Chaudeney-sur-Moselle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chaudeney-sur-Moselle | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) |
Arrondissement | Toul |
Kanton | Toul |
Gemeindeverband | Terres Touloises |
Koordinaten | 48° 39′ N, 5° 54′ O 48.6522222222225.9055555555556Koordinaten: 48° 39′ N, 5° 54′ O |
Höhe | 202–311 m |
Fläche | 8,34 km2 |
Einwohner | 730 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 88 Einw./km2 |
Postleitzahl | 54200 |
INSEE-Code | 54122 |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Chaudeney-sur-Moselle ist eine französische Gemeinde mit 730 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in Lothringen in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Toul sowie zum Kanton Toul. Die Einwohner werden Caldéniaciens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chaudeney-sur-Moselle liegt etwa 29 Kilometer westsüdwestlich von Nancy und drei Kilometer südsüdöstlich von Toul an einem Bogen der Mosel (frz. Moselle). Nachbargemeinden von Chaudeney-sur-Moselle sind Dommartin-lès-Toul im Norden, Villey-le-Sec im Osten, Pierre-la-Treiche im Süden, Bicqueley im Süden und Südwesten sowie Toul im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner
477
419
526
530
623
661
676
729
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Walburge, 1765 wieder errichtet (Chorschranke und Walburga-Skulptur als Monuments historiques geschützt)
- Schloss Moselly von 1760
-
Kirche Sainte-Walburge
-
Schloss Moselly
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Émile Moselly (eigentlich Émile Chenin, 1870–1918), Schriftsteller
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Chaudeney-sur-Moselle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien