EHF Champions League der Frauen 2012/13
An der EHF Champions League 2012/13 nahmen insgesamt 32 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 53. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Der ungarische Verein Győri ETO KC gewann erstmals diesen Wettbewerb.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Qualifikation 2
Die Qualifikation 2 wird im Rahmen mehrerer Final-Four-Turniere ausgetragen. Drei Gruppen à vier Teams, eine Gruppe à drei Teams und eine Gruppe à zwei Teams. Pro Gruppe qualifiziert sich das beste Team für die Gruppenphase. Die ausscheidenden zwölf Teams ziehen in die 2. oder 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger ein.
Gruppenphase
Es gibt vier Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichen die Hauptrunde.
Hauptrunde
Es gibt zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichen das Halbfinale.
K.-o.-Runden
Das Halbfinale und Finale wird im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt.
Qualifikation 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Auslosung der Qualifikation 2 fand am 3. Juli 2012 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nehmen 17 Teams teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben.
Qualifizierte Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Topf 1:
- Norwegen Byåsen IL (2. Norwegische Liga)
- Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria (2. Ungarische Liga)
- Rumänien U Jolidon Cluj Napoca (2. Rumänische Liga)
- Danemark Viborg HK (2. Dänische Liga)
Topf 2:
Topf 3:
- Polen Vistal Łączpol Gdynia (1. Polnische Liga)
- NiederlandeNiederlande Dalfsen (1. Niederländische Liga)
- Serbien RK Zaječar (1. Serbische Liga)
Topf 4:
Topf W:
- FrankreichFrankreich Issy Paris Handball (2. Französische Liga)
- RusslandRussland Swesda Swenigorod (3. Russische Liga)
- Deutschland HC Leipzig (3. Deutsche Liga)
Gruppen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe 1
Danemark Viborg HK
SpanienSpanien Balonmano Bera Bera
Polen Vistal Łączpol Gdynia
Schweiz LC Brühl Handball
Gruppe 2
Norwegen Byåsen IL
Deutschland Buxtehuder SV
NiederlandeNiederlande Dalfsen
Nordmazedonien ŽRK Metalurg Skopje
Gruppe 3
Rumänien U Jolidon Cluj Napoca
RusslandRussland GK Rostow am Don
Serbien RK Zaječar
Turkei Muratpaşa Belediyesi SK
K.-o.-Spiel
Ungarn FTC-Rail Cargo Hungaria
Slowakei Iuventa
Gruppe W
FrankreichFrankreich Issy Paris Handball
RusslandRussland Swesda Swenigorod
Deutschland HC Leipzig
Gruppe 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Turnier der Gruppe 1 findet am 22. und 23. September 2012 in der ------ in Viborg statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 1 finden am 22. September 2012 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Danemark Viborg HK | 30 : 14 (15 : 6) | Schweiz LC Brühl Handball
OsterreichÖsterreich Tamara Bösch 4 |
22.09.12, Sa. 13:00 Uhr |
Spielbericht | 985 Zuschauer | ||
SpanienSpanien Balonmano Bera Bera
SpanienSpanien Eider Rubio Ponce 7 |
22 : 31 (11 : 18) | Polen Vistal Łączpol Gdynia | 22.09.12, Sa. 16:00 Uhr |
Spielbericht | 300 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer findet am 23. September 2012 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Schweiz LC Brühl Handball
OsterreichÖsterreich Tamara Bösch 9 |
23 : 33 (11 : 17) | SpanienSpanien Balonmano Bera Bera
SpanienSpanien Patricia Elorza Eguiara 8 |
23.09.12, So. 14:00 Uhr |
Spielbericht | 150 Zuschauer |
Das Finale findet am 23. September 2012 statt. Der Gewinner der Partie nimmt in der Gruppe D an der Gruppenphase der EHF Champions League 2012/13 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Danemark Viborg HK
SchwedenSchweden Isabelle Gulldén 6 |
26 : 22 (12 : 11) | Polen Vistal Łączpol Gdynia
Polen Aleksandra Zych 6 |
23.09.12, So. 16:50 Uhr |
Spielbericht | 1.100 Zuschauer |
Gruppe 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Turnier der Gruppe 2 findet am 22. und 23. September 2012 in Trondheim statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 2 finden am 22. September 2012 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Norwegen Byåsen IL
Norwegen Ida Alstad 12 |
29 : 19 (16 : 7) | Nordmazedonien ŽRK Metalurg | 22.09.12, Sa. 14:30 Uhr |
Spielbericht | 550 Zuschauer | ||
Deutschland Buxtehuder SV
Deutschland Randy Bülau 6 |
34 : 31 (18 : 16) | NiederlandeNiederlande SV Dalfsen
NiederlandeNiederlande Fabienne Logtenberg 13 |
22.09.12, Sa. 17:00 Uhr |
Spielbericht | 60 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer findet am 23. September 2012 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Nordmazedonien ŽRK Metalurg | 34 : 26 (14 : 12) | NiederlandeNiederlande SV Dalfsen
NiederlandeNiederlande Yara Nijboer 5 |
23.09.12, So. 15:30 Uhr |
Spielbericht | 50 Zuschauer |
Das Finale findet am 23. September 2012 statt. Der Gewinner der Partie nimmt in der Gruppe A an der Gruppenphase der EHF Champions League 2012/13 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Norwegen Byåsen IL
Norwegen Ida Alstad 7 |
22 : 26 (12 : 14) | Deutschland Buxtehuder SV
Deutschland Lone Fischer 7 |
23.09.12, So. 18:00 Uhr |
Spielbericht | 637 Zuschauer |
Gruppe 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Turnier der Gruppe 3 findet am 22. und 23. September 2012 in Cluj Napoca statt.
