Concarneau Cornouaille Agglomération
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Concarneau Cornouaille Agglomération
Gründungsdatum
30. Juni 1994
Rechtsform
Communauté d’agglomération
Präsident
André Fidelin
SIREN-Nummer
242 900 769
Bevölkerungsdichte
140 Einw./km2
Die Concarneau Cornouaille Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Finistère in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 30. Juli 1994 gegründet und besteht aus neun Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Concarneau.[2]
Mitgliedsgemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km2 |
Dichte Einw./km2 |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Concarneau | 20.632 | 41,08 | 502 | 29039 | 29900 |
Elliant | 3.379 | 70,30 | 48 | 29049 | 29370 |
Melgven | 3.388 | 51,17 | 66 | 29146 | 29140 |
Névez | 2.721 | 25,37 | 107 | 29153 | 29920 |
Pont-Aven | 2.796 | 28,63 | 98 | 29217 | 29930 |
Rosporden | 7.580 | 57,37 | 132 | 29241 | 29140 |
Saint-Yvi | 3.418 | 27,05 | 126 | 29272 | 29140 |
Tourch | 1.004 | 19,70 | 51 | 29281 | 29140 |
Trégunc | 7.094 | 50,61 | 140 | 29293 | 29910 |
Concarneau Cornouaille Agglomération | 52.012 | 371,28 | 140 | – | – |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CA Concarneau Cornouaille Agglomération (SIREN: 242 900 769) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)