Brocéliande Communauté
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brocéliande Communauté
Gründungsdatum
3. Dezember 1993
Rechtsform
Communauté de communes
Präsident
Bernard Ethoré
SIREN-Nummer
243 500 618
Bevölkerungsdichte
64 Einw./km2
Die Brocéliande Communauté, vormals Communauté de communes de Brocéliande, ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Der Gemeindeverband wurde am 3. Dezember 1993 gegründet und besteht aus acht Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Plélan-le-Grand [2] .
Mitgliedsgemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km2 |
Dichte Einw./km2 |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bréal-sous-Montfort | 6.430 | 33,82 | 190 | 35037 | 35310 |
Maxent | 1.457 | 39,72 | 37 | 35169 | 35380 |
Monterfil | 1.352 | 16,94 | 80 | 35187 | 35160 |
Paimpont | 1.778 | 110,28 | 16 | 35211 | 35380 |
Plélan-le-Grand | 4.063 | 49,74 | 82 | 35223 | 35380 |
Saint-Péran | 415 | 9,37 | 44 | 35305 | 35380 |
Saint-Thurial | 2.165 | 18,01 | 120 | 35319 | 35310 |
Treffendel | 1.327 | 18,98 | 70 | 35340 | 35380 |
Brocéliande Communauté | 18.987 | 296,86 | 64 | – | – |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC Brocéliande Communauté (SIREN: 243 500 618) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)