. E. Camerin 6 6     Lettland  J. Ostapenko 2 3  
  Frankreich  M. Georges 3 3     Italien  M. E. Camerin 2 63  
  Lettland  J. Ostapenko 6 6     Lettland  J. Ostapenko 6 7  
8 Ukraine N. Kitschenok 2 2   4 Deutschland  C. Witthöft 6 7  
6 Frankreich  C. Feuerstein 7 1 3   Polen  U. Radwańska 3 66  
  Italien  G. Gatto-Monticone 65 6 6   Italien  G. Gatto-Monticone 6 7  
Q Kroatien  A. Lekaj 6 7   Q Kroatien  A. Lekaj 1 5  
  Schweiz  X. Knoll 3 5     Italien  G. Gatto-Monticone 4 6 61
  Frankreich  C. Sibille 6 6     Polen  U. Radwańska 6 3 7
  Frankreich  F. Ferro 4 3     Frankreich  C. Sibille 3 0  
  Polen  U. Radwańska 6       Polen  U. Radwańska 6 6  
3 Osterreich  T. Paszek 3 r     Polen  U. Radwańska 7 6  
5 Rumänien  A. Mitu 6 6   5 Rumänien  A. Mitu 5 4  
  Chile  D. Seguel 0 4   5 Rumänien  A. Mitu 7 6  
Q Osterreich  P. Konig 2 2   Q Kroatien  J. Fett 62 4  
Q Kroatien  J. Fett 6 6   5 Rumänien  A. Mitu 4 6 6
WC Frankreich  J. Ponchet 1 3     Italien  A. Brianti 6 0 3
  Italien  A. Brianti 6 6     Italien  A. Brianti 6 2 6
  Frankreich  J. Coin 6 65 3 2 Ungarn  T. Babos 3 6 3
2 Ungarn  T. Babos 4 7 6
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Ukraine Julija Bejhelsymer
Rumänien  Andreea Mitu
Viertelfinale
02. Frankreich  Stéphanie Foretz
Frankreich  Amandine Hesse
Sieg
03. Italien  Giulia Gatto-Monticone
Schweiz  Xenia Knoll
Halbfinale
04. Ukraine Nadija Kitschenok
Vereinigtes Konigreich  Tara Moore
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ukraine J. Bejhelsymer
Rumänien  A. Mitu 6 4 [6]
  Italien  A. Brianti
Italien  M. E. Camerin
4 6 [10]   Italien  A. Brianti
Italien  M. E. Camerin
2 6 [10]
  Finnland  E. Laine
Belarus  L. Marosawa 6 2 [6]   Italien  A. Brianti
Italien  M. E. Camerin
6 4 [10]
3 Italien  G. Gatto-Monticone
Schweiz  X. Knoll
2 7 [10] 3 Italien  G. Gatto-Monticone
Schweiz  X. Knoll 3 6 [7]
WC Kroatien  J. Fett
Kroatien  A. Lekaj 6 5 [6] 3 Italien  G. Gatto-Monticone
Schweiz  X. Knoll
w. o.  
  Belgien  M. Boev
Ukraine H. Posnichirenko 2 3     Osterreich  T. Paszek
Frankreich  C. Sibille      
  Osterreich  T. Paszek
Frankreich  C. Sibille
6 6     Italien  A. Brianti
Italien  M. E. Camerin      
  Danemark  K. Barbat
Frankreich  L. Prenant 0 2   2 Frankreich  S. Foretz
Frankreich  A. Hesse
d    
  Serbien  B. Bonić
Frankreich  M. Yerolymos
6 6     Serbien  B. Bonić
Frankreich  M. Yerolymos
7 4 [12]
  Lettland  J. Ostapenko
Slowakei  R. Šramková 1 7 [7] 4 Ukraine N. Kitschenok
Vereinigtes Konigreich  T. Moore 5 6 [10]
4 Ukraine N. Kitschenok
Vereinigtes Konigreich  T. Moore
6 5 [10]   Serbien  B. Bonić
Frankreich  M. Yerolymos 4 3  
  Frankreich  M. Arcangioli
Frankreich  C. Paquet
7 6   2 Frankreich  S. Foretz
Frankreich  A. Hesse
6 6  
  Frankreich  F. Caramaro
Frankreich  M. Georges 64 4     Frankreich  M. Arcangioli
Frankreich  C. Paquet 2 1  
2 Frankreich  S. Foretz
Frankreich  A. Hesse
6 6  
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
ITF 100ドル.000

MidlandCagnes-sur-MerPragMarseilleContrexévilleBiarritzAstanaVancouverBogotáPoitiers

ITF 75ドル.000

GifuTrnavaNottinghamAlbuquerqueDubaiToyota

ITF 50ドル.000

Burnie • Launcestorn • Quanzhou • Croissy-Beaubourg • Osprey • Medellin • Bothan • Seoul • Istanbul • Charlottesville • Anning • Indian Harbour Beach • Fukuoka • Saint Gaudens • Kurume • Nottingham • Yi’an • Versmold • Sacramento • Olomouc • Carson • Sobota • Lexington • Wuhan • Saint-Malo • Las Vegas • Monterrey • Joué-lès-Tours • Tampico • Saguenay • Macon • Toronto • Nantes • New Braunfels• • Bendigo • Captiva Island • Bendigo • New Delhi • Asunción • Ankara

ITF 25ドル.000

begrenzt auf deutschsprachige Turniere oder eine deutschsprachige Spielerin hat das Turnier gewonnen
Vero BeachAndrézieux-BouthéonSão PauloRancho Santa FeKreuzlingenPelhamChiassoWiesbadenEssenLenzerheideStuttgartAschaffenburgDarmstadtBad SaulgauHechingenWinnipegBarnstapleMakinoharaBathMérida

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Open_GDF_Suez_de_Touraine_2014&oldid=250099725"