Bodoquena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bodoquena
Bodoquena (Mato Grosso do Sul)
Bodoquena (Mato Grosso do Sul)
Bodoquena
Bodoquena auf der Karte von Mato Grosso do Sul
Koordinaten 20° 32′ 20′′ S, 56° 42′ 54′′ W -20.538889-56.715132Koordinaten: 20° 32′ 20′′ S, 56° 42′ 54′′ W Basisdaten Staat Brasilien

Bundesstaat

Mato Grosso do Sul Stadtgründung 13. Mai 1980[1] Einwohner 7802 (Schätzung 1. Juli 2021[2] ) Stadtinsignien
Detaildaten Fläche 2591,933 Höhe 132 m Stadtgliederung 2 Distrikte: Bodoquena (Sitz), Morraria do Sul Postleitzahl 79390 Vorwahl +55 67 Zeitzone UTC−4 Stadtpatron Nossa Senhora do Perpétuo Socorro Website www.bodoquena.ms.gov.br
Lage von Bodoquena in Mato Grosso do Sul
Lage von Bodoquena in Mato Grosso do Sul
Lage von Bodoquena in Mato Grosso do Sul

Bodoquena, amtlich Município de Bodoquena, ist eine Stadt im Pantanal im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul in der Mesoregion Süd-West in der Mikroregion Bodoquena. Sie liegt am Rande des Nationalparks Serra da Bodoquena.

Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, die mehr al 40 % der Einnahmen der Gemeinde erwirtschaftet. Bodoquena hatte 2007 mit 150 Tonnen die höchste Maracuja-Produktion in Mato Grosso do Sul.[3]

Commons: Bodoquena  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Histórico do Município. In: gov.br. 2019, abgerufen am 1. September 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  2. Bodoquena – Panorama. IBGE, abgerufen am 1. September 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Dados Econômicos. In: bodoquena.ms.gov.br. Abgerufen am 1. September 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
V
Mesoregionen und Mikroregionen von 1989 bis 2017 mit ihren Städte und Gemeinden im Bundesstaat Mato Grosso do Sul
Mesoregion Central-Nord

Mikroregion Alto Taquari: Alcinópolis | Camapuã | Figueirão | Coxim | Pedro Gomes | Rio Verde de Mato Grosso | São Gabriel do Oeste | Sonora | Mikroregion Campo Grande: Bandeirantes | Campo Grande | Corguinho | Jaraguari | Rio Negro | Rochedo | Sidrolândia | Terenos

Mesoregion Ost

Mikroregion Cassilandia: Cassilândia | Chapadão do Sul | Costa Rica | Paraíso das Águas | Mikroregion Nova Andradina: Anaurilândia | Bataguassu | Batayporã | Nova Andradina | Taquarussu | Mikroregion Paranaiba: Aparecida do Taboado | Inocência | Paranaíba | Selvíria | Mikroregion Tres Lagoas: Água Clara | Brasilândia | Ribas do Rio Pardo | Santa Rita do Pardo | Três Lagoas

Mesoregion Pantanal-Süd

Mikroregion Aquidauana: Anastácio | Aquidauana | Dois Irmãos do Buriti | Miranda | Mikroregion Baixo Pantanal: Corumbá | Ladário | Porto Murtinho

Anmerkung: Hauptstadt des Bundesstaats ist Campo Grande.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bodoquena&oldid=225818295"