Nationaldivision 2002/03
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nationaldivision 2002/03
Meister
CS Grevenmacher
Champions-League-
Qualifikation CS Grevenmacher
Qualifikation CS Grevenmacher
Pokalsieger
CS Grevenmacher
Mannschaften
12
Spiele
168 (davon 5 strafverifiziert)
Tore
603 (ø 3,7 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Torschützenkönig
Daniel Huss
(CS Grevenmacher) 22 Tore
(CS Grevenmacher) 22 Tore
Die Nationaldivision 2002/03 war die 89. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.
Der CS Grevenmacher gewann den ersten Titel in der Vereinsgeschichte und zugleich den Luxemburger Fußballpokal und machte somit das Double perfekt.
Meisterschaftsformat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die zwölf Teams spielten zuerst einen Grunddurchgang bestehend aus einer einfachen Hin- und Rückrunde. Danach traten die vier besten Teams im Meisterplayoff gegeneinander an. Die restlichen acht Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und spielten um den Klassenerhalt. Die Ergebnisse aus dem Grunddurchgang wurden dabei jeweils mitgenommen.
Jede dieser drei Gruppen wurde wieder in einer Hin- und Rückrunde ausgetragen. Die beiden Letzten der Abstiegsgruppen stiegen in die Ehrenpromotion ab.
Grunddurchgang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mannschaften der Nationaldivision 2002/03
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | F91 Düdelingen (M) | 22 | 14 | 3 | 5 | 060:270 | +33 | 45 |
2. | CS Grevenmacher | 22 | 13 | 5 | 4 | 056:210 | +35 | 44 |
3. | Union Luxemburg | 22 | 11 | 6 | 5 | 040:280 | +12 | 39 |
4. | Jeunesse Esch | 22 | 10 | 8 | 4 | 042:230 | +19 | 38 |
5. | Swift Hesperingen | 22 | 10 | 7 | 5 | 053:320 | +21 | 37 |
6. | FC Monnerich | 22 | 11 | 2 | 9 | 051:440 | +7 | 35 |
7. | US Rumelange | 22 | 10 | 3 | 9 | 045:490 | −4 | 33 |
8. | FC Wiltz 71 (N) | 22 | 7 | 4 | 11 | 030:420 | −12 | 25 |
9. | Victoria Rosport (N) | 22 | 6 | 7 | 9 | 032:500 | −18 | 25 |
10. | FC Avenir Beggen (P) | 22 | 7 | 3 | 12 | 044:560 | −12 | 24 |
11. | FC Progrès Niederkorn | 22 | 5 | 0 | 17 | 022:680 | −46 | 15 |
12. | Sporting Mertzig | 22 | 4 | 0 | 18 | 023:580 | −35 | 12 |
(M)
amtierender luxemburgischer Meister
(P)
amtierender luxemburgischer Pokalsieger
(N)
Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2002/03[1] Grunddurchgang |
F91 Düdelingen | GRE | Union Luxemburg | JEU | Swift Hesperingen | FC Monnerich | US Rumelange | FC Wiltz 71 | RSP | AVE | FC Progrès Niederkorn | MER |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F91 Düdelingen | 2:0 | 4:0 | 0:3 1 | 1:1 | 3:1 | 6:0 | 5:3 | 5:0 | 4:2 | 4:0 | 4:0 | |
CS Grevenmacher | 3:0 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 5:0 | 0:1 | 4:1 | 4:0 | 4:0 | 0:3 2 | |
Union Luxemburg | 3:0 1 | 0:0 | 1:0 | 3:3 | 5:3 | 1:3 | 3:2 | 1:0 | 1:4 | 0:1 | 4:0 | |
Jeunesse Esch | 1:1 | 2:3 | 1:1 | 0:2 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 3:1 | 3:1 | |
Swift Hesperingen | 1:3 | 0:5 | 1:1 | 2:0 | 0:3 | 3:3 | 4:0 | 1:1 | 5:2 | 7:0 | 2:0 | |
FC Monnerich | 3:0 1 | 0:5 | 3:0 | 1:1 | 3:2 | 2:3 | 2:1 | 7:3 | 2:2 | 2:0 | 4:3 | |
US Rumelange | 3:0 1 | 2:6 | 0:2 | 1:2 | 4:3 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 5:1 | 4:2 | 6:1 | |
FC Wiltz 71 | 2:2 | 0:0 | 0:3 | 1:1 | 0:4 | 4:1 | 2:1 | 0:2 | 1:4 | 3:0 | 0:1 | |
Victoria Rosport | 0:7 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:4 | 3:3 | 2:1 | 5:2 | 3:1 | 1:0 | |
FC Avenir Beggen | 0:1 | 2:4 | 0:2 | 2:2 | 1:3 | 3:1 | 2:1 | 2:2 | 2:3 | 5:1 | 4:1 | |
FC Progrès Niederkorn | 0:6 | 2:4 | 0:2 | 1:4 | 0:6 | 0:4 | 0:1 | 2:3 | 2:1 | 5:1 | 2:0 | |
Sporting Mertzig | 1:2 | 0:3 | 1:5 | 0:5 | 0:1 | 4:2 | 1:2 | 1:3 | 4:1 | 0:2 | 1:2 |
1
Die Spiele Union Luxemburg – F91 Düdelingen, FC Monnerich – F91 Düdelingen, US Rumelange – F91 Düdelingen und F91 Düdelingen – Jeunesse Esch wurden jeweils mit 3:0 für den Gegner gewertet, da Düdelingen zu viele Ausländer auf dem Spielfeld hatte.