Die Halbfinalspiele der Gruppe 3 finden am 22. September 2012 statt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Finale, um die Teilnahme an der Gruppenphase, ein. Die Verlierer nehmen am Spiel um die Plätze drei und vier teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Rumänien U Jolidon Cluj | 34 : 26 (16 : 18) | Turkei Muratpaşa Belediyesi SK | 22.09.12, Sa. 17:20 Uhr |
Spielbericht | 2.000 Zuschauer | ||
RusslandRussland Rostow am Don
UkraineUkraine Rehina Schymkute 9 |
29 : 28 (12 : 9) | Serbien RK Zaječar | 22.09.12, Sa. 19:30 Uhr |
Spielbericht | 1.000 Zuschauer |
Das Spiel der Verlierer findet am 23. September 2012 statt. Der Verlierer der Partie nimmt an der 2. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil. Der Gewinner nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Turkei Muratpaşa Belediyesi SK
Tunesien Ines Khouildi 6 |
27 : 35 (13 : 8) | Serbien RK Zaječar
Kroatien Maja Zebić 10 |
23.09.12, So. 19:30 Uhr |
Spielbericht | 500 Zuschauer |
Das Finale findet am 23. September 2012 statt. Der Gewinner der Partie nimmt in der Gruppe B an der Gruppenphase der EHF Champions League 2012/13 teil. Der Verlierer nimmt an der 3. Runde des Europapokal der Pokalsieger teil.
Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
---|---|---|---|
Rumänien U Jolidon Cluj | 23 : 22 (13 : 11) | RusslandRussland Rostow am Don
Russland Marina Jarzewa 7 |
23.09.12, So. 17:00 Uhr |
Spielbericht | 2.500 Zuschauer |
Gruppe W
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Turnier der Gruppe W findet vom 21. September bis zum 23. September 2012 in Issy-les-Moulineaux statt.
Der Tabellenerste nimmt in der Gruppe D an der Gruppenphase der EHF Champions League der Frauen 2012/13 teil.
Der Tabellenzweite und dritte nimmt an der 3. Runde des EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2012/13 teil.
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RusslandRussland Swesda Swenigorod | 3 | 2 | 0 | 0 | 52 | 41 | + 11 | 4 |
2. | Deutschland HC Leipzig | 3 | 1 | 0 | 1 | 42 | 42 | ± 00 | 2 |
3. | FrankreichFrankreich Issy Paris Hand | 3 | 0 | 0 | 2 | 36 | 47 | - 11 | 0 |
21. September 2012, Fr. 19:00 Uhr
Issy-les-Moulineaux |
650 Zuschauer | HC Leipzig Deutschland
Polen Karolina Kudłacz 6 |
21 : 16
(14 : 10) |
FrankreichFrankreich Issy Paris Hand
FrankreichFrankreich Mariama Signaté 9 |
22. September 2012, Sa. 16:00 Uhr
Issy-les-Moulineaux |
400 Zuschauer | Swesda Swenigorod RusslandRussland | 26 : 21
(12 : 12) |
Deutschland HC Leipzig
NiederlandeNiederlande Maura Visser 6 |
23. September 2012, So. 12:00 Uhr
Issy-les-Moulineaux |
720 Zuschauer | Issy Paris Hand FrankreichFrankreich
FrankreichFrankreich Mariama Signaté 6 |
20 : 26
(07 : 11) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod |
K.-o.-Spiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Gewinner der Partien nimmt in der Gruppe C an der Gruppenphase der EHF Champions League der Frauen 2012/13 teil.
Der Verlierer der Partien nimmt an der 2. Runde der EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2012/13 teil.
Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Slowakei IUVENTA Michalovce | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
SpanienSpanien Nerea Pena 12 |
19.09.2012 18:00 Uhr |
22.09.2012 17:00 Uhr |
48 : 71 |
26 : 40 (10 : 15) | 31 : 22 (16 : 8) | |||
1.800 Zuschauer | 1.000 Zuschauer |
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Auslosung der Gruppenphase findet am 6. Juli 2012 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Herzogenaurach statt.
Es nehmen die 4 erstplatzierten aus der Qualifikation 2 und die 12 die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert haben teil.
Qualifizierte Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Topf 1:
- Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica (1. Montenegrinische Liga)
- Norwegen Larvik HK (1. Norwegische Liga)
- Ungarn Győri ETO KC (1. Ungarische Liga)
- Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea (1. Rumänische Liga)
Topf 2:
- Danemark Randers HK (1. Dänische Liga)
- Slowenien Rokometni Klub Krim (1. Slowenische Liga)
- RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd (1. Russische Liga)
- Deutschland Thüringer HC (1. Deutsche Liga)
Topf 3:
- OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich (1. Österreichische Liga)
- Kroatien RK Podravka Vegeta (1. Kroatische Liga)
- SchwedenSchweden IK Sävehof (1. Schwedische Liga)
- RusslandRussland Swesda Swenigorod
Topf 4:
Gruppen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Danemark Randers HK
OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich
Deutschland Buxtehuder SV
Gruppe B
Ungarn Győri ETO KC
Slowenien Rokometni Klub Krim
Kroatien RK Podravka Vegeta
Rumänien U Jolidon Cluj
Gruppe C
Norwegen Larvik HK
RusslandRussland GK Dynamo Wolgograd
SchwedenSchweden IK Sävehof
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Gruppe D
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Deutschland Thüringer HC
RusslandRussland Swesda Swenigorod
Danemark Viborg HK
Entscheidungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea | 6 | 6 | 0 | 0 | 170 | 129 | +41 | 12 |
2. | Danemark Randers HK | 6 | 3 | 0 | 3 | 166 | 156 | +10 | 06 |
3. | OsterreichÖsterreich Hypo NÖ | 6 | 3 | 0 | 3 | 156 | 153 | +03 | 06 |
4. | Deutschland Buxtehuder SV | 6 | 0 | 0 | 6 | 134 | 188 | −54 | 00 |
14. Oktober 2012, So 19:00 Uhr | 2.986 Zuschauer | CS Oltchim Râmnicu Vâlcea Rumänien
Montenegro Katarina Bulatović 10 |
30 : 25
(15 : 12) |
OsterreichÖsterreich Hypo NÖ
OsterreichÖsterreich Gorica Aćimović 6 |
15. Oktober 2012, Mo. 19:00 Uhr | 1.551 Zuschauer | Randers HK Danemark
SchwedenSchweden Sabina Jacobsen 8 |
36 : 26
(20 : 10) |
Deutschland Buxtehuder SV
Deutschland Lone Fischer 7 |
20. Oktober 2012, Sa. 15:00 Uhr | 1.300 Zuschauer | Buxtehuder SV Deutschland
Deutschland Lone Fischer 6 |
15 : 34
(6 : 14) |
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 7 |
20. Oktober 2012, Sa. 20:25 Uhr
in Maria Enzersdorf OsterreichÖsterreich , Leistungssport-Zentrum (ÖLSZ) Südstadt |
500 Zuschauer | Hypo NÖ OsterreichÖsterreich
Brasilien Alexandra do Nascimento 6 |
32 : 25
(18 : 11) |
Danemark Randers HK
FrankreichFrankreich Siraba Dembélé 6 |
27. Oktober 2012, Sa. 15:00 Uhr | 1.450 Zuschauer | Randers HK Danemark
Danemark Gitte Evendorff Andersen 5 |
20 : 24
(9 : 11) |
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Rumänien Iulia Vasilica Curea 6 |
28. Oktober 2012, So. 15:00 Uhr | 1.200 Zuschauer | Buxtehuder SV Deutschland
Deutschland Lone Fischer 6 |
20 : 28
(8 : 11) |
OsterreichÖsterreich Hypo NÖ
Brasilien Fabiana Diniz 6 |
4. November 2012, So. 19:30 Uhr | 2.788 Zuschauer | CS Oltchim Râmnicu Vâlcea Rumänien
Rumänien Aurelia Brădeanu 7 |
27 : 23
(10 : 10) |
Danemark Randers HK
SpanienSpanien Macarena Aguilar Díaz 6 |
3. November 2012, Sa. 20:25 Uhr
in Maria Enzersdorf OsterreichÖsterreich , ÖLSZ Südstadt |
800 Zuschauer | Hypo NÖ OsterreichÖsterreich
Brasilien Alexandra do Nascimento 8 |
27 : 24
(14 : 11) |
Deutschland Buxtehuder SV
Deutschland Friederike Lütz 6 |
11. November 2012, So. 17:00 Uhr
in Maria Enzersdorf OsterreichÖsterreich , ÖLSZ Südstadt |
1.020 Zuschauer | Hypo NÖ OsterreichÖsterreich
Brasilien Deonise Cavaleiro 8 |
24 : 25
(12 : 14) |
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 10 |
11. November 2012, So. 15:00 Uhr | 1.500 Zuschauer | Buxtehuder SV Deutschland
Deutschland Jana Stapelfeldt 7 |
27 : 33
(11 : 16) |
Danemark Randers HK
Danemark Gitte Evendorff Andersen 10
|
18. November 2012, So. 19:00 Uhr | 1.846 Zuschauer | CS Oltchim Râmnicu Vâlcea Rumänien
Montenegro Katarina Bulatović 6 |
30 : 22
(18 : 10) |
Deutschland Buxtehuder SV
Deutschland Jana Stapelfeldt 6 |
18. November 2012, So. 15:00 Uhr | 1.700 Zuschauer | Randers HK Danemark
Danemark Camilla Dalby 8 |
29 : 20
(15 : 9) |
OsterreichÖsterreich Hypo NÖ
