Bourdon (Somme)
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Հայերեն
- Italiano
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Picard
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenčina
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bourdon | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Somme (80) |
Arrondissement | Amiens |
Kanton | Ailly-sur-Somme |
Gemeindeverband | Nièvre et Somme |
Koordinaten | 49° 59′ N, 2° 5′ O 49.9880555555562.0763888888889Koordinaten: 49° 59′ N, 2° 5′ O |
Höhe | 8–78 m |
Fläche | 6,97 km2 |
Einwohner | 374 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km2 |
Postleitzahl | 80310 |
INSEE-Code | 80123 |
Mairie Bourdon |
Bourdon (picardisch: Bordon) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 374 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté de communes Nièvre et Somme und gehört zum Kanton Ailly-sur-Somme.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bourdon liegt rund acht Kilometer nordwestlich von Picquigny am rechten (nördlichen) Ufer der Somme, deren Tal von Teichen durchsetzt ist, und ist über eine Brücke mit dem am anderen Ufer gelegenen Hangest-sur-Somme verbunden. Der Ostteil des Gemeindegebiets wird von der ehemaligen Route nationale 1 (zuvor Route nationale 35) durchzogen.
Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
274 | 259 | 274 | 294 | 337 | 373 | 380 | 374 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin, deren Turm mit Spitzhelm 1926 als Monument historique eingetragen wurde (Base Mérimée PA00116103)
- von Paul Schmitthenner gestaltete deutsche Kriegsgräberstätte mit 22.216 Bestattungen aus dem Zweiten Weltkrieg
-
Kirche Saint-Martin
-
Rundturm der Kriegsgräberstätte
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Bourdon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): VIAF: 118144647637092036124