Boucq
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Boucq | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) |
Arrondissement | Toul |
Kanton | Le Nord-Toulois |
Gemeindeverband | Terres Touloises |
Koordinaten | 48° 45′ N, 5° 46′ O 48.74755.7622222222222Koordinaten: 48° 45′ N, 5° 46′ O |
Höhe | 231–388 m |
Fläche | 22,66 km2 |
Einwohner | 357 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km2 |
Postleitzahl | 54200 |
INSEE-Code | 54086 |
Rathaus (Mairie) von Boucq |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Boucq ist eine französische Gemeinde mit 357 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Toul und zum Kanton Le Nord-Toulois. Die Einwohner werden Boucquins genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Boucq liegt etwa 36 Kilometer westnordwestlich von Nancy. Nachbargemeinden sind Geville im Westen und Norden, Royaumeix im Osten und Nordosten, Trondes im Süden, Troussey im Südwesten, Sorcy-Saint-Martin im Südwesten und Westen sowie Euville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner
391
336
305
321
330
333
371
354
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert
- Reste der Burg Boucq aus dem 14. Jahrhundert
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Boucq
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Boucq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Boucq&oldid=220158402"