Brasilien Fabiana Diniz 5 |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]13. Oktober 2012, Sa. 17:15 Uhr | 2.000 Zuschauer | Ungarn Győri ETO KC
Brasilien Eduarda Amorim 5 |
24 : 19
(11 : 7) |
Kroatien RK Podravka Vegeta
Serbien Sanja Damnjanović 9 |
14. Oktober 2012, So. 19:30 Uhr | 2.500 Zuschauer | Slowenien RK Krim Mercator
Deutschland Susann Müller 9 |
28 : 27
(15 : 13) |
Rumänien U Jolidon Cluj |
20. Oktober 2012, Sa. 17:30 Uhr | 3.000 Zuschauer | Rumänien U Jolidon Cluj | 25 : 30
(13 : 20) |
Ungarn Győri ETO KC
Serbien Andrea Lekić 8 |
21. Oktober 2012, So. 17:30 Uhr | 2.500 Zuschauer | Kroatien RK Podravka Vegeta
Kroatien Žana Čović 8 |
25 : 22
(14 : 11) |
Slowenien RK Krim Mercator
SpanienSpanien Carmen Martín 8 |
28. Oktober 2012, So. 19:30 Uhr | 2.500 Zuschauer | Slowenien RK Krim Mercator
Deutschland Nina Wörz 4 |
20 : 31
(9 : 12) |
Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Anita Görbicz 9 |
27. Oktober 2012, Sa. 17:30 Uhr | 2.500 Zuschauer | Rumänien U Jolidon Cluj | 19 : 20
(6 : 10) |
Kroatien RK Podravka Vegeta
Serbien Sanja Damnjanović 6 |
3. November 2012, Sa. 15:45 Uhr | 1.800 Zuschauer | Ungarn Győri ETO KC
Montenegro Jovanka Radičević 7 |
29 : 22
(16 : 9) |
Slowenien RK Krim Mercator
Slowenien Tamara Mavsar 6 |
4. November 2012, So. 17:00 Uhr | 2.500 Zuschauer | Kroatien RK Podravka Vegeta
Serbien Sanja Damnjanović 11 |
28 : 21
(16 : 13) |
Rumänien U Jolidon Cluj
Rumänien Maria Mihaela Tivadar 6 |
11. November 2012, So. 17:30 Uhr | 2.500 Zuschauer | Kroatien RK Podravka Vegeta
Serbien Sanja Damnjanović 8 |
22 : 29
(11 : 14) |
Ungarn Győri ETO KC
Serbien Andrea Lekić 7 |
11. November 2012, So. 16:30 Uhr | 2.700 Zuschauer | Rumänien U Jolidon Cluj
Rumänien Mihaela Ani-Senocico 5 |
23 : 31
(12 : 15) |
Slowenien RK Krim Mercator
Slowenien Tamara Mavsar 6 |
17. November 2012, Sa. 16:00 Uhr | 1.800 Zuschauer | Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Ivett Szepesi 7 |
37 : 26
(17 : 14) |
Rumänien U Jolidon Cluj
Rumänien Florina Maria Chintoan 9 |
18. November 2012, So. 20:30 Uhr | 3.000 Zuschauer | Slowenien RK Krim Mercator
SpanienSpanien Carmen Martín 6 |
28 : 22
(14 : 12) |
Kroatien RK Podravka Vegeta
Serbien Sanja Damnjanović 9 |
Gruppe C
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Norwegen Larvik | 6 | 5 | 0 | 1 | 197 | 156 | +41 | 10 |
2. | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria | 6 | 5 | 0 | 1 | 183 | 163 | +20 | 10 |
3. | RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd | 6 | 1 | 0 | 5 | 157 | 200 | −43 | 02 |
4. | SchwedenSchweden IK Sävehof | 6 | 1 | 0 | 5 | 174 | 192 | −18 | 02 |
13. Oktober 2012, Sa. 17:45 Uhr | 1.450 Zuschauer | Norwegen Larvik
Norwegen Linn Jørum Sulland 10 |
39 : 31
(21 : 13) |
SchwedenSchweden IK Sävehof |
14. Oktober 2012, So. 16:00 Uhr
in Wolgograd RusslandRussland , Sport hall Dynamo Wolgograd |
1.200 Zuschauer | RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd
RusslandRussland Tatjana Chmyrowa 6 |
21 : 37
(9 : 23) |
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 7 |
21. Oktober 2012, So. 18:00 Uhr | 2.498 Zuschauer | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 5 |
28 : 24
(16 : 12) |
Norwegen Larvik
Norwegen Anja Edin 7 |
21. Oktober 2012, So. 16:00 Uhr
in Partille SchwedenSchweden , Partillebohallen |
1.150 Zuschauer | SchwedenSchweden IK Sävehof | 28 : 34
(10 : 16) |
RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd
RusslandRussland Tatjana Chmyrowa 7 |
28. Oktober 2012, So. 16:00 Uhr
in Wolgograd RusslandRussland , Sport hall Dynamo Wolgograd |
1.200 Zuschauer | RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd
UkraineUkraine Wiktorija Borschtschenko 5 |
24 : 35
(14 : 17) |
Norwegen Larvik
Norwegen Anja Edin 8 |
27. Oktober 2012, Sa. 16:00 Uhr | 2.498 Zuschauer | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zita Szucsánszki 9 |
31 : 28
(15 : 16) |
SchwedenSchweden IK Sävehof
SchwedenSchweden Jamina Roberts 9 |
3. November 2012, Sa. 17:45 Uhr | 1.847 Zuschauer | Norwegen Larvik
Norwegen Anja Edin 9 |
40 : 25
(20 : 11) |
RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd
RusslandRussland Ksenija Makejewa 5 |
4. November 2012, So. 15:00 Uhr
in Partille SchwedenSchweden , Partillebohallen |
768 Zuschauer | SchwedenSchweden IK Sävehof | 32 : 34
(15 : 13) |
