Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

French Open 1987

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt das Tennisturnier; zum Badmintonwettbewerb siehe French Open 1987 (Badminton).
French Open 1987
Datum: 25. Mai–7. Juni 1987
Auflage: 86. French Open
Ort: Roland Garros, Paris
Belag: Sand
Titelverteidiger
Herreneinzel: Tschechoslowakei  Ivan Lendl
Dameneinzel: Vereinigte Staaten  Chris Evert
Herrendoppel: Australien  John Fitzgerald
Tschechoslowakei  Tomáš Šmíd
Damendoppel: Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Ungarn 1957  Andrea Temesvári
Mixed: Vereinigte Staaten  Kathy Jordan
Vereinigte Staaten  Ken Flach
Sieger
Herreneinzel: Tschechoslowakei  Ivan Lendl
Dameneinzel: Deutschland Bundesrepublik  Steffi Graf
Herrendoppel: Schweden  Anders Järryd
Vereinigte Staaten  Robert Seguso
Damendoppel: Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Vereinigte Staaten  Pam Shriver
Mixed: Vereinigte Staaten  Pam Shriver
Spanien  Emilio Sánchez Vicario
Grand Slams 1987

Die 86. French Open 1987 waren ein Tennis-Sandplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ITF veranstaltet wurde. Es fand vom 25. Mai bis 7. Juni 1987 in Roland Garros, Paris, Frankreich statt.

Titelverteidiger im Einzel waren Ivan Lendl bei den Herren sowie Chris Evert bei den Damen. Im Herrendoppel waren John Fitzgerald und Tomáš Šmíd, im Damendoppel Martina Navratilova und Andrea Temesvári und im Mixed Kathy Jordan und Ken Flach die Titelverteidiger.

Hauptartikel: French Open 1987/Herreneinzel
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Tschechoslowakei  Ivan Lendl Sieg
02. Deutschland Bundesrepublik  Boris Becker Halbfinale
03. Schweden  Stefan Edberg 2. Runde
04. Schweden  Mats Wilander Finale
05. Tschechoslowakei  Miloslav Mečíř Halbfinale
06. Frankreich  Yannick Noah Viertelfinale
07. Vereinigte Staaten  John McEnroe 1. Runde
08. Vereinigte Staaten  Jimmy Connors Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Frankreich  Henri Leconte 1. Runde
10. Ecuador  Andrés Gómez Viertelfinale
11. Schweden  Kent Carlsson Achtelfinale
12. Australien  Pat Cash 1. Runde
13. Schweden  Mikael Pernfors 1. Runde
14. Argentinien  Martín Jaite Achtelfinale
15. Vereinigte Staaten  Brad Gilbert 2. Runde
16. Vereinigte Staaten  Johan Kriek 1. Runde
Hauptartikel: French Open 1987/Dameneinzel
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten  Martina Navratilova Finale
02. Deutschland Bundesrepublik  Steffi Graf Sieg
03. Vereinigte Staaten  Chris Evert Halbfinale
04. Tschechoslowakei  Hana Mandlíková 2. Runde
05. Tschechoslowakei  Helena Suková Achtelfinale
06. Bulgarien 1971  Manuela Maleeva Viertelfinale
07. Argentinien  Gabriela Sabatini Halbfinale
08. Deutschland Bundesrepublik  Claudia Kohde-Kilsch Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Vereinigte Staaten  Lori McNeil 1. Runde
10. Vereinigte Staaten  Kathy Rinaldi 3. Runde
11. Schweden  Catarina Lindqvist 2. Runde
12. Bulgarien 1971  Katerina Maleewa Achtelfinale
13. Vereinigte Staaten  Mary Joe Fernández 2. Runde
14. Italien  Raffaella Reggi Viertelfinale
15. Deutschland Bundesrepublik  Sylvia Hanika Achtelfinale
16. Vereinigte Staaten  Melissa Gurney 1. Runde
Hauptartikel: French Open 1987/Herrendoppel
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Frankreich  Guy Forget
Frankreich  Yannick Noah
Finale
02. Vereinigte Staaten  Paul Annacone
Sudafrika 1961  Christo van Rensburg
2. Runde
03. Schweden  Anders Järryd
Vereinigte Staaten  Robert Seguso
Sieg
04. Chile  Hans Gildemeister
Ecuador  Andrés Gómez
Achtelfinale
05. Vereinigte Staaten  Gary Donnelly
Vereinigte Staaten  Peter Fleming
Halbfinale
06. Schweden  Joakim Nyström
Schweden  Mats Wilander
Viertelfinale
07. Spanien  Sergio Casal
Spanien  Emilio Sánchez Vicario
2. Runde
08. Australien  John Fitzgerald
Tschechoslowakei  Tomáš Šmíd
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Vereinigte Staaten  Chip Hooper
Vereinigte Staaten  Mike Leach
2. Runde
10. Vereinigte Staaten  Sherwood Stewart
Australien  Kim Warwick
Viertelfinale
11. Vereinigte Staaten  Scott Davis
Vereinigte Staaten  Mike DePalmer
1. Runde
12. Schweiz  Claudio Mezzadri
Vereinigte Staaten  Jim Pugh
1. Runde
13. Australien  Laurie Warder
Vereinigte Staaten  Blaine Willenborg
Viertelfinale
14. Schweiz  Heinz Günthardt
Schweiz  Jakob Hlasek
1. Runde
15. Iran  Mansour Bahrami
Uruguay  Diego Pérez
Achtelfinale
16. Italien  Paolo Canè
Italien  Gianni Ocleppo
1. Runde
Hauptartikel: French Open 1987/Damendoppel
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten  Martina Navratilova
Vereinigte Staaten  Pam Shriver
Sieg
02. Deutschland Bundesrepublik  Steffi Graf
Argentinien  Gabriela Sabatini
Finale
03. Deutschland Bundesrepublik  Claudia Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei  Helena Suková
Halbfinale
04. Vereinigte Staaten  Elise Burgin
Sudafrika 1961  Rosalyn Fairbank
2. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Betsy Nagelsen
Australien  Elizabeth Smylie
Viertelfinale
06. Tschechoslowakei  Hana Mandlíková
Frankreich  Catherine Tanvier
1. Runde
07. Puerto Rico  Gigi Fernández
Vereinigte Staaten  Lori McNeil
Viertelfinale
08. Argentinien  Mercedes Paz
Deutschland Bundesrepublik  Eva Pfaff
Viertelfinale
Hauptartikel: French Open 1987/Mixed

unbekannt

Juniorendoppel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Argentinien  Franco Davín
Argentinien  Guillermo Pérez Roldán
Finale
02. Vereinigte Staaten  Jim Courier
Vereinigte Staaten  Jonathan Stark
Sieg
Turniere der WTA Tour 1987

Brisbane | Sydney |  Australian Open  | Auckland | Tokio | Wichita | San Francisco | Oklahoma City | Boca Raton | Miami | Phoenix | Dallas | Washington | Piscataway | Charleston | Hilton Head Island | Amelia Island | Tokio | Taipeh | Houston | Tampa | Singapur | Rom | West-Berlin | Genf | Straßburg |  French Open  | Birmingham | Eastbourne |  Wimbledon Championships  | Knokke-Heist | Båstad | Newport | Aptos | San Diego | Los Angeles | Toronto | Mahwah |  US Open  | Tokio | Hamburg | Paris | New Orleans | Athen | San Juan | Filderstadt | Brighton | Zürich | Indianapolis | Little Rock | Worcester | Chicago |  WTA Championships  | Buenos Aires | Guarujá

Klassifikation Grand Slam  |  Jahresendveranstaltung 

1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915–1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /