Communauté de communes Presqu’île de Crozon-Aulne maritime

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Communauté de communes
Presqu’île de Crozon-Aulne maritime
Gründungsdatum 1. Januar 2017
Präsident Daniel Moysan
SIREN-Nummer 200 066 868
Fläche 281,03 km2
Einwohner 22.603 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 80 Einw./km2

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Bretagne

Die Communauté de communes Presqu’île de Crozon-Aulne maritime ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Finistère in der Region Bretagne. Sie wurde am 1. Januar 2017 gegründet und umfasst zehn Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Crozon [2] .

Historische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 aus der Fusion der Vorgängerorganisationen Communauté de communes de la Presqu’île de Crozon und Communauté de communes de l’Aulne Maritime.

Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km2
Dichte
Einw./km2
Code
INSEE
Postleitzahl
Argol 1.043 31,73 33 29001 29560
Camaret-sur-Mer 2.448 11,64 210 29022 29570
Crozon 7.410 80,37 92 29042 29160
Landévennec 335 13,83 24 29104 29560
Lanvéoc 1.951 19,21 102 29120 29160
Le Faou 1.882 11,85 159 29053 29590
Pont-de-Buis-lès-Quimerch 3.571 41,39 86 29302 29590
Roscanvel 825 9,08 91 29238 29570
Rosnoën 993 33,64 30 29240 29590
Telgruc-sur-Mer 2.145 28,29 76 29280 29560
Communauté de communes
Presqu’île de Crozon-Aulne maritime
22.603 281,03 80 –  – 
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Presqu’île de Crozon-Aulne maritime (SIREN: 200 066 868) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
Gemeindeverbände im Département Finistère
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Communauté_de_communes_Presqu’île_de_Crozon-Aulne_maritime&oldid=209102288"