Wikipedia:Löschkandidaten/16. Dezember 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2023 um 15:14 Uhr durch 2a02:3037:612:a642:2be8:5371:bae8:7880 (Diskussion) (Django-Reinhardt-Festival ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Wenn du den Eindruck hast, dass ein Admin falsch über einen Löschantrag entschieden hat oder in der Löschdiskussion nicht alle Argumente genannt wurden ist folgendes Vorgehen vorgesehen: Sprich den Admin bitte zunächst auf seiner Diskussionsseite an. Gib dabei die genaue Bezeichnung der betroffenen Seite an. Erkundige dich nach den Gründen und versuche, die Angelegenheit direkt zu klären. Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online. Danach steht Dir die Löschprüfung offen.


Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel

{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}

einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.

Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.


Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Vollredundant mit Hans-Insel. Unnötige Auslagerung aus diesem Artikel. Die 4 Sätze sind größtenteils wortgleich im Ursprungsartikel enthalten, damit hier überflüssig.

Beispiel: In Hans-Insel steht: "Die kanadische Außenministerin Mélanie Joly, der dänische Außenminister Jeppe Kofod und der grönländische Regierungschef Múte B. Egede unterschrieben am 14. Juni 2022 einen Grenzvertrag,"
Hier steht: "Die Grenzvereinbarung wurde durch die Außenminister von Dänemark und Kanada in Ottawa unterzeichnet."
Was erfahre ich im 2. Satz, was im 1. nicht schon drinstünde? --2003:DD:872D:D401:DB61:EB:9D9:812E 00:47, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Das ist eine Systematik. Solange es nicht zu Grenze zwischen Botswana und Antigua kommt, sollten wir froh sein. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:55, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Dass man in Ottawa unterzeichnete? Dies habe ich aber eben nachgetragen und somit kann dies hier verlustfrei gelöscht werden oder man macht da draus eine WL --איזבלה「Ysabella」Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 09:04, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Zustimmung von mir. Das ist zudem keine Grenze zwischen Dänemark und Kanada, sondern zwischen dem Königreich Dänemark und Kanada. --Kenneth Wehr (Diskussion) 10:38, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Der Artikel erreicht in seiner derzeitigen Form nicht die Wikipedia-Relevanzkriterien Bahnmoeller (Diskussion) 00:54, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Arnulf Meifert scheint mir eine wenigstens zeithistorisch enzyklopädisch relevante Person zu sein. Ich bin mir aber nicht sicher, welche Relevanzkriterien (also welche Kategorie) auf ihn anzuwenden sind. Er ist in vielen verschiedenen Bereichen tätig gewesen. Für einen Hinweis, wie man den Artikel Richtung Relevanz verbessern könnte, wäre ich dankbar. An sich würde ich für eine Erweiterung und ein Behalten votieren. --Gerhard91 (Diskussion) 12:09, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Zumindest bzgl. der Besucherzahl (durchschnittlich 1300 pro Jahr) enzyklopädisch nicht relevant. --Hydro (Diskussion) 10:58, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ich denke, die Relevanz kann, muss sich aber nicht an den Besucherzahlen festmachen. Das Festival ist über Jahre hinweg von überregionaler Bedeutung für die Musik der Sinti und deren Freunde. Es trägt sehr viel zu Verständigung und zur Toleranz bei, erfährt umfassende öffentliche Förderung. Es nur abzulehnen, weil die Musik der Sinti keine ausreichenden Besucherzahlen erreicht, wird meiner Meinung nach der Bedeutung nicht gerecht - daher behalten ! --Chris W. Braunschweiger (Diskussion) 14:12, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Ich würde den Artikel behalten, weil es etwas sehr Besonderes ist. Sinti-Kultur begegnet einem selten in Deutschland. Siesta (Diskussion) 14:13, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Vorfahren von "uns" Deutschen haben leider sehr viel dafür getan, die Sinti-Kultur in Deutschland auszurotten und dabei weder vor der Musik, noch vor den Menschen Halt gemacht. "Wir" als Nachkommen stehen heute in der Verantwortung, dieses Vernichtungswerk nicht auch noch bezüglich der Erinnerungskultur fortzusetzen, indem wir enzyklopädische Einträge tilgen. Schon aus diesem Grund, aber vor allem mit dem Wissen, was der Namensgeber des Festivals Django Reinhardt durch seine Musik bewirkte, nicht nur in musikalischer Weise als Vorbild für etliche durch ihn beeinflusste (Jazz-)Gitarristen, sondern generell als "Brückenbauer" für Völkerverständigung und Toleranz im Hinblick auf nachfolgende Generationen bis heute bewirkt hat, dafür steht dieses Festival, völlig unabhängig von Besucherzahlen. Da Jazz im Vergleich mit anderen Musikstilrichtungen noch immer eher eine Nischendisziplin ist, verbietet sich ein Vergleich mit anderen Musikfestivals, wie z.B. Wacken und der Hardrock-/Metalszene. Bitte behalten.--2A02:3037:612:A642:2BE8:5371:BAE8:7880 15:13, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Weitgehend unbekannte Person. Ihre Partei war nie in einem Landes- oder Bundesparlament vertreten und der Artikel lässt keine anderen Relevanzmöglichkeiten erahnen. Bahnmoeller (Diskussion) 11:01, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Behalten in den RK steht nationaler Parteivorsitzender einer enzyklopädisch relevanten Partei und genau dieses Kriterium ist erfüllt AF666 (Diskussion) 11:07, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

So ist es. LAE --46.114.38.171 11:49, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Mit Anwendung von zwei wikifantischen Erleichterungen habt ihr recht. Die Wikicon dürfte mehr Besucher haben als deren Bundespartei. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:05, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Relevanz nicht (ausreichend) dargestellt. Teilübersetzung aus en:, die eigentlich nur sagt, dass es in der VR China linke Studentengruppen gibt, die von der Staats- und Parteilinie abweichen. Warum das wichtig sein sollte, bleibt offen. Die zahlreichen Artikel in anderen Sprachversionen wurden binnen weniger Tage von einem kleinen Sockenpuppenzoo angelegt, der "global locked" ist. --jergen ? 11:01, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Keine Relevanz, kein ausreichender Artikel. Man weiß offenbar außer genealogischen Angaben nichts über die Person, nicht mal Lebensdaten. Sie soll die Mutter von Godebold II. gewesen sein, dort ist seine Mutter aber als "Hildegard von Thüringen" angegeben. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:04, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Die Doppelvernamung ist nicht ausgeschlossen, d.h. es ist wohl die gleiche Person gemeint. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:07, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Ja, das ist gut möglich, müßte ggf. im Artikel erwähnt werden. -- Aspiriniks (Diskussion) 14:16, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Nach einem Monat kommt der Wikipedia-Artikel definitiv zu früh, bisher keine Ausswenwirkung erkennbar. --91.2.119.100 13:59, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/16._Dezember_2023&oldid=240237631"