Die Saison 1980/81 war die 10. Spielzeit des Korać-Cup , der von der FIBA Europa ausgetragen wurde.
Den Titel gewann Joventut de Badalona aus Spanien.
Es nahmen 27 Mannschaften aus 11 Nationen teil. Nach der Qualifikationsrunde spielten 22 Teams eine Ausscheidungsrunde. Die Gewinner dieser Spiele qualifizierten sich für die Gruppenphase, die aus vier Gruppen mit je vier Teams bestand. Der Erstplatzierte jeder Gruppe erreichte das Halbfinale, gefolgt vom Finale.
Die Sieger der Spielpaarungen in Runde 1 und im Halbfinale wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt. Das Finale wurde in einem Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen.
Gesamt
|
Hinspiel
|
Rückspiel
|
GM Vasas Budapest Ungarn |
181:156 |
Turkei Karşıyaka SK |
106:81 |
75:77
|
Hapoel Haifa Israel |
198:140 |
Griechenland Panellinios Athen |
102:63 |
96:77
|
Ovaltine Hempstead BC EnglandEngland |
200:203 |
Spanien 1977 CB Inmobanco Madrid |
89:98 |
111:105
|
BC Mess Mondercange Luxemburg |
164:205 |
Belgien RSC Anderlecht |
86:108 |
78:97
|
Hapoel Tel Aviv Israel |
174:159 |
Belgien CEP Fleurus |
84:72 |
90:87
|
Stade Français Paris FrankreichFrankreich |
219:170 |
Luxemburg BBC Sparta Bertrange |
112:70 |
107:100
|
Gesamt
|
Hinspiel
|
Rückspiel
|
GM Vasas SC Ungarn |
174:187 |
Griechenland Aris Thessaloniki |
90:97 |
84:90
|
Hapoel Haifa Israel |
184:203 |
ItalienItalien Carrera Venezia Mestre |
95:103 |
89:100
|
EB Orthez FrankreichFrankreich |
182:157 |
Spanien 1977 CB Inmobanco Madrid |
99:71 |
83:86
|
RSC Anderlecht Belgien |
161:145 |
Spanien 1977 CB Cotonificio Badalona |
94:71 |
67:77
|
Yenişehir SK Ankara Turkei |
132:236 |
Israel Hapoel Tel Aviv |
68:109 |
64:127
|
Beşiktaş JK Istanbul Turkei |
145:184 |
FrankreichFrankreich KK Zadar |
81:96 |
64:88
|
TJ Slavia Prag Tschechoslowakei |
154:163 |
Belgien BC Ostende |
90:84 |
64:79
|
TJ Zbrojovka Brno Tschechoslowakei |
169:151 |
FrankreichFrankreich Stade Français Paris |
95:75 |
74:76
|
Caen BC FrankreichFrankreich |
160:182 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Partizan Belgrad |
83:84 |
78:98
|
AEK Athen Griechenland |
159:162 |
Belgien Standard Lüttich BC |
78:80 |
81:82
|
KK Roter Stern Belgrad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik |
157:132 |
Griechenland AO Sporting Athen |
85:63 |
72:69
|
- Außerdem für die Gruppenphase qualifiziert als Titelverteidiger: ItalienItalien AMG Sebastiani Rieti sowie durch Freilos: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoplastika Split, Sowjetunion MBK Dynamo Moskau, FrankreichFrankreich ASVEL Basket Lyon, Spanien 1977 Joventut de Badalona
Team
|
Sp
|
S
|
N
|
P+
|
P-
|
1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Roter Stern Belgrad |
6 |
4 |
2 |
581 |
536
|
2. ItalienItalien AMG Sebastiani Rieti |
6 |
4 |
2 |
528 |
510
|
3. Belgien RSC Anderlecht |
6 |
2 |
4 |
495 |
523
|
4. Israel Hapoel Tel Aviv |
6 |
2 |
4 |
542 |
577
|
|
Belgrad
|
Rieti
|
Anderlecht
|
Tel Aviv
|
Belgrad
|
* |
93:80 |
91:90 |
128:102
|
Rieti
|
92:88 |
* |
105:80 |
84:80
|
Anderlecht
|
79:86 |
72:71 |
* |
88:80
|
Tel Aviv
|
96:92 |
94:99 |
90:86 |
*
|
Team
|
Sp
|
S
|
N
|
P+
|
P-
|
1. Spanien 1977 Joventut de Badalona |
6 |
4 |
2 |
459 |
458
|
2. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Partizan Belgrad |
6 |
3 |
3 |
550 |
509
|
3. Belgien BC Ostende |
6 |
3 |
3 |
492 |
526
|
4. FrankreichFrankreich ASVEL Basket Lyon |
6 |
2 |
4 |
506 |
514
|
|
Badalona
|
Belgrad
|
Ostende
|
Lyon
|
Badalona
|
* |
67:63 |
96:68 |
67:65
|
Belgrad
|
104:87 |
* |
112:94 |
116:89
|
Ostende
|
82:64 |
76:74 n. V. |
* |
80:74
|
Lyon
|
76:78 |
96:81 |
106:92 |
*
|
Team
|
Sp
|
S
|
N
|
P+
|
P-
|
1. ItalienItalien Carrera Venezia Mestre |
6 |
6 |
0 |
609 |
534
|
2. Tschechoslowakei TJ Zbrojovka Brno |
6 |
2 |
4 |
587 |
582
|
3. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Jugoplastika Split |
6 |
2 |
4 |
576 |
588
|
4. Griechenland Aris Thessaloniki |
6 |
2 |
4 |
527 |
595
|
|
Mestre
|
Brno
|
Split
|
Thessaloniki
|
Mestre
|
* |
90:77 |
107:100 |
115:78
|
Brno
|
109:110 n. V. |
* |
90:96 |
114:83
|
Split
|
85:101 |
102:110 |
* |
110:93
|
Thessaloniki
|
85:86 |
101:87 |
87:83 |
*
|
Team
|
Sp
|
S
|
N
|
P+
|
P-
|
1. Sowjetunion Dynamo Moskau |
6 |
5 |
1 |
640 |
614
|
2. FrankreichFrankreich EB Orthez |
6 |
4 |
2 |
604 |
586
|
3. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Zadar |
6 |
2 |
4 |
615 |
611
|
4. Belgien Standard Lüttich BC |
6 |
1 |
5 |
547 |
595
|
|
Moskau
|
Orthez
|
Zadar
|
Lüttich
|
Moskau
|
* |
117:112 |
102:98 |
100:85
|
Orthez
|
111:109 |
* |
92:91 |
98:80
|
Zadar
|
111:114 |
104:103 |
* |
120:99
|
Lüttich
|
97:98 |
85:88 |
101:91 |
*
|
Gesamt
|
Hinspiel
|
Rückspiel
|
Joventut de Badalona Spanien 1977 |
191:158 |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Roter Stern Belgrad |
109:85 |
82:73
|
Carrera Venezia Mestre ItalienItalien |
220:208 |
Sowjetunion Dynamo Moskau |
119:104 |
101:104
|
Das Endspiel fand in Barcelona statt.
Ergebnis
|
Joventut de Badalona Spanien 1977 |
105:104 n. V. |
ItalienItalien Carrera Venezia Mestre
|