Korać-Cup 1992/93
Korać-Cup 1992/93 | |||
---|---|---|---|
Dauer | 9. September 1992 bis 18. März 1993 | ||
Reihenfolge der Austragung | 22. Saison | ||
Veranstalter | FIBA Europa | ||
Anzahl der Mannschaften | 59 | ||
Play-offs | |||
Meister | ItalienItalien Philips Olimpia Milano | ||
Vizemeister | ItalienItalien Pallacanestro Virtus Roma | ||
↑ FIBA Europacup 1992/93 |
Die Saison 1992/93 war die 22. Spielzeit des Korać-Cup , der von der FIBA Europa ausgetragen wurde.
Den Titel gewann Philips Olimpia Milano aus Italien. Für Olimpia Milano war es der zweite Gewinn des Korać-Cup.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es nahmen 59 Mannschaften aus 24 Nationen teil. Nach der Qualifikationsrunde spielten 54 dieser Teams eine Ausscheidungsrunde. Fünf weitere erhielten ein Freilos. Die Gewinner dieser Spiele qualifizierten sich für die Runde der letzten 32. Die Sieger dieser Runde qualifizierten sich wiederum für die Gruppenphase, die aus vier Gruppen mit je vier Teams bestand.
Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichten das Viertelfinale, gefolgt vom Halbfinale und dem Finale.
Die Sieger der Spielpaarungen in der Qualifikationsrunde, der 2. Runde, der 3. Runde im Viertelfinale, im Halbfinale sowie des Finals wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt.
1. Runde (Qualifikation)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Fenerbahçe Istanbul Turkei | 211:144 | Georgien 1990 SK Merani Tbilisi | 108:78 | 103:68 |
BBC US Hiefenech Luxemburg | 145:203 | Slowenien KK Helios Domžale | 77:108 | 68:95 |
CSA Steaua Bukarest Rumänien | 125:159 | Slowenien KD Optimizem Postojna | 66:81 | 59:78 |
Jet Lyon Basket FrankreichFrankreich | 237:162 | Island Valur Reykjavík | 109:74 | 128:88 |
SK Shevardeni Tbilisi Georgien 1990 | 130:119 | Ungarn MOL Szolnoki Olajbányász | 65:118 | 65:101 |
Fidefinanz Bellinzona Basket Schweiz | 145:164 | Slowenien KD Slovan Ljubljana | 107:92 | 91:90 |
Estrelas da Avenida Lissabon Portugal | 130:183 | Belgien Spirou Charleroi | 68:84 | 62:99 |
BK Banik Cigel Prievidza Tschechoslowakei | 222:185 | Bulgarien BK Akademik Warna | 131:89 | 91:96 |
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Fenerbahçe Istanbul Turkei | 222:123 | Rumänien CS Politehnica Timișoara | 126:62 | 96:61 |
KK Micom Marcus Koper Slowenien | 142:189 | Israel Maccabi Rischon LeZion | 69:89 | 73:100 |
KK Helios Domzale Slowenien | 140:156 | Russland 1991 Awtodor Saratow | 55:69 | 85:87 |
SOCED Constructorul Bukarest Rumänien | 103:224 | ItalienItalien Phonola Juventus Caserta | 47:108 | 56:116 |
KD Optimizem Postojna Slowenien | 155:152 | Deutschland TVG Trier | 84:80 | 71:72 |
BBC Amicale Luxemburg | 137:209 | ItalienItalien Clear Pallacanestro Cantú | 65:104 | 72:105 |
KK Šibenka Šibenik Kroatien | 173:130 | Armenien BA Urartu Erevan | 89:62 | 84:68 |
RBC Bruxellois Brüssel Belgien | 142:196 | ItalienItalien Philips Olimpia Milano | 67:97 | 75:99 |
Jet Lyon Basket FrankreichFrankreich | 145:214 | Deutschland BG Stuttgart/Ludwigsburg | 93:96 | 76:79 |
BK Trencin Tschechoslowakei | 153:184 | Polen HKS Stal Bobrek Bytom | 83:96 | 70:88 |
CSU Balanta Sibiu Rumänien | 134:242 | SpanienSpanien FC Barcelona | 59:127 | 75:115 |
