Constandina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Constandina Constantinou (griechisch Κωνσταντίνα Κωνσταντίνου, * 6. Oktober 1963 in Nikosia) ist eine zyprische Popsängerin und Komponistin.

Sie wurde intern ausgewählt, zusammen mit dem Sänger Stavros Sideras für Zypern beim Eurovision Song Contest 1983 in München anzutreten. Mit dem Poptitel I agapi akoma zi landete das Duo auf Platz 16. Im Jahr 1987 erschien das Debütalbum der Sängerin, dem viele weitere folgten. Zum Repertoire gehören eigene Songs und auch poppige Coverversionen folkloristischer Titel. Sie komponierte Zyperns Beitrag beim Eurovision Song Contest 1997: Mana Mou (Platz 5).

Diskografie (Alben)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Τραγούδια για την Κωνσταντίνα (Lyra, 1987)
  • Σε ζητώ (Lyra, 1988)
  • Στον επόμενο τόνο...και άλλες επιτυχίες της (Lyra, 1989)
  • Θα φύγω με τους φίλους μου για Κάιρο (Lyra, 1990)
  • Δυο τριαντάφυλλα (Lyra, 1991)
  • Μια Ελλάδα Φως (BMG, 1992)
  • Η καρδιά μου τραγουδά τη Μεσόγειο (BMG, 1993)
  • Χαμογελώ (BMG, 1994)
  • Έρχομαι (MINOS – EMI, 1996)
  • Δυνατά (MINOS, 1997)
  • Σημείο Επαφής (MINOS, 1999)
  • Λάθος (MINOS, 2002)
  • Τι μπήκε ανάμεσά μας (V2 Records, 2006)
  • Άγνωστο (V2 Records, 2009)

1981: Island | 1982: Anna Vissi | 1983: Stavros & Dina | 1984: Andy Paul | 1985: Lia Vissi | 1986: Elpida | 1987: Alexia || 1989: Fani Polymeri & Giannis Savvidakis | 1990: Charis Anastasiou | 1991: Elena Patroklou | 1992: Evridiki | 1993: Zymboulakis & van Beke | 1994: Evridiki | 1995: Alexandros Panagis | 1996: Constantinos | 1997: Hara & Andreas Konstantinou | 1998: Michalis Hatzigiannis | 1999: Marlain | 2000: Voice || 2002: One | 2003: Stelios Konstantas | 2004: Lisa Andreas | 2005: Constantinos | 2006: Annette Artani | 2007: Evridiki | 2008: Evdokia Kadi | 2009: Christina Metaxa | 2010: Jon Lilygreen & The Islanders | 2011: Christos Mylordos | 2012: Ivi Adamou | 2013: Despina Olympiou || 2015: John Karayiannis | 2016: Minus One | 2017: Hovig | 2018: Eleni Foureira | 2019: Tamta | (削除) 2020 (削除ここまで)Sandro | 2021: Elena Tsagrinou | 2022: Andromache | 2023: Andrew Lambrou | 2024: Silia Kapsis | 2025: Theo Evan

Teilnahme zurückgezogen:
1988: Giannis Dimitriou

Gewinner: Luxemburg  Corinne Hermès
2. Platz: Israel  Ofra Haza • 3. Platz: SchwedenSchweden  Carola

Belgien  Pas de deux • Danemark  Gry Johansen • Deutschland Bundesrepublik  Hoffmann & Hoffmann • Finnland  Ami Aspelund • FrankreichFrankreich  Guy Bonnet • Griechenland  Kristi Stassinopoulou • Italien  Riccardo Fogli • Jugoslawien  Daniel • NiederlandeNiederlande  Bernadette • Norwegen  Jahn Teigen • OsterreichÖsterreich  Westend • Portugal  Armando Gama • Schweiz  Mariella Farré • SpanienSpanien  Remedios Amaya • Turkei  Çetin Alp & The Short Waves • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Sweet Dreams • Zypern 1960  Stavros & Dina

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. Januar 2023.
Personendaten
NAME Constandina
ALTERNATIVNAMEN Constantinou, Constandina (vollständiger Name); Κωνσταντίνου, Κωνσταντίνα (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG zyprische Popsängerin und Komponistin
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1963
GEBURTSORT Nikosia, Republik Zypern
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Constandina&oldid=230329962"