Nationaldivision 1982/83
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Nationaldivision 1982/83
Meister
Jeunesse Esch
Europapokal der
Landesmeister Jeunesse Esch
Landesmeister Jeunesse Esch
Pokalsieger
FC Avenir Beggen
Europapokal der
Pokalsieger FC Avenir Beggen
Pokalsieger FC Avenir Beggen
Mannschaften
12
Spiele
132
Tore
418 (ø 3,17 pro Spiel)
Die Nationaldivision 1982/83 war die 69. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.
Jeunesse Esch gewann den achtzehnten Meistertitel mit fünf Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Avenir Beggen.
Spielorte der Nationaldivision 1982/83
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jeunesse Esch | 22 | 16 | 2 | 4 | 069:290 | +40 | 34:10 |
2. | FC Avenir Beggen (M) | 22 | 12 | 5 | 5 | 039:230 | +16 | 29:15 |
3. | FC Aris Bonneweg | 22 | 10 | 8 | 4 | 043:260 | +17 | 28:16 |
4. | Progrès Niederkorn | 22 | 10 | 8 | 4 | 032:190 | +13 | 28:16 |
5. | CS Grevenmacher | 22 | 8 | 7 | 7 | 031:340 | −3 | 23:21 |
6. | US Rumelange (N) | 22 | 8 | 6 | 8 | 033:330 | ±0 | 22:22 |
7. | Red Boys Differdingen (P) | 22 | 7 | 6 | 9 | 036:350 | +1 | 20:24 |
8. | Stade Düdelingen (N) | 22 | 5 | 9 | 8 | 031:440 | −13 | 19:25 |
9. | Union Luxemburg | 22 | 8 | 2 | 12 | 042:380 | +4 | 18:26 |
10. | FC Wiltz 71 | 22 | 6 | 5 | 11 | 031:420 | −11 | 17:27 |
11. | FC Olympique Eischen | 22 | 6 | 4 | 12 | 016:380 | −22 | 16:28 |
12. | Alliance Düdelingen | 22 | 2 | 6 | 14 | 015:570 | −42 | 10:34 |
(M)
amtierender luxemburgischer Meister
(P)
amtierender luxemburgischer Pokalsieger
(N)
Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion
Kreuztabelle
1982/83[1] | JEU | AVE | Aris Bonneweg | Progrès Niederkorn | GRE | RUM | Red Boys Differdingen | Stade Düdelingen | Union Luxemburg | FC Wiltz 71 | OLY | ALL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jeunesse Esch | 2:0 | 2:0 | 0:1 | 7:0 | 6:1 | 2:2 | 6:2 | 4:2 | 4:0 | 4:2 | 4:2 | |
FC Avenir Beggen | 2:1 | 0:2 | 1:0 | 4:2 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 0:1 | 2:0 | |
FC Aris Bonneweg | 2:4 | 2:2 | 2:1 | 2:2 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 4:1 | 3:0 | 4:0 | |
Progrès Niederkorn | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:4 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 5:0 | |
CS Grevenmacher | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 3:0 | 0:2 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | |
US Rumelange | 1:4 | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 2:2 | 0:3 | 0:1 | 3:0 | 2:2 | |
Red Boys Differdingen | 3:5 | 2:4 | 0:0 | 1:2 | 1:2 | 5:1 | 1:2 | 2:1 | 0:1 | 4:0 | 5:0 | |
Stade Düdelingen | 2:5 | 0:5 | 0:4 | 2:2 | 2:2 | 0:3 | 3:0 | 1:1 | 2:2 | 4:0 | 0:0 | |
Union Luxemburg | 1:2 | 0:2 | 2:4 | 1:2 | 3:0 | 0:3 | 3:0 | 2:4 | 3:4 | 1:0 | 6:0 | |
FC Wiltz 71 | 1:2 | 1:2 | 2:2 | 0:2 | 0:2 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 2:5 | 3:0 | 3:3 | |
FC Olympique Eischen | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 0:3 | 0:4 | 3:0 | 0:0 | 1:0 | 4:0 | 0:1 | |
Alliance Düdelingen | 0:4 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 0:0 | 0:2 | 1:3 | 0:3 | 0:6 | 2:2 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ List of Final Tables. In: rsssf.org. Abgerufen am 28. September 2016.