Erlon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Erlon | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Aisne (02) |
Arrondissement | Laon |
Kanton | Marle |
Gemeindeverband | Pays de la Serre |
Koordinaten | 49° 44′ N, 3° 43′ O 49.733.7147222222222Koordinaten: 49° 44′ N, 3° 43′ O |
Höhe | 68–136 m |
Fläche | 8,90 km2 |
Einwohner | 284 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km2 |
Postleitzahl | 02250 |
INSEE-Code | 02283 |
Erlon ist eine französische Gemeinde mit 284 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne der Region Hauts-de-France (bis 2015: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Marle und zum Gemeindeverband Pays de la Serre.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Erlon liegt am Vilpion kurz vor seiner Mündung in die Serre am Südwestrand der Landschaft Thiérache. Nachbargemeinden von Erlon sind Châtillon-lès-Sons im Norden, Marcy-sous-Marle im Nordosten, Voyenne im Südosten und Süden, Dercy im Süden und Südwesten sowie Bois-lès-Pargny im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2014
2021
Einwohner
254
224
241
255
269
300
289
290
284
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche der Heimsuchung (Église de la Visitation)
-
Église de la Visitation
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Erlon – Sammlung von Bildern
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erlon&oldid=250956400"