Katharina Agamov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Katharina Lehnert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Katharina Agamov Tennisspieler
Katharina Agamov
Katharina Agamov
Katharina Lehnert 2015
Spitzname: Katha
Nation: Deutschland  Deutschland
–2013
Philippinen  Philippinen
2013−
Geburtstag: 18. Februar 1994
Rücktritt: 2018
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 50.615 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 199:133
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 389 (22. April 2013)
Doppel
Karrierebilanz: 69:62
Karrieretitel: 0 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 451 (24. August 2015)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Katharina Agamov, geborene Lehnert[1] (* 18. Februar 1994 in Braunschweig), ist eine ehemalige deutsch-philippinische professionelle Tennisspielerin. Die Tochter eines deutschen Vaters und einer philippinischen Mutter besitzt beide Staatsbürgerschaften.

Mit sieben Jahren begann Lehnert Tennis zu spielen. Den ersten Einzeltitel als Profi gewann sie 2012 in Braunschweig. Ab 2013 spielte sie für die Philippinen, 2015 wurde sie in die philippinische Fed-Cup-Mannschaft berufen. Sie gewann 13 ihrer 21 Fed-Cup-Partien und war die Nummer eins im philippinischen Damentennis.

Für ETuF Essen spielte sie 2012 und 2013 in der deutschen Tennis-Bundesliga. In den Jahren 2014, 2015 und 2016 spielte sie in der 2. Bundesliga für den Braunschweiger THC. Seit 2017 spielte sie in der gleichen Klasse für den Marienburger SC. Im Sommer des Jahres 2018 gab sie ihr Karriereende bekannt.[2] Seit 2021 spielt sie für den DTV Hannover in der 2. Tennis-Bundesliga.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 26. August 2012 Deutschland  Braunschweig ITF 10ドル.000 Sandplatz Niederlande  Cindy Burger 6:4, 2:6, 7:66
2. 18. Januar 2015 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF 10ドル.000 Hartplatz Niederlande  Eva Wacanno 7:5, 3:6, 6:4
3. 6. September 2015 Belgien  Engis ITF 10ドル.000 Sandplatz Deutschland  Vivian Heisen 6:3, 2:6, 6:1
4. 18. Oktober 2015 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF 10ドル.000 Hartplatz Russland Weronika Miroschnitschenko 6:4, 6:3
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 6. April 2013 Turkei  Antalya ITF 10ドル.000 Hartplatz Schweiz  Viktorija Golubic Tschechien  Martina Borecká
Tschechien  Petra Krejsová
5:7, 6:3, [10:7]
2. 5. April 2014 Bahrain  Manama ITF 10ドル.000 Hartplatz Deutschland  Michaela Frlicka Tschechien  Linda Dubská
Russland Jewgenija Swintsowa
6:0, 6:2
3. 7. Mai 2015 Polen  Puszczykowo ITF 10ドル.000 Hartplatz Russland Margarita Lasarewa Brasilien  Maria Fernanda Alves
Slowakei  Zuzana Zlochová
6:3, 6:3
Commons: Katharina Agamov  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. 2. Damen chancenlos gegen Braunschweig – Topspin Tennis Wahlstedt. In: Tennis Wahlstedt. 23. Januar 2022, abgerufen am 7. August 2022. 
  2. Henning Brand: Vom Tennis-Profi zum Fitness-Model. Abgerufen am 21. September 2018. 
Personendaten
NAME Agamov, Katharina
ALTERNATIVNAMEN Lehnert, Katharina (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-philippinische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 18. Februar 1994
GEBURTSORT Braunschweig
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Katharina_Agamov&oldid=244650864"