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zita Szucsánszki 12 |
11. November 2012, So. 15:00 Uhr
in Partille SchwedenSchweden , Partillebohallen |
1.066 Zuschauer | SchwedenSchweden IK Sävehof
SchwedenSchweden Jamina Roberts 8 |
25 : 29
(13 : 11) |
Norwegen Varvik
Norwegen Linn Jørum Sulland 6 |
11. November 2012, So. 19:00 Uhr | 2.002 Zuschauer | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zita Szucsánszki 9 |
30 : 28
(14 : 17) |
RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd
RusslandRussland Tatjana Chmyrowa 6 |
17. November 2012, Sa. 17:45 Uhr | 2.890 Zuschauer | Norwegen Larvik
Norwegen Thea Mørk 6 |
30 : 23
(16 : 13) |
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Piroska Szamoránsky 6 |
18. November 2012, So. 16:00 Uhr
in Wolgograd RusslandRussland , Sport hall Dynamo Wolgograd |
1.200 Zuschauer | RusslandRussland HK Dynamo Wolgograd
UkraineUkraine Wiktorija Borschtschenko 6 |
25 : 30
(12 : 13) |
SchwedenSchweden IK Sävehof |
Gruppe D
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica | 6 | 5 | 0 | 1 | 154 | 142 | +12 | 10 |
2. | RusslandRussland Swesda Swenigorod | 6 | 4 | 0 | 2 | 149 | 134 | +15 | 08 |
3. | Deutschland Thüringer HC | 6 | 3 | 0 | 3 | 146 | 153 | −07 | 06 |
4. | Danemark Viborg HK | 6 | 0 | 0 | 6 | 143 | 163 | −20 | 00 |
13. Oktober 2012, Sa. 20:00 Uhr | 3.500 Zuschauer | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 11 |
29 : 21
(15 : 9) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod |
14. Oktober 2012, So. 15:00 Uhr | 1.750 Zuschauer | Deutschland Thüringer HC
Slowakei Lýdia Jakubisová 6 |
34 : 30
(18 : 14) |
Danemark Viborg HK
SchwedenSchweden Isabelle Gulldén 8 |
21. Oktober 2012, So. 17:00 Uhr | 1.420 Zuschauer | Danemark Viborg HK
SchwedenSchweden Isabelle Gulldén 5 |
20 : 26
(12 : 14) |
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 8 |
20. Oktober 2012, Sa. 17:00 Uhr
in Tschechow RusslandRussland , Sporthalle "Olimpijskij" Tschechow |
800 Zuschauer | RusslandRussland Swesda Swenigorod
RusslandRussland Anna Wjachirewa 10 |
31 : 24
(15 : 13) |
Deutschland Thüringer HC
Deutschland Nadja Nadgornaja 9 |
28. Oktober 2012, So. 15:00 Uhr | 1.900 Zuschauer | Deutschland Thüringer HC
Slowakei Lýdia Jakubisová 7 |
24 : 20
(10 : 10) |
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 6 |
28. Oktober 2012, So. 17:00 Uhr | 1.523 Zuschauer | Danemark Viborg HK
Danemark Maria Fisker 7 |
27 : 28
(12 : 13) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod |
4. November 2012, So. 19:00 Uhr | 3.200 Zuschauer | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 11 |
23 : 15
(11 : 8) |
Deutschland Thüringer HC
OsterreichÖsterreich Sonja Frey 3 |
4. November 2012, So. 18:30 Uhr
in Tschechow RusslandRussland , Sporthalle "Olimpijskij" Tschechow |
700 Zuschauer | RusslandRussland Swesda Swenigorod
FrankreichFrankreich Alexandra Lacrabère 6 |
20 : 17
(8 : 9) |
Danemark Viborg HK
SchwedenSchweden Johanna Ahlm 4 |
11. November 2012, So. 17:00 Uhr
in Tschechow RusslandRussland , Sporthalle "Olimpijskij" Tschechow |
1.000 Zuschauer | RusslandRussland Swesda Swenigorod
FrankreichFrankreich Alexandra Lacrabère 9 |
31 : 25
(17 : 12) |
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 9 |
11. November 2012, So. 17:00 Uhr | 1.638 Zuschauer | Danemark Viborg HK
SchwedenSchweden Isabelle Gulldén 12 |
26 : 29
(11 : 16) |
Deutschland Thüringer HC
OsterreichÖsterreich Katrin Engel 8 |
18. November 2012, So. 19:00 Uhr | 4.000 Zuschauer | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 9 |
26 : 23
(11 : 10) |
Danemark Viborg HK
Danemark Rikke Skov 5 |
18. November 2012, So. 15:00 Uhr | 2.218 Zuschauer | Deutschland Thüringer HC
Slowakei Lýdia Jakubisová 5 |
20 : 23
(7 : 13) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod
RusslandRussland Ljudmila Postnowa 7 |
Hauptrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Auslosung der Hauptrunde fand am 20. November 2012 um 12:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt. Es nehmen die acht Erst- und Zweitplatzierten aus der Gruppenphase teil.
Qualifizierte Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Topf 1.
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Ungarn Győri ETO KC
Norwegen Larvik HK
RusslandRussland Swesda Swenigorod
Topf 2.
