Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2018 um 08:40 Uhr durch 2a02:810d:1040:a7c:8c89:e338:712c:e738 (Diskussion) (Benutzer:Hall-entertainment-group ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 2A02:810D:1040:A7C:8C89:E338:712C:E738 in Abschnitt Benutzer:Hall-entertainment-group
Zur Navigation springen Zur Suche springen
WP:VM ist eine Weiterleitung auf diese Seite. Siehe auch: Wikipedia:Vermittlungsausschuss.
Abkürzung: WP:VM

Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)" oder „(erl.)" markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).

Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.



Benutzer:Brainswiffer (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 68 Kommentare23 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Brainswiffer (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) überschreitet die rote Linie einer Sockenpuppenunterstellung mit Benutzer:Schwarze Feder [1] --Parvolus 17:00, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Nun ja, gemäss Wikipedia:Sockenpuppe ist es nur in unbegründeten Fällen unhöflich. Und eine Begründung hat Brainswiffer ja geliefert. Gemäss diesem Verhaltenskodex frage ich jetzt einfach mal frei heraus: Bist du eine Sockenpuppe? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 17:15, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Was ist da die rote Linie? Ich stelle die Frage Parvolus = Schwarze Feder auch: denn die Parallelen sind äusserst evident und bei Zutreffen wäre "Lässlichkeit" vorhanden - beide Accounts haben quasi formal identisches Diskussionsverhalten, was ich genau beschrieben habe, ohne jeden Anflug von PA. Es steht ihm ja frei, zunächst eine Erklärung abzugeben, dass das nicht so ist. Aber nur teilweise auf Argumente eingehen, den Leuten das Wort quasi im Munde rumdrehen ist genau das, was mir an beiden Accounts auffiel. Und dann eben die Edithistory. Und er kam eben doch etwas zu sehr wie heute Phönix aus der Asche und editiert so, wie sonst SF. Vielleicht haben wir ja noch Experten für sowas, die ohne CU sagen können, ob was dran ist oder nicht. Aber in dem Stil wie heute möchte ich auch mit einem Benutzer Parvolus nicht weiter kommunizieren. --Brainswiffer (Disk) 17:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Ich (Benutzer Schwarze Feder) habe in meinen 13 Jahren Wikipedia noch nie eine Sockenpuppe gehabt. Es gibt einen zweiten Account, ich glaube, der heißt Benutzer:Andreas E. Kemper, der seit Jahren brach liegt und der auch nie als Sockenpuppe eingesetzt wurde, das heißt, ich bin mit dem Account immer offen umgegangen. -- Andreas Kemper talk discr 17:52, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Das Andreas Kemper seit Jahren die Wikipedia mit seiner feministischen Weltsicht beglückt ist nun wirklich nichts neues, es steht sogar im Artikel! Schön aber, das Brainswiffer es auch gemerkt hat. Und ja, der Benutzer Schwarze Feder ist natürlich eine Sockenpuppe zu Andreas E. Kemper oder umgekehrt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:56, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Derselbe User, der zu meiner Vandalismusmeldung heute noch "Ich bitte dich" schrieb, sieht nun bei sich roten Linien überschritten? Interessant ... --Riepichiep (Diskussion) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Das ist jetzt spannend, AK. Glaub ich Dir (was mir angesichts der Vorgeschichte schwer fällt) oder den Fakten (wo mir ein Übersehen schwer fällt). Und lieber IWG, Du hast schlecht gelesen: es geht um Benutzer:Parvolus und die Beziehung zu Benutzer:Schwarze Feder aka Andreas Kemper (dass die identisch sind, hab sogar ich mitbekommen) Brainswiffer (Disk) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Parvolus ist definitiv keine Sockenpuppe von SF. --Gridditsch 18:34, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Warum? --Brainswiffer (Disk) 18:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Check dein Mailfach. --Gridditsch 19:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Danke, ohne zu viel canvassing: Fakt scheint für mich, dass Parvolus kein Neuling war, als er vor knapp 5 Monaten erst einstieg und sofort Vollgas gab. Entweder er war vorher gesperrt oder es ist ein zweiter Account. Und ich sah die benannten Parallelen, die müssen einer Tiefenprüfung nicht standhalten. Auf jeden Fall agiert er im Sinne und - siehe VM - teilweise anstatt SF. Vielleicht sollte Parvolus mal erklären, dass er keine Sockenpuppe ist oder betreibt, er hat sich ja noch nicht geäussert. Brainswiffer (Disk) 19:14, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Zu deinen fortgesetzten Provokationen? Gewiss nicht. --Parvolus 19:27, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
