CAF Super Cup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CAF Super Cup
Aktuelles Logo des CAF Super Cups Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat
Verband CAF
Erstaustragung 1993
Mannschaften 2
Titelträger Agypten  Zamalek SC (5. Titel)
Rekordsieger Agypten  al Ahly SC (7 Siege)
Rekordspieler Agypten  Hossam Ashour (6)
Rekordtorschütze sechs Spieler mit je 2 Toren
Website www.cafonline.com
Die Trophäe des CAF Supercups

Der CAF Super Cup[1] ist ein Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften des Afrikanischen Fußballverbandes CAF, welcher seit 1993 zwischen dem Siegern der CAF Champions League und des African Cup Winners’ Cup ausgetragen wird und ist vergleichbar mit dem UEFA Super Cup. Nach Einstellung des Pokalsiegerwettbewerbs 2003 spielt der Champions-League-Sieger ab 2004 gegen den Gewinner des erstmals ausgetragenen CAF Confederation Cups.

Der Wettbewerb wird in einem Spiel entschieden und findet jeweils zu Beginn des folgenden Kalenderjahres statt. Abgesehen von einigen Ausnahmen in den 90er Jahren hat der Gewinner der CAF Champions League stets Heimrecht. Steht es nach Ende der regulären Spielzeit unentschieden folgte in der Vergangenheit eine Verlängerung und danach ggf. ein Elfmeterschießen. Seit 2011 folgt im Anschluss an die reguläre Spielzeit direkt ein Elfmeterschießen.[2]

Die Spiele und Sieger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Spielpaarung (Sieger fettgedruckt)
African Cup of Champions Clubs Ergebnisse African Cup Winner’s Cup
1993 Marokko  Wydad Casablanca 2:2 n. V. , 3:5 i. E. Elfenbeinküste  Africa Sports National
1994 Agypten  Zamalek SC 1:0 Agypten  al Ahly SC
1995 Tunesien  Espérance Tunis 3:0 Zaire  Daring Club Motema Pembe
1996 Sudafrika  Orlando Pirates 1:0 Algerien  JS Kabylie
1997 Agypten  Zamalek SC 0:0 n. V. , 4:2 i. E. Agypten  al-Mokawloon al-Arab
CAF Champions League African Cup Winner’s Cup
1998 Marokko  Raja Casablanca 2:2 n. V. , 2:4 i. E. Tunesien  Étoile Sportive du Sahel
1999 Elfenbeinküste  ASEC Mimosas 3:1 n. V. Tunesien  Espérance Tunis
2000 Marokko  Raja Casablanca 2:0 Elfenbeinküste  Africa Sports National
2001 Ghana  Accra Hearts of Oak 2:0 Agypten  Zamalek SC
2002 Agypten  al Ahly SC 4:1 Sudafrika  Kaizer Chiefs
2003 Agypten  Zamalek SC 3:1 Marokko  Wydad Casablanca
2004 Nigeria  Enyimba FC 1:0 Tunesien  Étoile Sportive du Sahel
CAF Champions League CAF Confederations Cup
2005 Nigeria  Enyimba FC 2:0 n. V. Ghana  Accra Hearts of Oak
2006 Agypten  al Ahly SC 0:0 n. V. , 4:2 i. E. Marokko  FAR Rabat
2007 Agypten  al Ahly SC 0:0 n. V. , 5:4 i. E. Tunesien  Étoile Sportive du Sahel
2008 Tunesien  Étoile Sportive du Sahel 2:1 Tunesien  CS Sfax
2009 Agypten  al Ahly SC 2:1 Tunesien  CS Sfax
2010 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe 2:0 Mali  Stade Malien
2011 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe 0:0, 9:8 i. E. Marokko  FUS de Rabat
2012 Tunesien  Espérance Tunis 1:1, 3:4 i. E. Marokko  Maghreb Fez
2013 Agypten  al Ahly SC 2:1 Kongo Republik  AC Léopards
2014 Agypten  al Ahly SC 3:2 Tunesien  CS Sfax
2015 Algerien  ES Sétif 1:1, 6:5 i. E. Agypten  Al Ahly Kairo
2016 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe 2:1 Tunesien  Étoile Sportive du Sahel
2017 Sudafrika  Mamelodi Sundowns 1:0 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe
2018 Marokko  Wydad Casablanca 1:0 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe
2019 Tunesien  Espérance Tunis 1:2 Marokko  Raja Casablanca
2020 Tunesien  Espérance Tunis 1:3 Agypten  Zamalek SC
2021 (Mai) Agypten  al Ahly SC 2:0 Marokko  RS Berkane
2021 (Dez) Agypten  al Ahly SC 1:1, 6:5 i. E. Marokko  Raja Casablanca
2022 Marokko  Wydad Casablanca 0:2 Marokko  RS Berkane
2023 Agypten  al Ahly SC 0:1 Algerien  USM Algier
2024 Agypten  al Ahly SC 1:1, 4:3 i. E. Agypten  Zamalek SC
nach Klubs
Rang Klub Titel Jahr(e)
1 Al Ahly Kairo 8 2002, 2006, 2007, 2009, 2013, 2014, 2021 (×ばつ)
2 Zamalek SC 5 1994, 1997, 2003, 2020, 2024
3 Tout Puissant Mazembe 3 2010, 2011, 2016
4 Étoile Sportive du Sahel 2 1998, 2008
Raja Casablanca 2 2000, 2019
Enyimba FC 2 2004, 2005
7 Espérance Tunis 1 1995
Wydad Casablanca 1 2018
Accra Hearts of Oak 1 2001
Africa Sports National 1 1993
ES Sétif 1 2015
ASEC Mimosas 1 1999
Orlando Pirates 1 1996
MAS de Fes 1 2012
Mamelodi Sundowns 1 2017
RS Berkane 1 2022
USM Algier 1 2023
nach Ländern
Rang Land Titel
1 Agypten  Ägypten 13
2 Marokko  Marokko 5
3 Tunesien  Tunesien 3
Kongo Demokratische Republik  DR Kongo 3
5 Elfenbeinküste  Elfenbeinküste 2
Sudafrika  Südafrika 2
Nigeria  Nigeria 2
Algerien  Algerien 2
6 Ghana  Ghana 1
nach Qualifikationswettbewerben
Rang Wettbewerb Siege
1 CAF Champions League
(African Cup of Champions Clubs)
25
2 CAF Confederation Cup 6
3 African Cup Winners’ Cup 2
Rekordspieler
Rang Spieler Klub Spiele
1 Ägypter Hossam Ashour al Ahly SC 6
2 Ägypter Wael Gomaa al Ahly SC 5
3 Ägypter Shady Mohamed al Ahly SC 4
Ägypter Emad Moteab al Ahly SC 4
Kongolese Joël Kimwaki Tout Puissant Mazembe 4
Tunesier Aymen Mathlouthi Étoile Sportive du Sahel 4
Rekordtorschützen
Rang Spieler Klub Tore
1 Angolaner  Flávio al Ahly SC 2
Tunesier  Abdelkader Ben Hassen Espérance Tunis 2
Ivorer  Venance Zézé ASEC Mimosas 2
Ägypter  Amre Gamal al Ahly SC 2
Ghanaer  Daniel Nii Adjei Tout Puissant Mazembe 2
Marokkaner  Achraf Bencharki al Zamalek SC 2

