Douarnenez Communauté
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Douarnenez Communauté
Gründungsdatum
27. Dezember 1993
Rechtsform
Communauté de communes
Präsident
Jacques Lannou
SIREN-Nummer
242 900 645
Bevölkerungsdichte
175 Einw./km2
Die Douarnenez Communauté ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Finistère in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 27. Dezember 1993 gegründet und besteht aus fünf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Douarnenez.[2]
Mitgliedsgemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km2 |
Dichte Einw./km2 |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Douarnenez | 14.188 | 24,94 | 569 | 29046 | 29100 |
Kerlaz | 798 | 11,45 | 70 | 29090 | 29100 |
Le Juch | 753 | 14,38 | 52 | 29087 | 29100 |
Pouldergat | 1.213 | 24,39 | 50 | 29224 | 29100 |
Poullan-sur-Mer | 1.460 | 30,35 | 48 | 29226 | 29100 |
Douarnenez Communauté | 18.412 | 105,51 | 175 | – | – |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC Douarnenez Communauté (SIREN: 242 900 645) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)