(BK) Der muss sich hier auch nicht äußern. Der Sachverhalt ist klar: Du hast unterstellt, wenn nicht mit Absicht wahrheitswidrig, so doch jedenfalls ins Blaue hinein, dass er eine Sockenpuppe des Kollegen Schwarze Feder sei. Und hier setzt Du Deine Unterstellungen fort. Mehr braucht es nicht, um hier zu entscheiden. --JosFritz (Diskussion) 19:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Und Du, mein lieber Freund, findest wieder zur alten Aktivität zurück. Es lebe Intro 4 und was wären wir ohne Heizer. Zu durchsichtig. --Brainswiffer (Disk) 19:41, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
(bk) OK, schieb mich vor, um der klaren Antwort auszuweichen :-) Da Du lange genug da bist: SoPu sind keine Kleinigkeit und können den Frieden hier beträchtlich stören (den Du ja auch so sehr willst). Es war einmal ein SF alias AK, der allein gegen alle agierte, hunderte km. Wenn da plötzlich ein so massiver Unterstützer aus der Kalten auftaucht, schaut man, ob man Unrecht hat und der gute Argumente hat - oder es da vielleicht doch nicht ganz mit rechten Dingen zugeht. Und da kam eben die Frage auf, ob Du, oder ob Du nicht. Ich habe nirgends gesagt, du bist (dazu haben wir andere Experten), sondern mein Klärungsbedürfnis artikuliert. Es ist möglich, dass Du nicht SF bist (sondern nur sehr identisch in dieser einen Sache agierst) - es ist noch mehr möglich. Ursächlich ist aber dein störendes Verhalten in der VM und der Disk, was nicht nur mir auffiel und die Frage imho berechtigt aufwirft. Wenn man die Fragen nicht stellen dürfte, brauchten wir kein CU bzw. gäbs das nicht. Brainswiffer (Disk) 19:38, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Nach etwas canvassing wollen wir es der Adminschaft nicht zu schwer machen: (1) Ich weiss nicht, ob beide identisch betrieben werden, habe das aber auch nie behauptet. (2) Es gab Parallelen, die ich als Grund meiner Fragen ausführlich dargestellt habe auf der Diskussionsseite der Agentin. Das findet Parvolus eine VM wert. Hier meine ich, dass das zulässig sein muss, diese Fragen zu stellen. Sockenpuppenspiel ist keine Kleinigkeit und ich finde keine Regel, dass begründete Verdächte nicht geäussert und erörtert werden dürfen. CUA wäre ansonsten gar nicht möglich. Insofern ist diese VM als Missbrauch im Sinne der Überzogenheit abzuweisen. (3) Für eine CUA ist das Problem nicht gross genug. Ich würde aufgrund der aktuellen Fakten AK auch glauben, dass er keine Socken nutzt und die festgestellte Ähnlichkeit sich nur auf diesen Bereich bzw. diese Situation bezieht. Es gibt ansonsten auch gewichtige Details, die für Unterschiede sprechen - da sind Experten besser als ich. (4) es bleibt, dass ich das Auftreten von Parvolus nicht als einziger problematisch finde. Das werde ich weiter sagen. Dass er im letzten November nicht als Neuling hier angefangen hat, ist aber evident. Was vorher war und ggf jetzt noch ist, wäre aber nicht in dieser vm zu verhandeln, sondern bei Beibehaltunng des Verhaltens (und für mich nur dann) Gegenstand weiterer Schritte. Brainswiffer (Disk) 06:59, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Ich finde es unglaublich, dass ich mir dies offenkundig gefallen lassen muss. Kann man den Benutzer nicht endlich stoppen? --Parvolus 07:22, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ist Dir das unangenehm? Dann nimm doch Stellung. Es ist das Wesen von Meinungsunterschieden, dass man nicht einer Meinung ist :-) Und wenn ich der Einzige wäre, der Dein Verhalten unpassend findet, wäre ich sofort ruhig. Brainswiffer (Disk) 07:26, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
