Miss Europe 1995
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wettbewerb um die Miss Europe 1995 war der neununddreißigste seit 1948, den die Mondial Events Organisation (MEO) durchführte. Sie war von den Franzosen Roger Zeiler und Claude Berr ins Leben gerufen worden, hatte ihren Sitz in Paris und arrangierte den Wettbewerb bis 2002.
Die Kandidatinnen waren in ihren Herkunftsländern von nationalen Organisationskomitees ausgewählt worden, die mit der MEO Lizenzverträge abgeschlossen hatten. Dabei muss es sich nicht in jedem Fall um die Erstplatzierte in ihrem nationalen Wettbewerb gehandelt haben.
Miss Europe 1995
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Veranstaltung fand am 23. Oktober 1995 in der türkischen Metropole Istanbul statt, wie in den beiden Jahren zuvor. Es gab 36 Bewerberinnen.
Land | Schreibweise bei Pageantopolis | Schreibweise in der Heimatsprache | Teilnahme an weiteren Wettbewerben |
---|---|---|---|
Platzierungen | |||
1. Tschechien Tschechien | Monika Zidkova | Monika Žídková | |
2. Norwegen Norwegen | Ingeborg Dossland | ||
3. Schweden Schweden | Sofie Tocklin | ||
4. Albanien Albanien | Monika Zguro | Monika Zguro | |
5. Russland Russland A | Ilmira Shamsutdinova | Ильмира Шамсутдинова | Miss International 1993: Platz 3, Miss Universe 1996: Top 6 |
Top 12 | |||
Deutschland Deutschland | Ilka Endres | Ilka Endres | Miss International 1990, Miss Baltic Sea 1991, Miss Universe 1995 |
England England | Angie Bowness | ||
Griechenland Griechenland | Johanna Mavredaki | Ιωάννα Μαυριδάκη | |
Island Island | Hrafnhildur Hafsteinsdóttir | Hrafnhildur Hafsteinsdóttir | Miss Universe 1996 |
Israel Israel | Yana Kalman | יאנה קלמן | Miss Universe 1995 |
Schweiz Schweiz | Veronique Kreen | Veronique Kreen | |
Turkei Türkei | Beste Acar | Beste Açar | |
Weitere Teilnehmerinnen | |||
Belarus 1995 Belarus | Natalia Makei | Натальля Макей | |
Belgien Belgien | Vanessa Minique | Vanessa Minique | |
Bulgarien Bulgarien | Guergana Karadjova | Гергана Караджова | |
Danemark Dänemark | Mille Sandgren | ||
Estland Estland | Kadri Kont-Kontson | Kadri Kont-Kontson[1] | |
Finnland Finnland | Miia Puoskari | Miia Puoskari | |
Frankreich Frankreich | Sophie Bourger | ||
NiederlandeNiederlande Holland | Kaysa de Haan | Kaysa de Haan[2] | |
Irland Irland | Anna Maria McCarthy | Anna Maria McCarthy | Miss World 1994, Miss Universe 1995 |
Italien Italien | Barbara Cioni | ||
Lettland Lettland | Ilze Sirina | Ilze Širiņa | |
Litauen 1989 Litauen | Danguole Leskeviciute | Danguolė Leskevičiūtė | |
Luxemburg Luxemburg | Paola Roberto | Paola Roberto | Miss International 1995 |
Malta Malta | Janet Gould | ||
Osterreich Österreich | Cornalia Hatzl | Cornelia Hatzl | |
Polen Polen | Magdalena Pecikiewicz | Magdalena Pęcikiewicz | Miss Universe 1995 |
Portugal Portugal | Adriana Iria | Adriana Iria | Miss Universe 1995 |
Rumänien Rumänien | Irena Aldea | ||
Schottland Schottland | Tracy West | ||
Slowakei Slowakei | Jana Budovicova | Jana Budovičová | |
Spanien Spanien | Ana Martínez Conde | ||
Ukraine Ukraine | Vlada Litovchenko | Влада Литовченко (ukrainisch und russisch) | |
Ungarn Ungarn | Krisztina Dallos | ||
Wales Wales | Liza Warner | Miss World 1996, Miss International 1997 |
A
Ilmira Shamsutdinova war 1991 zur letzten Miss UdSSR gekürt worden. Sie trat danach international für Russland an.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mondial Events Organisation (MEO) (Memento vom 8. Februar 2002 im Internet Archive )
- Wettbewerbe 1990 bis 1999 bei pageantopolis.com (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ missraplamaa.ee, dort unter Miss Raplamaa 1995
- ↑ misshollandnow.com, dort auf Platz 2