Kanton Marle
Kanton Marle | |
---|---|
Region | Hauts-de-France |
Département | Aisne |
Arrondissement | Laon Vervins |
Bureau centralisateur | Marle |
Einwohner | 19.390 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km2 |
Fläche | 627,64 km2 |
Gemeinden | 65 |
INSEE-Code | 0211 |
Lage des Kantons Marle im Département Aisne |
Der Kanton Marle ist ein französischer Wahlkreis im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Er umfasst 65 Gemeinden in den Arrondissements Vervins und Laon, sein bureau centralisateur ist in Marle. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone 2015 erfuhr er eine bedeutende Vergrößerung.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Kanton besteht aus 65 Gemeinden mit insgesamt 19.390 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 627,64 km2:
Bis zur Neuordnung gehörten zum Kanton Marle die 23 Gemeinden Agnicourt-et-Séchelles, Autremencourt, Bosmont-sur-Serre, Châtillon-lès-Sons, Cilly, Cuirieux, Erlon, Froidmont-Cohartille, Grandlup-et-Fay, La Neuville-Bosmont, Marcy-sous-Marle, Marle, Monceau-le-Waast, Montigny-le-Franc, Montigny-sous-Marle, Pierrepont, Saint-Pierremont, Sons-et-Ronchères, Tavaux-et-Pontséricourt, Thiernu, Toulis-et-Attencourt, Vesles-et-Caumont und Voyenne. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 234,78 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 0219.
Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1962 | 8.240 |
1968 | 8.843 |
1975 | 8.232 |
1982 | 7.760 |
1990 | 7.530 |
1999 | 7.304 |
2006 | 7.056 |
2011 | 7.197 |
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vertreter im Départementsrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2015– | Isabelle Ittelet Pierre-Jean Verzelen |
– |
(21 Kantone)
Bohain-en-Vermandois • Château-Thierry • Chauny • Essômes-sur-Marne • Fère-en-Tardenois • Guise • Hirson • Laon-1 • Laon-2 • Marle • Ribemont • Saint-Quentin-1 • Saint-Quentin-2 • Saint-Quentin-3 • Soissons-1 • Soissons-2 • Tergnier • Vervins • Vic-sur-Aisne • Villeneuve-sur-Aisne • Villers-Cotterêts
(42 Kantone)
Anizy-le-Château | Aubenton | Bohain-en-Vermandois | Braine | La Capelle | Le Catelet | Charly-sur-Marne | Château-Thierry | Chauny | Condé-en-Brie | Coucy-le-Château-Auffrique | Craonne | Crécy-sur-Serre | La Fère | Fère-en-Tardenois | Guise | Hirson | Laon-Nord | Laon-Sud | Marle | Moÿ-de-l’Aisne | Neufchâtel-sur-Aisne | Neuilly-Saint-Front | Le Nouvion-en-Thiérache | Oulchy-le-Château | Ribemont | Rozoy-sur-Serre | Sains-Richaumont | Saint-Quentin-Centre | Saint-Quentin-Nord | Saint-Quentin-Sud | Saint-Simon | Sissonne | Soissons-Nord | Soissons-Sud | Tergnier | Vailly-sur-Aisne | Vermand | Vervins | Vic-sur-Aisne | Villers-Cotterêts | Wassigny