@Parvolus: Weshalb fügst du bei Brainswiffers Beitrag einen Rechtschreibefehler ein[2]? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ein Versehen. --Parvolus 07:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Brainswiffer, du vergaloppierst dich und da wäre es schlicht für dich die beste Option, diese Aussage zurückzunehmen und zukünftig bei solchen Verdachtsfällen sorgfältiger zu prüfen. Parvolus ist sicher keine Socke von Schwarze Feder. Das ist Unfug. Wenn du jedoch darauf bestehst, dann kündige nicht an sondern arbeite ein CU aus. Bis dahin, nimm es besser selbst zurück. --Itti 07:33, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Du, das habe ich grade vielleicht etwas zu verklausuliert gesagt, dass ich das nicht bestätigt sehe. SF ist keine Socke von Parvolus oder umgekehrt. Das habe ich aber auch noch NIE gesagt. Das Problem scheint Parvolus - dort aber mehr das Verhalten und bisher ist dabei unerheblich, welche Geschichte er hat. Ich hab ja die VM nicht gemacht - und bei der gehts um die Zulässigkeit von Fragen diesbezüglich oder nicht. Und zum Zeitpunkt des Auftetens war ich ganz ernsthaft davon überzeugt. Wir haben aber für alles Experten (mehrere :-)), die da sehr professionell und überzeugend herangehen. Brainswiffer (Disk) 07:36, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Kritikwürdiges Verhalten ist brüllendes Gelächter, das Verachtung zeigt, mit dem Dominanz demonstriert werden soll. --Parvolus 07:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
So ist es. Das sind die Diskussionsmethoden des Brainswiffer, nicht nur in dieser Diskussion, sondern durchgängig. Wenn die Argumente fehlen, dann müssen Beleidigungen und Delegitimierungen (SoPu-Spekulationen) her. Fiona (Diskussion) 08:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Zu diesen Diskussionsmethoden gehören auch solche Sätze wie: „Ist Dir das unangenehm? Dann nimm doch Stellung." Eine höhnische und infame Umkehr der Beweislast, die beliebigen Bezichtigungen Tür und Tor öffnet. --JosFritz (Diskussion) 08:17, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Zu Deiner alten Form als Intro-4-Anheizer hast Du aber noch nicht wieder gefunden. Du hast grade "höhnisch und infam" zu mir gesagt, was natürlich auch ein schwerer PA ist. Bitte den Benutzer sperren. --Brainswiffer (Disk) 08:57, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Aha, jetzt sind die Brainswiffer-"Follower"schon fast vollständig versammelt um Öl ins Feuer zu giessen ;-). nachsigniert --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 09:02, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Muss ich auch grade drüber lachen, also nochmal ein kräftiges Bruhaha. Lachen ist meines Wissens noch nicht als PA geahndet worden. Und, meine teuerste Fiona, ich HATTE Argumente, die sich aufgrund von Rückmeldungen nicht aufrecht erhalten lassen und ich widerrief. ABER: Bestimmte Leute sollten sich dann nicht wundern, wenn ich auch mal wieder dort auftauche - das ist dann ebensowenig Hounding wie hier ;-) Denn du HAST dann auch keine Argumente für diesen Vorwurf mehr, denn Du mir ja auch gerne machst. So verspielt man sich seine Argumentation, danke. Wer im Glashaus sitzt... Brainswiffer (Disk) 08:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Du hast dir die Mühe gemacht, meine Artikelbearbeitungen durchzusehen (Münster! Höcke!). Du konntest mit einem Klick sehen, welche Artikel ich geschrieben habe. Dennoch hast du mir unterstellt, mit Benutzer Schwarze Feder identisch zu sein. Das macht man, wenn man sein Gegenüber in die Enge treiben will. Es kann darauf eingehen und die "Beweisführung" zu widerlegen versuchen. Dann kommen, wie geschehen, immer neue absurde "Argumente". Ich habe mich für den Weg hierher entschieden, auf deinen Diskussionsstil lasse ich mich nicht ein.
Dein Vorgehen sollte und soll der Einschüchterung dienen. Wenn Vorwurf A nicht funktioniert, kommt Vorwurf B. Irgend etwas wird schon hängenbleiben.
Itti hat dir eine goldene Brücke gebaut. Du bist nicht darüber gegangen sondern wieselst weiterhin herum.
