Aeschlen bei Oberdiessbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aeschlen
Wappen von Aeschlen
Staat: Schweiz  Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Bern-Mittelland w
Einwohnergemeinde: Oberdiessbach i2
Postleitzahl: 3672
frühere BFS-Nr.: 0601
Koordinaten: 615603 / 187403 46.837597.64317757Koordinaten: 46° 50′ 15′′ N, 7° 38′ 35′′ O; CH1903: 615603 / 187403
Höhe: 757 m ü. M.
Fläche: 4,89 km2
Einwohner: 305 (31. Dezember 2009)
Einwohnerdichte: 62 Einw. pro km2
Website: Aeschlen
Karte
Aeschlen bei Oberdiessbach (Schweiz)
Aeschlen bei Oberdiessbach (Schweiz)
w{w w
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2010

Aeschlen bei Oberdiessbach ist eine Streusiedlung in der Gemeinde Oberdiessbach im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz.

Bis zum 31. Dezember 2009 war der Ort mit dem offiziellen Gemeindenamen Aeschlen eine eigenständige politische Gemeinde im damaligen Amtsbezirk Konolfingen. Auf den 1. Januar 2010 fusionierte die Gemeinde Aeschlen mit Oberdiessbach zur neuen Gemeinde Oberdiessbach.

Die ehemalige Gemeinde ist eine typische Streusiedlung an einem nordwestexponierten Hang gelegen. Sie hat kein eigentliches Dorfzentrum. Aeschlen bezeichnete sich selber als «kleine hübsche Berggemeinde am Tor zum Emmental». Die Hauptstrasse von Oberdiessbach Richtung Linden und weiter nach Röthenbach führt durch die Ortschaft, die sich über eine weite Fläche vom Weiler Unterhaus bis auf die Höhen der Aeschlenalp erstreckt.

Fusion Aeschlen-Oberdiessbach

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Gemeinde Aeschlen musste seit 1980 viele frühere Kantonsaufgaben übernehmen, was die Gemeindefinanzen schwer belastete. Die prekäre Finanzlage bewog die Gemeinde zu einem öffentlichen Hilferuf, was grosses Medienecho und in der Folge namhafte Spenden bewirkte. Dadurch konnte der Bilanzfehlbetrag unter die kritische Höhe gebracht werden, welche den Kanton Bern dazu gezwungen hätte, die Kontrolle über die Gemeindefinanzen zu übernehmen. Dies war Grund genug für Abklärungen zu einer möglichen Fusion der Gemeinden Aeschlen und Oberdiessbach. Der bernische Regierungsrat unterstützte das Fusionsprojekt durch Übernahme eines Teils der Kosten und Beratung.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Hans Sommer (1900–1989), Lehrer, Heimatforscher und Kulturhistoriker
  • René Lory: Aeschlen. Eine kleine Dorfgeschichte. 1991.
  • Das amtliche Publikationsorgan Der Aeschler erscheint 6-mal pro Jahr und wird gratis in alle Haushalte von Aeschlen versandt.
Politische Gemeinden im Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Allmendingen | Arni | Bäriswil | Belp | Bern | Biglen | Bolligen | Bowil | Bremgarten bei Bern | Brenzikofen | Deisswil bei Münchenbuchsee | Ferenbalm | Fraubrunnen | Frauenkappelen | Freimettigen | Gerzensee | Grosshöchstetten | Guggisberg | Gurbrü | Häutligen | Herbligen | Iffwil | Ittigen | Jaberg | Jegenstorf | Kaufdorf | Kehrsatz | Kiesen | Kirchdorf | Kirchlindach | Köniz | Konolfingen | Kriechenwil | Landiswil | Laupen | Linden | Mattstetten | Meikirch | Mirchel | Moosseedorf | Mühleberg | Münchenbuchsee | Münchenwiler | Münsingen | Muri bei Bern | Neuenegg | Niederhünigen | Niedermuhlern | Oberbalm | Oberdiessbach | Oberhünigen | Oberthal | Oppligen | Ostermundigen | Riggisberg | Rubigen | Rüeggisberg | Rüschegg | Schwarzenburg | Stettlen | Thurnen | Toffen | Urtenen-Schönbühl | Vechigen | Wald | Walkringen | Wichtrach | Wiggiswil | Wileroltigen | Wohlen bei Bern | Worb | Zäziwil | Zollikofen | Zuzwil

Ehemalige Gemeinden: Aeschlen bei Oberdiessbach | Albligen | Ausserbirrmoos | Ballmoos | Barschwand | Belpberg | Bleiken bei Oberdiessbach | Bremgarten Stadtgericht | Bümpliz | Büren zum Hof | Clavaleyres | Diemerswil | Englisberg | Etzelkofen | Gelterfingen | Golaten | Grafenried | Gysenstein | Hauben | Innerbirrmoos | Kirchenthurnen | Limpach | Lohnstorf | Messen-Scheunen | Mühledorf | Mühlethurnen | Mülchi | Münchringen | Niederwichtrach | Noflen | Oberscheunen | Oberwichtrach | Otterbach bei Oberdiessbach | Rümligen | Rüti bei Riggisberg | Schalunen | Scheunen | Schlosswil | Schönthal | Stalden im Emmental | Tägertschi | Trimstein | Wahlern | Zauggenried | Zimmerwald

Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern

Normdaten (Geografikum): GND: 4571335-2 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 247832206
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aeschlen_bei_Oberdiessbach&oldid=252728964"