Walerija Dmitrijewna Sawinych
1 WTA Challenger
23 ITF
11. November 2024
Walerija Dmitrijewna Sawinych (russisch Валерия Дмитриевна Савиных; * 20. Februar 1991 in Swerdlowsk, Sowjetunion) ist eine russische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sawinych begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport. Auf ITF-Turnieren gewann sie bisher 10 Einzel- und 23 Doppeltitel.
2012 erreichte sie als Qualifikantin beim WTA-Turnier in Miami die zweite Runde, in der sie Samantha Stosur mit 4:6 und 0:6 unterlag. 2013 gelang ihr bei den Australian Open ihr bislang bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier, als sie dort im Einzel in die dritte Runde einzog.
Ihre besten Weltranglistenplatzierungen erreichte sie im April 2012 mit Position 99 im Einzel und im November 2017 mit Rang 98 im Doppel.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. April 2011 | Sudafrika Johannesburg | ITF 100ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Petra Cetkovská | 6:1, 6:3 |
2. | 30. Oktober 2016 | Griechenland Iraklio | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Vereinigtes Konigreich Gabriella Taylor | 6:2, 4:1 Aufgabe |
3. | 4. Juni 2017 | Portugal Montemor-o-Novo | ITF 15ドル.000 | Hartplatz | Deutschland Sarah-Rebecca Sekulic | 6:2, 6:0 |
4. | 26. August 2017 | Turkei Artvin | ITF 60ドル.000 | Hartplatz | Turkei Ayla Aksu | 3:6, 7:610, 7:65 |
5. | 15. Dezember 2018 | Indien Pune | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | China Volksrepublik Lu Jiajing | 3:6, 6:2, 7:67 |
6. | 5. Mai 2019 | Usbekistan Namangan | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Hongkong Eudice Chong | 6:0, 4:6, 7:5 |
7. | 4. August 2019 | Chinesisch Taipeh Taipei | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Japan Risa Ushijima | 7:5, 6:2 |
8. | 18. April 2021 | Frankreich Calvi | ITF W25+H | Hartplatz | Schweiz Susan Bandecchi | 6:1, 6:4 |
9. | 25. Dezember 2022 | Indien Navi Mumbai | ITF W25 | Hartplatz | Indonesien Priska Madelyn Nugroho | 6:2, 7:64 |
10. | 2. Juli 2023 | Spanien Palma del Río | ITF W40 | Hartplatz | Frankreich Harmony Tan | 7:5, 6:3 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Juli 2008 | Serbien Prokuplje | ITF 10ドル.000 | Sand | Serbien Ljubica Avramović | Serbien Zorica Petrov Slowenien Anja Prislan |
kampflos |
2. | 25. Oktober 2008 | Nigeria Lagos | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Jelena Tschalowa | Indien Rushmi Chakravarthi Indien Isha Lakhani |
6:76, 6:3, [10:7] |
3. | 24. Mai 2009 | Agypten Ain Sukhna | ITF 10ドル.000 | Sand | Schweden Anna Brazhnikova | Russland Galina Fokina Russland Anna Morgina |
3:6, 6:3, [10:6] |
4. | 7. Februar 2010 | Vereinigtes Konigreich Sutton | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Griechenland Irini Georgatou | Vereinigtes Konigreich Naomi Cavaday Vereinigtes Konigreich Anna Smith |
7:5, 2:6, [10:8] |
5. | 18. Juli 2010 | Belgien Zwevegem | ITF 25ドル.000 | Sand | Niederlande Richèl Hogenkamp | Russland Irina Chromatschowa Ukraine Maryna Zanevska |
6:3, 3:6, [10:7] |
6. | 23. Januar 2011 | Frankreich Andrézieux-Bouthéon | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Kroatien Darija Jurak | Niederlande Kiki Bertens Niederlande Richèl Hogenkamp |
6:3, 7:60 |
7. | 1. April 2011 | Spanien Monzón | ITF 50ドル.000 | Hartplatz | Russland Jelena Bowina | Georgien Margalita Tschachnaschwili Kroatien Ivana Lisjak |
6:1, 2:6, [10:4] |
8. | 16. Oktober 2011 | Vereinigte Staaten Troy | ITF 50ドル.000 | Hartplatz | Russland Jelena Bowina | Vereinigte Staaten Varvara Lepchenko Vereinigte Staaten Mashona Washington |
7:66, 6:3 |