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Die Trophäe des CAF Super Cups (Memento vom 15. November 2011 im Internet Archive )
  2. Meldung auf cafonline.com vom 27. Januar 2011
Internationale Klub-Wettbewerbe im Fußball
VD
Ehemalige internationale Klub-Wettbewerbe im Fußball
Interkontinental

Copa Rio (1951–1952) • Kleiner Weltpokal (1952–1975) • Weltpokal (Intercontinental Cup) (1960–2004) • Intercontinental Supercup (1968–1970) • Copa Interamericana (1968–1998) • Afro-Asien-Pokal (1986–2000) • Copa Iberoamericana (1994) • Copa Suruga Bank (2008–2019)

Arabische Welt

Arabischer Pokal der Pokalsieger (1989–2001) • Arabischer Super Cup (1992–2001)

Afrika

Nordafrik. Meisterschaft (1920–1956) • Nordafrik. Pokal (1930–1956) • Coupe d’AOF (1947–1960) • Maghreb Champions Cup (1970–1976) • Maghreb Cup Winners Cup (1970–1975) • African Cup Winners’ Cup (1975–2003) • WAFU Club Cup (1976–2017) • UNIFFAC Clubs Cup (2004–2006) • UNAF Champions Cup (2008–2010) • UNAF Cup Winners Cup (2008–2010)

Asien

Asienpokal der Pokalsieger (1990–2002) • Asian Super Cup (1995–2002) • A3 Champions Cup (2002–2008)

Mittel- und Nordamerika

CONCACAF Cup Winners’ Cup (1991–2001) • CONCACAF Giants Cup (2001) • SuperLiga (Nordamerika) (2007–2010) • CONCACAF League (2017–2022)

Europa

Challenge-Cup (1897–1911) • Challenge international du Nord (1898–1914) • Coupe Ponthoz (1900–1907) • British League Cup (1902) • Torneo Internazionale Stampa Sportiva (1908) • Coupe Jean Dupuich (1908–1925) • Sir Thomas Lipton Trophy (1909–1911) • Pyrenäen-Cup (1910–1914) • Mitropacup (1927–1992) • Coupe des Nations (1930) • Tournoi international de l'Exposition Universelle de Paris (1937) • Empire Exhibition Trophy (1938) • Internationaler Saarlandpokal (1949–1951) • Coupe Latine (1949–1957) • Coronation Cup (1953) • Messestädte-Pokal (1955–1971) • Ostseepokal (1958–1962) • Alpenpokal (1960–1987) • Europapokal der Pokalsieger (1960–1999) • Rappan-Cup (1961–1967) • Balkanpokal (1961–1994) • UEFA Intertoto Cup (1967–2008) • Engl.-Ital.-Pokal (1970–1996) • NextGen Series (2011–2013)

Südamerika

Copa de Competencia (1900–1919) • Copa de Honor Cusenier (1905–1920) • Copa Aldao (1913–1955) • C. de Escobar-Gerona (1941–1946) • Copa del Atlántico 1947 (1947) • Copa do Atlântico (1956) • Supercopa de Campeones Intercontinentales (1968–1970) • Copa Ganadores de Copa (1970–1971) • Supercopa Sudamericana (1988–1997) • Copa Master de Supercopa (1992–1995) • Copa Conmebol (1992–1999) • Copa de Oro Nicolás Leoz (1993–1996) • Copa Conmebol Master (1996) • Copa Mercosur (1998–2001) • Copa Merconorte (1998–2001) | Torneio Internacional Interclubes de Futebol Feminino (2011)

Ozeanien

Oceania Cup Winner’s Cup (1987) • Melanesien-Cup (1988–2023) (regional)Polynesien-Cup (1994–2000) (regional)OFC President’s Cup (2014)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CAF_Super_Cup&oldid=248990354"