Dem Benutzer müssen Grenzen gesetzt werden, wir sind hier nicht im Kinderladen. Oder man überlässt ihm weiterhin die Bühne und gesteht sich ein, dass man seiner Taktik nicht gewachsen ist. --Parvolus 09:20, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
FRAGEN darf man stellen, ich habe nirgends geschrieben, Du seiest eine Socke (wo liest Du das - das wäre dann nämlich ein unterstellter PA als PA)? Ich habe mehrere Argumente aufgeführt, wie ich darauf kam - bitte nun nicht einzelne herausgreifen. Nun haben einige das analysiert und mir gemailt. Deswegen habe ich heute morgen klar gesagt, Du bist keine Socke von SF. Was willst Du mehr. Wenn Du Dich durch die Fragen "in die Enge" getrieben fühlst, ist das nicht wirklich mein Problem. Nun isses aber so, dass nicht nur ich Dein Verhalten auf der Disk und der VM nicht gut fanden, was ja die Ursache der Probleme war. Deswegen darf man auch weiter fragen. Z.B. ist das Dein erster und einziger Account? Denn Dein Start im November war schon fulminant und wenn Du wegen des Verhaltens shcon einmal gesperrt worden wärst, wäre das schon erheblich. Den Rest mit der Bühne und dem Kinderladen vergessen wir einfach besser. Brainswiffer (Disk) 09:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Du hörst nicht auf zu Raunen. Es geht um dein Verhalten. --Parvolus 09:43, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Mir war bislang nicht bekannt, dass es sich bei dem Account Brainswiffer um eine Art Wikipedia-Kriminalpolizei handelt – die natürlich auch mal daneben liegen kann (ebenso, wie im RL manche Ermittlungen eingestellt bzw. nicht weiterverfolgt werden), aber das Recht hat, frei zu assoziieren und notfalls auch mal beherzt zum Verhör zu schreiten. Ich kann mich noch lebhaft an Vorgänge vor zwei Jahren erinnern. Der Verdacht – es ging um lizenzwidrige Nutzungen + PR – war richtig; Sympathieträger waren die aufgeflogenen Leute ebenfalls nicht unbedingt. Ob das daraus abgeleitete Recht zur Verfolgung bis ins Privatleben (inklusive Klingelschild-Fotos in externen Blogs), dass der gemeldete Account in WP damals enerviert propagierte und verteidigte, noch viel mit der Erstellung einer Enzyklopädie zu tun hat, lasse ich an der Stelle mal dahingestellt. Ich jedenfalls finde die hier zur Debatte stehende Form, Kollegen nach Kripo-Manier mit Verdachtsmomenten zu überziehen, höchst übergriffig – vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass diese Art „Aktivität" ein wesentliches, immer wiederkehrendes Moment im Portfolio des Accounts Brainswiffer ist. Meines Erachtens sollten hier deutliche Grenzen gesetzt werden – sonst geht diese Form Nachstellung immer weiter. --Richard Zietz 09:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Muss ich jetzt Deine Beiträge auf dem Kurier raussuchen, wo Du mehrfach vollkommen danebenliegende Zusammenfassungen geliefet hast, die absolut in die Irre führten und wo Du auch in Clinch mit Jens Best geraten bist (der für mich da zu den Guten gehörte). Das hier die Leute "raunen" die es selbst am faustdicksten hinter den Ohren haben, ist eigentlich wieder ein Bruhaha wert. Auf meiner Disk ist übrigens oben immer noch eine Zusammenfassung verlinkt, die gemeinsam - auch gegen Widerstände hier, zu denen Zietz gehörte - erarbeitet wurde. Ich kann mich auch nicht erinnern, seitdem eine Überlegung angestellt zu haben, die auch nur in die Nähe einer CU/A geführt hat. Andere Kollegen sind da monatlich zu gast. Insofern ist das auch nur ein PA, was Zietz hier startet und ich bitte die geschätzte Adminschaft, hier endlich mal auf Intro 4 zu achten. Dass ich das klaglos über mich erhgehen lasse, wenn solcher Unsinn verzapft wird, erwartet sicher niemand von mir. --Brainswiffer (Disk) 10:11, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Unrecht bzw. WP-Regelverstösse rechtfertigen JEDES Gegenmittel: Ja – es war ein Tiefpunkt der Wikipedia-Kultur, gleichzeitig eine Matrix, die den Durchbruch zu den aktuell herrschenden Stammessitten entscheidend mit befördert hat und – ja: ich stand, mit zwei, drei