Flughafen Ordu-Giresun
Ordu-Giresun | |
---|---|
29 km westlich von Giresun
(PAX pro Jahr)
Der Flughafen Ordu-Giresun, Markenname Ordu-Giresun Airport (türkisch Ordu-Giresun Havalimanı, IATA-Code: OGU, ICAO-Code: LTCB), ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Landkreis Gülyalı in der Provinz Ordu (Türkei).[3] [4]
Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der am 22. Mai 2015[5] eröffnete Flughafen befindet sich auf einer künstlichen Insel im Schwarzen Meer vor Gülyalı, rund 16 Kilometer östlich von Ordu und etwa 29 km westlich von Giresun. Der Flughafen ist der erste auf dem Wasser gebaute Flughafen der Türkei. Die Landebahn ist 3000 Meter lang und 45 Meter breit. Das Flughafengebiet ist über sieben Kilometer lang und fast einen Kilometer breit.
Zwischenfälle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Am 18. September 1958 wurde eine Douglas DC-3/C-47B-15-DK der türkischen Luftstreitkräfte (Luftfahrzeugkennzeichen CBK-081) bei nebligem Wetter nahe dem Flughafen Ordu-Giresun in Bäume geflogen, stürzte ab und geriet in Brand. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 9 Insassen getötet, Besatzungsmitglieder und Passagiere.[6]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ORGI Airport.. Turkey’s First Airport to be Built on Sea auf businessturkeytoday.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ [1]
- ↑ İşte, açılış günü yolcu sayısı auf dha.com.tr
- ↑ T.C. Ordu Valiliği (Memento des Originals vom 2. November 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ordu.gov.tr auf ordu.gov.tr
- ↑ Ordu-Giresun Havalimanı Alt Yapı Müteferrik İşler İnşaatı (Memento des Originals vom 5. Januar 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.gulyali.gov.tr auf gulyali.gov.tr
- ↑ Erstmals auf künstlicher Insel: Türkei eröffnet 52. Flughafen (Memento des Originals vom 9. Mai 2015 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/dtj-online.de auf dtj-online.de
- ↑ Unfallbericht DC-3 CBK-081, Aviation Safety Network WikiBase (englisch), abgerufen am 19. Januar 2025.
Adana | Adıyaman | Ağrı-Ahmed-i Hani | Alanya-Gazipaşa | Amasya-Merzifon | Ankara-Esenboğa | Antalya | Aydın-Çıldır | Balıkesir-Merkez | Balıkesir-Koca Seyit | Batman | Bayburt-Gümüşhane | Bingöl | Bodrum-Milas | Bursa-Yenişehir | Çanakkale | Çukurova | Dalaman | Denizli-Çardak | Diyarbakır | Elazığ | Erzincan-Yıldırım Akbulut | Erzurum | Eskişehir-Anadolu | Gaziantep | Gökçeada | Hakkari-Yüksekova Selahaddin Eyyubi | Hatay | Isparta-Süleyman Demirel | Istanbul | Istanbul-Atatürk | Istanbul-Sabiha Gökçen | Izmir-Adnan Menderes | Kahramanmaraş | Kars-Harakani | Kastamonu | Kayseri | Kocaeli-Cengiz Topel | Konya | Malatya-Erhaç | Mardin | Muş-Sultan Alparslan | Nevşehir-Kapadokya | Ordu-Giresun | Rize-Artvin | Samsun-Çarşamba | Şanlıurfa-GAP | Siirt | Sinop | Şırnak-Şerafettin Elçi | Sivas-Nuri Demirağ | Tekirdağ-Çorlu-Atatürk | Tokat | Trabzon | Uşak | Van-Ferit Melen | Yozgat | Zafer | Zonguldak-Çaycuma
Afyonkarahisar | Ankara-Etimesgut | Bandırma | Batman | Denizli-Çardak | Diyarbakır | Eskişehir | Incirlik | Kocaeli-Cengiz Topel | Konya | Mürted