2
Die Partie CS Grevenmacher - Sporting Mertzig endete 1:0, wurde aber mit 0:3 für Mertzig gewertet, da Grevenmacher einen nicht berechtigten Spieler in ihren Reihen hatte
Playoffs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Meisterplayoff
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | CS Grevenmacher | 28 | 18 | 5 | 5 | 068:280 | +40 | 59 |
2. | F91 Düdelingen (M) | 28 | 16 | 4 | 8 | 066:340 | +32 | 52 |
3. | Jeunesse Esch | 28 | 13 | 9 | 6 | 054:300 | +24 | 48 |
4. | Union Luxemburg | 28 | 12 | 6 | 10 | 043:400 | +3 | 42 |
(M)
amtierender luxemburgischer Meister
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2002/03 Meisterplayoff |
GRE | F91 Düdelingen | JEU | Union Luxemburg |
---|---|---|---|---|
CS Grevenmacher | 4:1 | 5:3 | 1:0 | |
F91 Düdelingen | 0:1 | 1:0 | 3:0 | |
Jeunesse Esch | 3:0 | 0:0 | 5:1 | |
Union Luxemburg | 0:1 | 2:1 | 0:1 |
Abstiegsplayoff Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Swift Hesperingen | 28 | 14 | 9 | 5 | 066:370 | +29 | 51 |
2. | Victoria Rosport (N) | 28 | 10 | 8 | 10 | 044:550 | −11 | 38 |
3. | US Rumelange | 28 | 11 | 4 | 13 | 051:630 | −12 | 37 |
4. | FC Progrès Niederkorn | 28 | 6 | 0 | 22 | 029:820 | −53 | 18 |
(N)
Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2002/03 Gruppe A Abstiegsplayoff |
Swift Hesperingen | RSP | US Rumelange | FC Progrès Niederkorn |
---|---|---|---|---|
Swift Hesperingen | 1:1 | 4:2 | 5:2 | |
Victoria Rosport | 0:2 | 4:0 | 2:1 | |
US Rumelange | 0:0 | 1:2 | 0:2 | |
FC Progrès Niederkorn | 0:1 | 0:3 | 2:3 |
Abstiegsplayoff Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Monnerich | 28 | 14 | 2 | 12 | 064:560 | +8 | 44 |
2. | FC Avenir Beggen (P) | 28 | 11 | 4 | 13 | 057:640 | −7 | 37 |
3. | FC Wiltz 71 (N) | 28 | 9 | 5 | 14 | 040:530 | −13 | 32 |
4. | Sporting Mertzig | 28 | 6 | 0 | 22 | 036:760 | −40 | 18 |
(P)
amtierender luxemburgischer Pokalsieger
(N)
Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2002/03 Gruppe B Abstiegsplayoff |
FC Monnerich | AVE | FC Wiltz 71 | MER |
---|---|---|---|---|
FC Monnerich | 1:2 | 3:0 | 3:5 | |
FC Avenir Beggen | 4:1 | 3:2 | 4:2 | |
FC Wiltz 71 | 0:2 | 0:0 | 3:2 | |
Sporting Mertzig | 1:3 | 2:0 | 1:5 |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Spieler | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1. | Luxemburg Daniel Huss | CS Grevenmacher | 22 |
2. | Luxemburg Frank Bento | Sporting Mertzig | 19 |
Luxemburg Marcel Christophe | FC Monnerich | ||
4. | Deutschland Frank Wagner | Victoria Rosport | 17 |
5. | FrankreichFrankreich Marokko Ahmed El Aouad | CS Grevenmacher | 15 |
Bosnien und Herzegowina Alen Milak | Union Luxemburg | ||
7. | Frankreich Frédéric Lambinet | US Rumelange | 14 |
8. | Kap Verde Aldino Medina | FC Avenir Beggen | 13 |
9. | Luxemburg Sven Di Domenico | Swift Hesperingen | 12 |
10. | Luxemburg Luc Biver | FC Monnerich | 11 |
Luxemburg Gordon Braun | F91 Düdelingen |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Luxemburg 2002/03 Ergebnisse und Tabellen. In: rsssf.org. Abgerufen am 21. Februar 2014.