Danemark Randers HK
Slowenien RK Krim Mercator
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Gruppen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
Ungarn Győri ETO KC
Norwegen Larvik HK
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Danemark Randers HK
Gruppe B
RusslandRussland Swesda Swenigorod
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Slowenien RK Krim Mercator
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Entscheidungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]26. 01. 2013, Sa. 17:15 Uhr
in Arena Larvik, Larvik |
1.752 Zuschauer | Norwegen Larvik HK
Norwegen Linn-Kristin Riegelhuth Koren 9 |
25 : 19
(12 : 9) |
Danemark Randers HK
Danemark Camilla Dalby 5 |
02. 02. 2013, Sa. 16:00 Uhr
in Magvassy Mihaly Sporthalle, Győr |
1.800 Zuschauer | Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Anita Görbicz 7 |
27 : 17
(14 : 7) |
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 6 |
11. 02. 2013, Mo. 19:00 Uhr
in Skyline - Elro Arena Randers, Randers |
1.374 Zuschauer | Danemark Randers HK
Danemark Gitte Evendorff Andersen 4 |
18 : 24
(9 : 14) |
Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Anita Görbicz 6 |
10. 02. 2013, So. 19:00 Uhr
in S.C. Moraca, Podgorica |
4.500 Zuschauer | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Anđela Bulatović 5 |
18 : 20
(9 : 8) |
Norwegen Larvik HK
Norwegen Linn Jørum Sulland 6 |
16. 02. 2013, Sa. 17:45 Uhr
in Arena Larvik, Larvik |
4.430 Zuschauer | Norwegen Larvik HK
Norwegen Linn-Kristin Riegelhuth Koren 4 |
18 : 24
(10 : 8) |
Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Viktória Rédei Soós 6 |
17. 02. 2013, So. 19:00 Uhr
in S.C. Moraca, Podgorica |
3.500 Zuschauer | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 10 |
24 : 22
(12 : 11) |
Danemark Randers HK
Danemark Camilla Dalby 7 |
02. 03. 2013, Sa. 16:00 Uhr
in Magvassy Mihaly Sporthalle, Győr |
2.000 Zuschauer | Ungarn Győri ETO KC
Brasilien Eduarda Amorim 7 |
30 : 24
(15 : 13) |
Norwegen Larvik HK
Norwegen Linn-Kristin Riegelhuth Koren 6 |
02. 03. 2013, Sa. 15:00 Uhr
in Skyline - Elro Arena Randers, Randers |
1.400 Zuschauer | Danemark Randers HK
FrankreichFrankreich Siraba Dembélé 7 |
20 : 20
(11 : 8) |
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Serbien Dragana Cvijić 6 |
09. 03. 2013, Sa. 15:00 Uhr
in Skyline - Elro Arena Randers, Randers |
1.673 Zuschauer | Danemark Randers HK
Danemark Camilla Dalby 8 |
26 : 31
(15 : 15) |
Norwegen Larvik HK
Norwegen Linn-Kristin Riegelhuth Koren 6 |
10. 03. 2013, So. 19:00 Uhr
in S.C. Moraca, Podgorica |
4.500 Zuschauer | Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Serbien Dragana Cvijić 6 |
21 : 22
(12 : 13) |
Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Anita Görbicz 7 |
16. 03. 2013, Sa. 16:00 Uhr
in Magvassy Mihaly Sporthalle, Győr |
1.800 Zuschauer | Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Anita Görbicz 6 |
32 : 24
(15 : 12) |
Danemark Randers HK
Danemark Camilla Dalby 5 |
16. 03. 2013, Sa. 17:45 Uhr
in Arena Larvik, Larvik |
2.025 Zuschauer | Norwegen Larvik HK
Norwegen Gro Hammerseng 8 |
28 : 16
(13 : 5) |
Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Montenegro Milena Knežević 5 |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Slowenien RK Krim Mercator | 6 | 4 | 0 | 2 | 141 | 126 | +15 | 08 |
2. | Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea | 6 | 4 | 0 | 2 | 131 | 122 | +09 | 08 |
3. | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria | 6 | 3 | 0 | 3 | 136 | 143 | −07 | 06 |
4. | RusslandRussland Swesda Swenigorod | 6 | 1 | 0 | 5 | 129 | 146 | −17 | 0 |
03. 02. 2013, So. 17:00 Uhr
in Judo Academy - Sports Hall, Swenigorod |
1.200 Zuschauer | RusslandRussland Swesda Swenigorod
Nordmazedonien Julija Nikolić 7 |
24 : 29
(14 : 15) |
Slowenien RK Krim Mercator
SpanienSpanien Carmen Martín 8 |
03. 02. 2013, So. 19:00 Uhr
in "Traian" Sport Hall, Râmnicu Vâlcea |
3.028 Zuschauer | Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
SpanienSpanien Cabral Barbosa 7 |
22 : 23
(9 : 10) |
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
SpanienSpanien Nerea Pena 10 |
10. 02. 2013, So. 17:00 Uhr
in City Hall Dabas, Dabas |
2.498 Zuschauer | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 15 |
35 : 34
(18 : 17) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod
Belarus Anastasia Lobach 5 |
10. 02. 2013, So. 19:30 Uhr