Fidelfinanz Bellinzona Basket Schweiz | 160:177 | SpanienSpanien CB Elosuá León | 86:78 | 74:89 |
KKS Lech Posen Polen | 132:134 | Deutschland ALBA Berlin | 72:70 | 60:64 |
Spirou Charleroi Belgien | 151:147 | FrankreichFrankreich ASVEL Basket | 85:69 | 66:78 |
Tofaş SK Turkei | 171:159 | SpanienSpanien Grupo Libro Valladolid | 93:71 | 78:88 |
RBC Verviers-Pepinster Belgien | 198:178 | Deutschland SSV Ulm | 106:82 | 92:96 |
BK Baník Cigeľ Prievidza Tschechoslowakei | 185:230 | SpanienSpanien Taugres Baskonia Vitoria | 93:119 | 92:111 |
APOEL Nikosia Zypern 1960 | 176:214 | Griechenland Nikas Peristeri Athen | 93:98 | 83:116 |
KK Statyba Vilnius Litauen 1989 | 115:163 | Kroatien KK Zagreb | 48:78 | 67:85 |
TED Ankara Kolejilier Turkei | 182:157 | Israel Hapoel Jerusalem | 80:74 | 102:83 |
BK Spartak Luhansk UkraineUkraine | 177:174 | Finnland Urheilijat Uusikaupunki | 96:91 | 81:83 |
Ideal Job Union Neuchátel Schweiz | 157:204 | ItalienItalien Pallacanestro Virtus Roma | 80:107 | 77:97 |
Lewski Sofia Bulgarien | 139:162 | Griechenland Panionios Athen | 67:70 | 72:92 |
Maccabi Haifa Israel | 146:171 | FrankreichFrankreich BCM Gravelines | 86:90 | 60:81 |
BK Sparta Prag Tschechoslowakei | 162:186 | Griechenland AEK Athen | 82:91 | 80:95 |
VEF Riga Lettland | 152:151 | Ungarn Körmendi Dózsa MTE | 85:65 | 67:86 |
Keravnos Strovolou Zypern 1960 | 165:212 | Griechenland Iraklis Thessaloniki | 85:96 | 80:116 |
- Außerdem für die 3. Runde gesetzt durch Freilos: Belgien BC Ostende, Ungarn MOL Szolnoki Olajbányász, FrankreichFrankreich Olympique d’Antibes, UkraineUkraine BK Stroitel Charkow, Tschechoslowakei BK Nová Huť ANES Ostrav
3. Runde (Runde der letzten 32)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Fenerbahçe Istanbul Turkei | 165:154 | Israel Maccabi Rischon LeZion | 86:76 | 79:78 |
BK Avtodorozhnik Saratov Russland 1991 | 163:171 | ItalienItalien Phonola Juventus Caserta | 84:84 | 79:87 |
KD Optimizem Postojna Slowenien | 166:188 | ItalienItalien Clear Pallacanestro Cantú | 78:90 | 88:98 |
KK Šibenka Šibenik Kroatien | 177:198 | ItalienItalien Philips Olimpia Milano | 80:85 | 97:113 |
BG Stuttgart/Ludwigsburg Deutschland | 159:165 | Belgien BC Ostende | 88:82 | 72:83 |
FC Barcelona SpanienSpanien | 172:136 | Polen HKS Stal Bobrek | 88:66 | 84:70 |
MOL Szolnoki Olajbányász Ungarn | 155:204 | FrankreichFrankreich Olympique d’Antibes | 80:87 | 75:117 |
CB Elosúa León SpanienSpanien | 180:139 | Deutschland ALBA Berlin | 91:51 | 89:88 |
Spirou Charleroi Belgien | 147:128 | Turkei Tofaş SK | 86:64 | 61:64 |
RBC Verviers-Pepinster Belgien | 171:199 | SpanienSpanien Taugres Baskonia Vitoria | 94:104 | 77:95 |
BK Stroitel Charkiw UkraineUkraine | 160:252 | Griechenland Nikas Peristeri Athen | 99:121 | 61:131 |
KK Zagreb Kroatien | 132:131 | Turkei TED Ankara Kolejilier | 75:68 | 57:63 |
BK Spartak Luhansk UkraineUkraine | 138:167 | ItalienItalien Pallacanestro Virtus Roma | 72:73 | 66:94 |
BK Nová Huť ANES Ostrava Tschechoslowakei | 137:163 | Griechenland Panionios Athen | 62:82 | 75:81 |
BCM Gravelines FrankreichFrankreich | 161:146 | Griechenland AEK Athen | 91:61 | 70:85 |
VEF Riga Lettland | 147:191 | Griechenland Iraklis Thessaloniki | 83:109 | 64:82 |
