Boitumelo Masilo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Boitumelo Masilo
Voller Name Boitumelo Masilo
Nation Botswana  Botswana
Geburtstag 5. August 1995 (29 Jahre)
Geburtsort Selebi-PhikweBotswana
Karriere
Disziplin 800 m
Bestleistung 1:45,87 min
Status aktiv
Medaillenspiegel
World Relays 0 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 1 ×ばつ Bronzemedaille
Afrikaspiele 0 ×ばつ Goldmedaille 1 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Afrikameisterschaften 1 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Logo der World Athletics  World Athletics Relays
Bronze Chorzów 2021 4 ×ばつ 400 m
Logo der Afrikaspiele  Afrikaspiele
Silber Accra 2023 4 ×ばつ 400 m
Logo der CAA  Afrikameisterschaften
Gold Douala 2024 4 ×ばつ 400 m
letzte Änderung: 3. Mai 2021

Boitumelo Masilo (* 5. August 1995 in Selebi-Phikwe) ist ein botswanischer Leichtathlet, der sich auf den 800-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Boitumelo Masilo nahm erstmals 2014 an den nationalen Meisterschaften seines Heimatlandes teil. Damals gewann er über 800 Meter die Bronzemedaille. Über diese Distanz, und zusätzlich auch über 1500 Meter, ging er im Mai desselben Jahres bei den offenen Südafrikanischen Juniorenmeisterschaften an den Start, bei denen er über 800 Meter mit Bestzeit von 1:50,65 min gewinnen konnte. 2015 trat er September über diese Distanz bei den Afrikaspielen in Brazzaville an. Dort gelang ihm der Einzig in das Finale, in dem er den achten Platz belegte. 2016 verbesserte sich Masilo bei den Botswanischen Meisterschaften, bei denen er erstmals Gold gewann, auf 1:46,65 min. Damit erfüllte er die Voraussetzungen, um an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teilzunehmen. Zuvor startete er bei den Afrikameisterschaften in Durban, bei denen er den vierten Platz belegte. Kurz vor den Olympischen Spielen lief er in Belgien mit 1:45,87 min nochmals Bestzeit. Im Vorlauf in Rio blieb er dann mit 1:48,48 min deutlich hinter dieser Zeit zurück und schied als Sechster seines Laufes aus.

2018 nahm Masilo in Asaba zum zweiten Mal an den Afrikameisterschaften teil. Dort startete er im letzten der insgesamt drei Vorläufe, in dem er als Neunter ausschied.[1] Ein Jahr später trat er über 800 Meter auch bei den Afrikaspielen in Rabat an. Dort schied er als Sechster seines Vorlaufs aus. 2021 gewann Masilo im Mai, zusammen mit seinen Teamkollegen, die Bronzemedaille im 4 ×ばつ 400-m-Staffelwettbewerb bei den World Athletics Relays in Chorzów. 2022 trat er bei den Commonwealth Games in Birmingham im 800-Meter-Lauf an.

Wichtige Wettbewerbe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Veranstaltung Ort Platz Disziplin Zeit
Startet für Botswana  Botswana
2015 Afrikaspiele Kongo Republik  Brazzaville 8. 800 m 1:52,35 min
2016 Afrikameisterschaften Sudafrika  Durban 4. 800 m 1:46,16 min
Olympische Sommerspiele Brasilien  Rio de Janeiro 35. 800 m 1:48,48 min
2018 Afrikameisterschaften Nigeria  Asaba 21. 800 m 1:49,97 min
2019 Afrikaspiele Marokko  Rabat 18. 800 m 1:50,89 min
2021 World Athletics Relays Polen  Chorzów 3. 4 ×ばつ 400 m 3:03,45 min

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ergebnisse auf africathle.com (Memento vom 24. April 2019 im Internet Archive )
Afrikameister in der 4-mal-400-Meter-Staffel

* Einsatz im Vorlauf
Personendaten
NAME Masilo, Boitumelo
KURZBESCHREIBUNG botswanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 5. August 1995
GEBURTSORT Selebi-Phikwe, Botswana
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Boitumelo_Masilo&oldid=249258539"