in Arena Stozice, Ljubljana |
3.500 Zuschauer | Slowenien RK Krim Mercator
Kroatien Andrea Penezić 11 |
28 : 24
(13 : 10) |
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 10 |
16. 02. 2013, Sa. 19:05 Uhr
in "Traian" Sport Hall, Ramnicu Valcea |
2.873 Zuschauer | Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 10 |
29 : 25
(16 : 16) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod
RusslandRussland Ljudmila Postnowa 6 |
17. 02. 2013, So. 15:15 Uhr
in City Hall Dabas, Dabas |
2.498 Zuschauer | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 10 |
30 : 26
(14 : 15) |
Slowenien RK Krim Mercator
Kroatien Andrea Penezić 9 |
02. 03. 2013, Sa. 17:00 Uhr
in Judo Academy - Sports Hall, Zvenigorod |
650 Zuschauer | RusslandRussland Swesda Swenigorod
RusslandRussland Ljudmila Postnowa 6 |
23 : 26
(15 : 13) |
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 7 |
03. 03. 2013, So. 19:30 Uhr
in Arena Stozice, Ljubljana |
3.500 Zuschauer | Slowenien RK Krim Mercator
Kroatien Andrea Penezić 8 |
31 : 25
(15 : 12) |
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 8 |
10. 03. 2013, So. 19:30 Uhr
in Arena Stozice, Ljubljana |
3.800 Zuschauer | Slowenien RK Krim Mercator
SchwedenSchweden Linnea Torstenson 6 |
27 : 23
(11 : 13) |
RusslandRussland Swesda Swenigorod
RusslandRussland Ljudmila Postnowa 7 |
09. 03. 2013, Sa. 16:00 Uhr
in City Hall Dabas, Dabas |
2.498 Zuschauer | Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 7 |
23 : 30
(15 : 15) |
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 7 |
16. 03. 2013, Sa. 16:00 Uhr
in Judo Academy - Sports Hall, Zvenigorod |
800 Zuschauer | RusslandRussland Swesda Swenigorod
RusslandRussland Ljudmila Postnowa 8 |
30 : 27
(12 : 16) |
Ungarn FTC Rail Cargo Hungaria
Ungarn Zsuzsanna Tomori 10 |
17. 03. 2013, So. 19:00 Uhr
in "Traian" Sport Hall, Ramnicu Valcea |
3.140 Zuschauer | Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Rumänien Ramona Petruţa Farcău 7 |
23 : 20
(9 : 12) |
Slowenien RK Krim Mercator
Deutschland Nina Wörz 4 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Qualifizierte Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Für das Halbfinale qualifiziert sind:
Gruppen 1.
Ungarn Győri ETO KC
Norwegen Larvik HK
Gruppen 2.
Slowenien RK Krim Mercator
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Im Halbfinale spielt immer der Gruppenerste gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe.
Der Gruppenerste hat das Recht das Rückspiel zu Hause auszutragen.
Die Hinspiele finden am 6.–7. April 2013 statt. Die Rückspiele finden am 13.–14. April 2013 statt.
1. Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
Montenegro Katarina Bulatović 8 |
Ungarn Győri ETO KC
Ungarn Anita Görbicz 11 |
06.04.2013 18:00 Uhr | 11.04.2013 19:00 Uhr | 47 : 48 |
22 : 24 (10 : 14) | 25 : 24 (14 : 10) | |||
5.138 Zuschauer | 5.019 Zuschauer |
Hinspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea - Győri ETO KC Ungarn 22 : 24 (10 : 14)
6. April 2013 18:00 Uhr in Bukarest, Sala Polivalentă "Ioan Kunst Ghermănescu", 5.138 Zuschauer, Spielbericht
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea Navarro Giménez (1), Ungureanu - Bulatović (8), Nechita (4), Manea (2), Meiroșu (2), Brădeanu (1), Cabral Barbosa (1), Curea (1), Farcău (1), Pineau (1), Jovanović , Manaharowa
Ungarn Győri ETO KC Haraldsen, Herr - Görbicz (8), Amorim (6), Kovacsics (4), Løke (2), Rédei-Soós (2), Orbán (1), Radičević (1), Hornyák, Korsós, Lekić , Sirián, Szepesi, Tervel
Schiedsrichter: Deutschland Lars Geipel und Marcus Helbig
Rückspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ungarn Győri ETO KC - CS Oltchim Râmnicu Vâlcea Rumänien 24 : 25 (10 : 14)
11. April 2013 19:00 Uhr in Veszprém, Veszprém Aréna, 5.019 Zuschauer, Spielbericht
Ungarn Győri ETO KC Haraldsen, Herr - Løke (5), Lekić (4), Radičević (4), Görbicz (3), Kovacsics (3), Amorim (2), Rédei-Soós (2), Szepesi (1), Hornyák, Korsós, Orbán, Sirián, Tervel
Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea Navarro Giménez, Ungureanu (3) - Cabral Barbosa (5), Manea (5), Pineau (4), Manaharowa (3), Meiroșu (2), Brădeanu (1), Jovanović (1), Nechita (1), Bulatović , Curea, Farcău
Schiedsrichter: Serbien Nenad Nikolić und Dušan Stojković
2. Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Norwegen Larvik HK
Norwegen Gro Hammerseng 11 |
Slowenien RK Krim Mercator