9. | 9. Mai 2014 | Tunesien Tunis | ITF 25ドル.000 | Sand | Venezuela Andrea Gámiz | Spanien Beatriz García Vidagany Russland Marina Melnikowa |
6:4, 6:1 |
10. | 6. Juni 2014 | Tunesien La Marsa | ITF 25ドル.000 | Sand | Venezuela Andrea Gámiz | Schweiz Xenia Knoll Turkei Pemra Özgen |
1:6, 7:66, [11:9] |
11. | 20. Februar 2016 | Spanien Palmanova | ITF 10ドル.000 | Sand | Ukraine Aljona Sotnykowa | Vereinigtes Konigreich Amanda Carreras Italien Alice Savoretti |
2:6, 6:4, [10:6] |
12. | 30. April 2016 | Griechenland Iraklio | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Aljona Sotnykowa | Russland Xenija Bekker Russland Alina Silitsch |
4:6, 6:4, [10:7] |
13. | 11. Juni 2016 | Polen Puszczykowo | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Polen Weronika Jasmina Forys | Polen Olga Brózda Polen Katarzyna Kawa |
7:64, 6:4 |
14. | 1. Juli 2016 | Polen Toruń | ITF 25ドル.000 | Sand | Rumänien Irina Maria Bara | Usbekistan Oqgul Omonmurodova Russland Walentina Iwachnenko |
6:3, 4:6, [10:7] |
15. | 14. April 2017 | China Volksrepublik Nanning | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | China Volksrepublik Lu Jingjing | China Volksrepublik Gai Ao China Volksrepublik Guo Hanyu |
6:4, 6:4 |
16. | 26. Mai 2017 | Portugal Santarém | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Walerija Strachowa | Spanien Cristina Bucșa Russland Xenija Kusnezowa |
6:3, 6:2 |
17. | 15. Juli 2017 | Kanada Winnipeg | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Japan Hiroko Kuwata | Australien Kimberly Birrell Vereinigte Staaten Caroline Dolehide |
6:4, 7:64 |
18. | 22. Juli 2017 | Kanada Gatineau | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Japan Hiroko Kuwata | Australien Kimberly Birrell Vereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith |
4:6, 6:3, [10:5] |
19. | 12. November 2017 | Frankreich Limoges | WTA Challenger | Hartplatz (Halle) | Belgien Maryna Zanevska | Frankreich Chloé Paquet Frankreich Pauline Parmentier |
6:0, 6:2 |
20. | 29. September 2018 | Portugal Óbidos | ITF 25ドル.000 | Teppich | Polen Katarzyna Piter | Georgien Mariam Bolkwadse Portugal Inês Murta |
6:3, 6:2 |
21. | 2. November 2018 | Vereinigtes Konigreich Wirral | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Vereinigtes Konigreich Freya Christie | Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey Vereinigtes Konigreich Olivia Nicholls |
6:4, 7:5 |
22. | 2. Februar 2019 | Vereinigte Staaten Midland | ITF 100ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Belarus Wolha Hawarzowa | Vereinigte Staaten Cori Gauff Vereinigte Staaten Ann Li |
6:4, 6:0 |
23. | 2. Juli 2021 | Spanien Palma del Río | ITF W25 | Hartplatz | Japan Eri Hozumi | Japan Himari Satō Schweiz Lulu Sun |
7:66, 6:3 |
24. | 1. Juli 2022 | Spanien Palma del Río | ITF W25+H | Hartplatz | Ungarn Fanny Stollár | Spanien Celia Cerviño Ruiz Litauen Justina Mikulskytė |
7:63, 6:2 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | 1 | 3 | — | — | — | — | — | — | Q2 | 1 | Q2 | — | Q1 | 3 |
French Open | — | Q1 | Q1 | Q1 | — | — | — | — | — | — | Q1 | Q1 | Q1 | — | — | — |
Wimbledon | — | Q2 | Q3 | — | — | — | — | — | — | Q1 | Q1 | — | — | — | — | |
US Open | Q2 | Q2 | Q3 | — | — | — | — | — | — | Q2 | — | Q1 | — | Q2 | Q1 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Walerija Dmitrijewna Sawinych (englisch)
- ITF-Profil von Walerija Sawinych (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sawinych, Walerija Dmitrijewna |
ALTERNATIVNAMEN | Savinykh, Valeria; Савиных, Валерия Дмитриевна |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Swerdlowsk, Sowjetunion |