Nationaldivision 1982/83

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2024 um 19:02 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Sternchen vor Weblink, Kleinkram).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. Oktober 2024 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Nationaldivision 1982/83
Meister Jeunesse Esch
Pokalsieger FC Avenir Beggen
Europapokal der
Pokalsieger
FC Avenir Beggen
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 418 (ø 3,17 pro Spiel)

Die Nationaldivision 1982/83 war die 69. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.

Jeunesse Esch gewann den achtzehnten Meistertitel mit fünf Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Avenir Beggen.

Spielorte der Nationaldivision 1982/83

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Jeunesse Esch  22  16  2  4 069:290 +40 34:10
 2. FC Avenir Beggen (M)  22  12  5  5 039:230 +16 29:15
 3. FC Aris Bonneweg  22  10  8  4 043:260 +17 28:16
 4. Progrès Niederkorn  22  10  8  4 032:190 +13 28:16
 5. CS Grevenmacher  22  8  7  7 031:340  −3 23:21
 6. US Rumelange (N)  22  8  6  8 033:330  ±0 22:22
 7. Red Boys Differdingen (P)  22  7  6  9 036:350  +1 20:24
 8. Stade Düdelingen (N)  22  5  9  8 031:440 −13 19:25
 9. Union Luxemburg  22  8  2  12 042:380  +4 18:26
10. FC Wiltz 71  22  6  5  11 031:420 −11 17:27
11. FC Olympique Eischen  22  6  4  12 016:380 −22 16:28
12. Alliance Düdelingen  22  2  6  14 015:570 −42 10:34
  • Meister und Teilnehmer im Europapokal der Landesmeister 1983/84
  • Teilnehmer im Europapokal der Pokalsieger 1983/84
  • Teilnehmer im UEFA-Pokal 1983/84
  • Absteiger in die Ehrenpromotion
  • (M) amtierender luxemburgischer Meister
    (P) amtierender luxemburgischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger aus der Ehrenpromotion
    1982/83[1] JEU AVE Aris Bonneweg Progrès Niederkorn GRE RUM Red Boys Differdingen Stade Düdelingen Union Luxemburg FC Wiltz 71 OLY ALL
    Jeunesse Esch 2:0 2:0 0:1 7:0 6:1 2:2 6:2 4:2 4:0 4:2 4:2
    FC Avenir Beggen 2:1 0:2 1:0 4:2 1:1 1:2 1:1 3:1 2:2 0:1 2:0
    FC Aris Bonneweg 2:4 2:2 2:1 2:2 1:2 2:2 1:1 3:1 4:1 3:0 4:0
    Progrès Niederkorn 2:0 1:1 1:1 1:4 1:1 1:1 2:0 1:1 1:1 3:0 5:0
    CS Grevenmacher 2:0 1:0 1:1 1:1 0:3 1:1 3:0 0:2 2:0 0:0 0:1
    US Rumelange 1:4 0:2 1:2 0:1 3:1 1:1 2:2 0:3 0:1 3:0 2:2
    Red Boys Differdingen 3:5 2:4 0:0 1:2 1:2 5:1 1:2 2:1 0:1 4:0 5:0
    Stade Düdelingen 2:5 0:5 0:4 2:2 2:2 0:3 3:0 1:1 2:2 4:0 0:0
    Union Luxemburg 1:2 0:2 2:4 1:2 3:0 0:3 3:0 2:4 3:4 1:0 6:0
    FC Wiltz 71 1:2 1:2 2:2 0:2 0:2 0:1 0:1 1:0 2:5 3:0 3:3
    FC Olympique Eischen 1:1 0:2 1:0 1:0 0:3 0:4 3:0 0:0 1:0 4:0 0:1
    Alliance Düdelingen 0:4 1:2 0:1 0:1 2:2 0:0 0:2 1:3 0:3 0:6 2:2

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
    1. List of Final Tables. In: rsssf.org. Abgerufen am 28. September 2016. 
    Spielzeiten der luxemburgischen Nationaldivision

    1909/10 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1914/15 | 1915/16 | 1916/17 | 1917/18 | 1918/19 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940–1944 | 1944/45 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25

    Europäische Fußballmeisterschaften 1983