Deutschland Susann Müller 11 |
06.04.2013 15:15 Uhr | 13.04.2013 20:30 Uhr | 49 : 43 |
22 : 24 (09 : 16) | 27 : 19 (13 : 09) | |||
2.522 Zuschauer[1] | 5.000 Zuschauer[2] |
Hinspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Larvik HK - RK Krim Mercator Slowenien 22 : 24 (09 : 16)
6. April 2013 15:15 Uhr in Larvik, Arena Larvik, 2.522 Zuschauer, Spielbericht
Norwegen Larvik HK Rantala, Leganger - Hammerseng (6), Edin (4), Riegelhuth Koren (4), Blanco (3), Sulland (3), Breivang (1), T. Mørk (1), Bille, K. Breistøl, S. Breistøl, Larsen, Sando, Wibe
Slowenien RK Krim Mercator Grubišić, Stefanišin - Müller (8), Penezić (4), Mavsar (3), Piedade (2), Krpež (2), Martín (2), Strilez-Werheljuk (2), Zrnec (1), Bodnijewa, Gregorc, Janković, Lazović , Wörz
Schiedsrichter: Polen Joanna Brehmer und Agnieszka Skowronek
Rückspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Slowenien RK Krim Mercator - Larvik HK Norwegen 19 : 27 (09 : 13)
13. April 2013 20:30 Uhr in Ljubljana, Arena Stožice, 5.000 Zuschauer, Spielbericht
Slowenien RK Krim Mercator Grubišić, Stefanišin, Kain - Martín (4), Lazović (3), Müller (3), Penezić (3), Bodnijewa (2), Wörz (2), Krpež (1), Mavsar (1), Piedade , Gregorc, Janković, Strilez-Werheljuk, Zrnec
Norwegen Larvik HK Rantala, Leganger - Blanco (7), Hammerseng (5), Riegelhuth Koren (5), Sulland (5), Breivang (2), Edin (2), K. Breistøl (1), Bille, S. Breistøl, Larsen, T. Mørk , Sando, Wibe
Schiedsrichter: FrankreichFrankreich Charlotte Bonaventura und Julie Bonaventura
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es nahmen die 2 Sieger aus dem Halbfinale teil.
Die Auslosung des Finales fand am 00. ------ 2013 um 00:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Das Hinspiel fand am 5. Mai 2013 statt. Das Rückspiel fand am 11. Mai 2013 statt.
Qualifizierte Teams
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Norwegen Larvik HK | Ungarn Győri ETO KC | 05.05.2013 So. 16:45 Uhr | 11.05.2013 Sa. 15:15 Uhr | 43 : 47 |
21 : 24 (13 : 12) | 22 : 23 (08 : 13) |
Hinspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norwegen Larvik HK - Győri ETO KC Ungarn 21 : 24 (13 : 12)
5. Mai 2013 16:45 Uhr in Larvik, Arena Larvik, 4.115 Zuschauer.
Larvik HK: Rantala, Leganger - Blanco (5), Riegelhuth Koren (4), Sulland (4), T. Mørk (3), N. Mørk (2), S. Breistøl (1), Breivang (1), Hammerseng (1), Bille, K. Breistøl, Edin, Larsen , Sando, Wibe
Győri ETO KC: Haraldsen, Herr - Görbicz (8), Løke (6), Radičević (5), Amorim (2), Kovacsics (1), Lekić (1), Rédei-Soós (1), Hornyák, Korsós, Orbán, Sirián, Szepesi, Tervel
Schiedsrichter: Rumänien Diana Carmen Florescu und Anamaria Duţă
Quelle: Spielbericht[3]
Rückspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ungarn Győri ETO KC - Larvik HK Norwegen 23 : 22 (13 : 08)
11. Mai 2013 15:15 Uhr in Veszprém, Veszprém Aréna, 5.119 Zuschauer.
Győri ETO KC: Haraldsen, Herr - Løke (5), Radičević (5), Görbicz (4), Lekić (3), Amorim (2), Kovacsics (2), Szepesi (2), Hornyák, Korsós, Orbán, Rédei-Soós, Sirián, Tervel
Larvik HK: Rantala, Leganger - N. Mørk (5), Hammerseng (4), Riegelhuth Koren (4), T. Mørk (3), Blanco (2), Edin (2), Larsen (2), Bille, K. Breistøl, S. Breistøl, Breivang , Sando, Sulland , Wibe
Schiedsrichter: Kroatien Matija Gubica und Boris Milošević
Quelle: Spielbericht[3]
Statistiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen in der EHF Champions League der Frauen 2012/13.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.
Zsuzsanna Tomori ist Torschützenkönigin der EHF Champions League der Frauen 2012/13.
Pl. | Nation | Spieler | Pos. | Verein | Sp. | Tore | Ø |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ungarn | Zsuzsanna Tomori | (RL) | FTC Rail Cargo Hungaria | 12 | 95 | 7,92 |
2. | Montenegro | Katarina Bulatović | (RR) | CS Oltchim Râmnicu Vâlcea | 14 | 87 | 6,21 |
3. | Montenegro | Milena Knežević | (RM) | ŽRK Budućnost Podgorica | 12 | 86 | 7,17 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- EHF-Pokal der Frauen 2012/13
- EHF-Europapokal der Pokalsieger der Frauen 2012/13
- EHF Challenge Cup der Frauen 2012/13
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Spielbericht. Online auf www.eurohandball.com.
- ↑ Spielbericht.Online auf www.eurohandball.com.
- ↑ a b Match Details Larvik HK – Győri ETO KC. European Handball Federation, abgerufen am 19. März 2019 (englisch).