Polina Iwanowna Monowa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Polina Monowa Tennisspieler
Polina Monowa (2014)
Nation:
Russland Russland
Geburtstag:
6. April 1993 (31 Jahre)
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
187.563 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
227:161
Höchste Platzierung:
160 (19. Juni 2017)
Doppel
Karrierebilanz:
249:117
Karrieretitel:
0 WTA, 29 ITF
Höchste Platzierung:
118 (18. Dezember 2017)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
Polina Iwanowna Monowa (russisch Полина Ивановна Монова; * 6. April 1993 in Ufa) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Karriere
Monowa begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennis.
Sie gewann während ihrer Karriere neun Einzel- und 29 Doppeltitel des ITF Women’s Circuits.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | September 2012 | Kasachstan Kasachstan | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Alexandra Romanowa | 3:6, 6:3, 6:2 |
2. | Mai 2014 | Usbekistan Andijon | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Belarus Swjatlana Piraschenka | 6:2, 6:2 |
3. | Mai 2016 | Israel Ramat Gan | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Usbekistan Vlada Ekshibarova | 4:6, 6:1, 6:4 |
4. | Juni 2016 | Usbekistan Fargʻona | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Usbekistan Sabina Sharipova | 6:3, 0:6, 6:4 |
5. | Januar 2017 | Kasachstan Almaty | ITF 15ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Jekaterina Kasionowa | 6:3, 6:3 |
6. | Februar 2017 | Russland Moskau | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Alina Silitsch | 6:1, 6:1 |
7. | März 2017 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 15ドル.000 | Hartplatz | Frankreich Elixane Lechemia | 2:6, 7:5, 6:4 |
8. | April 2017 | Usbekistan Qarshi | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Olha Jantschuk | 4:6, 6:3, 6:3 |
9. | Juni 2017 | Usbekistan Namangan | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Kasachstan Gösäl Ainitdinowa | 1:6, 6:1, 6:2 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Oktober 2010 | Tunesien Monastir | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Irina Glimakowa | Belarus 1995 Sasha Khabibulina Slowakei Jovana Jakšić |
6:2, 1:6, [10:7] |
2. | Februar 2011 | Turkei Antalya | ITF 10ドル.000 | Sand | Russland Irina Glimakowa | Rumänien Patricia Chirea Italien Valentina Sulpizio |
6:3, 6:3 |
3. | April 2011 | Turkei Antalya | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Irina Glimakowa | Indonesien Jessy Rompies Indonesien Grace Sari Ysidora |
6:4, 6:74, [10:8] |
4. | November 2011 | Belarus 1995 Minsk | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Russland Anna Smolina | Ukraine Olha Jantschuk Belarus 1995 Lidsija Marosawa |
6:3, 6:4 |
5. | Mai 2013 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Jekaterina Jaschina | Belgien Lise Brulmans Belgien Klaartje Liebens |
6:3, 6:2 |
6. | September 2012 | Kasachstan Astana | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Jana Sisikowa | Russland Uljana Aisatulina Russland Elena Maltseva |
6:3, 6:2 |
7. | Februar 2013 | Russland Moskau | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Margarita Gasparjan | Ukraine Maryna Zanevska Russland Walerija Solowjowa |
6:4, 2:6, [10:5] |
8. | März 2013 | Israel Netanya | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Belarus Aljaksandra Sasnowitsch | China Volksrepublik Lu Jiajing China Volksrepublik Lu Jiaxiang |
6:1, 6:2 |
9. | Juni 2013 | Russland Moskau | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Xenija Kirillowa | Russland Jewgenija Paschkowa Ukraine Anastassija Wassyljewa |
1:6, 6:4, [10:4] |
10. | Juli 2013 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Julija Waletowa | Russland Violetta Degtiareva Ukraine Ganna Piven |
