Marcoux (Loire)
- Asturianu
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Arpetan
- Magyar
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Lombard
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Slovenčina
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcoux | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Loire (42) |
Arrondissement | Montbrison |
Kanton | Boën-sur-Lignon |
Gemeindeverband | Loire Forez Agglomération |
Koordinaten | 45° 43′ N, 4° 1′ O 45.7116666666674.0138888888889Koordinaten: 45° 43′ N, 4° 1′ O |
Höhe | 394–777 m |
Fläche | 15,30 km2 |
Einwohner | 783 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km2 |
Postleitzahl | 42130 |
INSEE-Code | 42136 |
Marcoux ist eine französische Gemeinde mit 783 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Boën-sur-Lignon. Sie grenzt im Norden an Trelins, im Nordosten an Montverdun, im Südosten an Marcilly-le-Châtel, im Südwesten an Saint-Bonnet-le-Courreau und im Westen an Saint-Georges-en-Couzan.
Die Bewohner werden Marcousats und Marcousates genannt.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 500 | 451 | 464 | 482 | 522 | 564 | 685 | 735 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Schloss Goutelas, errichtet in der Mitte des 16. Jahrhunderts, seit 1964 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
- Pfarrkirche Saint-Christophe, im ausgehenden 19. Jahrhundert neu gebaut
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Marcoux – Sammlung von Bildern