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ItalienItalien Clear Pallacanestro Cantú | 6 | 4 | 2 | 506 | 462 |
2. Kroatien KK Zagreb | 6 | 3 | 3 | 473 | 495 |
3. Turkei Fenerbahce Istanbul | 6 | 3 | 3 | 446 | 456 |
4. Belgien Spirou Charleroi | 6 | 2 | 4 | 467 | 479 |
Cantú | Zagreb | Istanbul | Charleroi | |
---|---|---|---|---|
Cantú | * | 100:74 | 97:80 | 80:70 |
Zagreb | 87:83 | * | 83:66 | 75:73 |
Istanbul | 73:62 | 77:64 | * | 75:70 n. V. |
Charleroi | 78:84 | 96:90 | 80:75 | * |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. SpanienSpanien FC Barcelona | 6 | 5 | 1 | 529 | 462 |
2. ItalienItalien Phonola Juventus Caserta | 6 | 3 | 3 | 519 | 511 |
3. Griechenland Iraklis Thessaloniki | 6 | 3 | 3 | 485 | 527 |
4. Belgien BC Ostende | 6 | 1 | 5 | 470 | 503 |
Barcelona | Caserta | Thessaloniki | Ostende | |
---|---|---|---|---|
Barcelona | * | 85:77 | 101:74 | 88:68 |
Caserta | 88:82 | * | 101:87 | 98:89 |
Thessaloniki | 70:84 | 93:88 | * | 79:76 |
Ostende | 85:89 | 75:67 | 77:82 | * |
Gruppe C
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ItalienItalien Pallacanestro Virtus Roma | 6 | 4 | 2 | 475 | 476 |
2. Griechenland Panionios Athen | 6 | 3 | 3 | 484 | 442 |
3. FrankreichFrankreich Olympique d’Antibes | 6 | 3 | 3 | 526 | 530 |
4. SpanienSpanien Taugres Baskonia Vitoria | 6 | 2 | 4 | 464 | 501 |
Roma | Athen | Antibes | Vitoria | |
---|---|---|---|---|
Roma | * | 85:97 | 97:94 | 88:76 |
Athen | 65:67 | * | 101:87 | 79:56 |
Antibes | 82:70 | 71:68 | * | 97:89 |
Vitoria | 62:68 | 76:74 | 105:96 | * |
Gruppe D
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ItalienItalien Philips Olimpia Milano | 6 | 5 | 1 | 522 | 464 |
2. SpanienSpanien CB Elosúa León | 6 | 3 | 3 | 494 | 467 |
3. Griechenland Nikas Peristeri Athen | 6 | 2 | 4 | 464 | 510 |
4. FrankreichFrankreich BCM Gravelines | 6 | 2 | 4 | 461 | 500 |
Milano | León | Athen | Gravelines | |
---|---|---|---|---|
Milano | * | 86:84 | 89:78 | 104:79 |
León | 77:75 n. V. | * | 100:64 | 74:80 |
Athen | 78:90 | 84:75 | * | 87:78 |
Gravelines | 68:78 | 78:84 | 78:73 | * |
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
KK Zagreb Kroatien | 160:167 | SpanienSpanien FC Barcelona | 81:94 | 79:73 |
Phonola Juventus Caserta ItalienItalien | 150:181 | ItalienItalien Clear Pallacanestro Cantú | 81:86 | 69:95 |
Panionios Athen Griechenland | 152:160 | ItalienItalien Philips Olimpia Milano | 78:79 | 74:81 |
CB Elosúa León SpanienSpanien | 173:180 | ItalienItalien Pallacanestro Virtus Roma | 88:77 | 85:103 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Barcelona SpanienSpanien | 149:163 | ItalienItalien Pallacanestro Virtus Roma | 64:84 | 85:79 |
Clear Pallacanestro Cantú ItalienItalien | 146:157 | ItalienItalien Philips Olimpia Milano | 74:72 | 72:85 |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Pallacanestro Virtus Roma ItalienItalien | 181:201 | ItalienItalien Philips Olimpia Milano | 90:95 | 91:106 |
- Final-Topscorer: Serbien und Montenegro Aleksandar Đorđević (Philips Olimpia Milano): 67 Punkte
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Geschichte des Korać-Cups auf fibaeurope.com
- Spielplan der Saison 1992/93 auf fibaeurope.com
- Statistik der Saison 1992/93 auf linguasport.com