6:1, 7:5 |
11. | November 2013 | Kasachstan Astana | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Alena Tarassowa | Usbekistan Albina Xabibulina Kirgisistan Xenija Palkina |
4:6, 6:1, [10:6] |
12. | August 2014 | Kasachstan Astana | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Jekaterina Jaschina | Belarus Swjatlana Piraschenka Belarus Palina Pechawa |
6:3, 6:2 |
13. | April 2015 | Usbekistan Qarshi | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Walentina Iwachnenko | Kasachstan Kamila Kerimbajewa Russland Xenija Lykina |
6:1, 6:3 |
14. | Juni 2015 | Belarus Minsk | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Walentina Iwachnenko | Ukraine Olha Jantschuk Russland Darja Kassatkina |
4:6, 6:0, [12:10] |
15. | Juni 2016 | Usbekistan Namangan | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Xenija Lykina | Russland Weronika Kudermetowa Slowakei Tereza Mihalíková |
3:6, 6:3, [10:5] |
16. | Juni 2016 | Usbekistan Fargʻona | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Jana Sisikowa | Indien Prerna Bhambri Indien Ankita Raina |
7:60, 6:2 |
17. | Oktober 2016 | Frankreich Équeurdreville-Hainneville | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Schweden Cornelia Lister | Frankreich Amandine Hesse Belgien An-Sophie Mestach |
7:5, 4:6, [10:6] |
18. | Februar 2017 | Kasachstan Almaty | ITF 15ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Olga Doroschina | Osterreich Pia König Philippinen Katharina Lehnert |
6:1, 6:2 |
19. | März 2017 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 15ドル.000 | Hartplatz | Russland Olga Doroschina | Slowakei Tereza Mihalíková Belarus Dschulija Tersijska |
kampflos |
20. | März 2017 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 15ドル.000 | Hartplatz | Russland Olga Doroschina | Russland Jana Sisikowa Ukraine Walerija Strachowa |
6:1, 6:1 |
21. | April 2017 | Frankreich Croissy-Beaubourg | ITF 60ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Belarus Wera Lapko | Frankreich Manon Arcangioli Polen Magdalena Fręch |
6:3, 6:4 |
22. | April 2017 | Turkei Istanbul | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Olga Doroschina | Vereinigtes Konigreich Freya Christie Vereinigtes Konigreich Laura Robson |
6:3, 6:2 |
23. | April 2017 | Usbekistan Qarshi | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Olga Doroschina | Usbekistan Nigina Abduraimova Montenegro Ana Veselinović |
7:5, 6:2 |
24. | Juni 2017 | Usbekistan Andijon | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Olga Doroschina | Usbekistan Oqgul Omonmurodova Ukraine Walerija Strachowa |
6:2, 6:0 |
25. | Juni 2017 | Usbekistan Namangan | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Olga Doroschina | Usbekistan Nigina Abduraimova Russland Xenija Lykina |
6:2, 7:68 |
26. | August 2018 | Deutschland Hechingen | ITF 60ドル.000 | Sand | Slowakei Chantal Škamlová | Kirgisistan Xenija Palkina Georgien Sopia Schapatawa |
6:4, 6:3 |
27. | Oktober 2018 | Turkei Istanbul | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Jekaterina Kasionowa | Kroatien Tereza Mrdeža Slowakei Nina Stojanović |
6:3, 6:75, [10:6] |
28. | März 2019 | Russland Kasan | ITF W25 | Hartplatz (Halle) | Russland Olga Doroschina | Vereinigtes Konigreich Freya Christie Russland Valeria Savinykh |
6:4, 6:74, [11:9] |
29. | Juni 2019 | Spanien Madrid | ITF W25 | Hartplatz | Russland Jana Sisikowa | Japan Ange Oby Kajuru Slowakei Laura Maluniaková |
6:4, 6:2 |
Weblinks
Commons: Polina Monowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- WTA-Profil von Polina Monowa (englisch)
- ITF-Profil von Polina Monowa (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Monowa, Polina Iwanowna |
ALTERNATIVNAMEN | Монова, Полина Ивановна |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. April 1993 |