anderen, allein gegen alle (JB inklusive) auf weiter Flur. Die Entfernung von meinem letzten oder diesem Beitrag juckt mich Null. Bezeichnend finde ich dabei lediglich, dass du dein anmaßendes, polizeiähnliches Verhalten zwischenzeitlich zu einer Art Standard hier aufgebaut hast. Weswegen diese VM auch bereits ewig läuft – mit dem Nebeneffekt, dass der Kollege Parvolus hier in Tageslänge mit Anschuldigungen konfrontiert ist, die – wie du selbst zugegeben hast – sachlich haltlos sind. Super-Spiel. --Richard Zietz 10:51, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Du weisst hoffentlich, dass dies rabulistischer Käse ist - sogar einer der stinkendsten Sorte. Du bist jedenfalls nicht der "Hero", für den Du Dich hälst. Das sage nicht nur ich Dir, sondern auch andere. Und das mit der Polizei ist ein weiterer sogar schwerer PA Deinerseits. Das hier ist imho mein allerersrter "Fall", wo auch ich mal über CU-A nachgedacht hatte. Dir und meinen anderen Freunden immer mal zu widersprechen hat hoffentlich nichts mit "Polizei" zu tun. Oder so, dass sie Freund und Helfer der anderen Benutzer sind :-) Ich kann nicht dafür, wenn kein Admin das erlt, leider hat man Dich ja nicht dazu gewählt. Und Anschuldigungen lese ich eigentlich nur bei Dir - ich hab keine gemacht. --Brainswiffer (Disk) 11:40, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ich verstehe die Aufregung hier gar nicht. Neulich hat mich ein Admin (!) mehrfach und sehr vehement (siehe meine Disk) bezichtigt, ein Sockenpuppenaccount zu sein etc. pp. Ich bat um Überprüfung der IP (abgelehnt). Ich wies darauf hin, dass ich meine Ruhe wünsche vor solchen massiv vorgetragenen Unterstellungen. Der Admin wies mich darauf hin, dass er mir nur einmal diesen Rat gäbe, mich zurückzuhalten (da Zweitaccount oder neu angemeldeter gesperrter Account), ansonsten weise er mir den Ausgang. Also ... ich habe daraus gelernt: das ist doch nix Schlimmes. Das ist Gang und Gäbe und durchaus erlaubt, da ja von Admins vorgelebt. Klärt mich mal jemand auf, warum das im Falle von @Brainswiffer jetzt doch geahndet werden soll? Ich als Neulich möchte verstehen, warum das eine VM-Meldung wert ist, wenn doch Admins ebenso vorgehen? (Übrigens wurde ich dann für einen Tag gesperrt, weil ich letztlich ziemlich heftig auf dieses Kesseltreiben reagierte, weil es nur noch lästig und übergriffig war). Wie gesagt: wenn es administrativ sogar angewendet wird, warum ist es jetzt ein Problem? --NellsPort (Diskussion) 10:04, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
@NellsPort: das gleiche Angebot das du JD (berechtigterweise) gemacht hast kannst du Brainswiffer gleich auch machen :) —2A01:598:818C:B71C:24EB:CBD9:F595:1CE 10:23, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Es gibt da einen Unterschied: durch Brainswiffer wurden keine Konsequenzen ultimativ angedroht. Demzufolge wäre das mein Statement zur VM gegen Brainswiffer: es wäre für mich schon sehr irritierend, wenn es wegen der Mutmaßung von ihm zu irgendwelchen Konsequenzen kommen würde. Mindestens drei Admins fanden, dass es in Ordnung von einem Admin ist, einem dergestalt auf die Pelle zu rücken. Also müsste die Diskussion hier bzgl. der VM gg Brainswiffer ja schon längst beendet sein. --NellsPort (Diskussion) 10:33, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Bevor hier weiter die Schmutzwäsche meiner geschätzten "Freunde" kommt, nochmal eine Zusammmenfassung - weils hier auch ums Prinzip geht über alle Polemik hinaus:

  • Parvolus hat gestern ganz plötzlich und intensiv den Lead in der Agentin-Diskussion und einer VM übernommen, war voher nie dort.
  • Das Verhalten wurde von mir und auch von anderen kritisiert, mehrfach.
  • Nachdem das nicht aufhörte, sah ich sehr viele Parallelen zwischen SF und ihm und hab das als Fragen gestellt, imho sehr differenziert und ohne "Urteil" oder Unterstellung. Die Frage ist, ob dies zulässig ist oder nicht.
  • Er hat diese Fragen fälschlich als definitive Unterstellung eines SP-Gebrauches gesehen und die VM gestellt, Ich hab das hier nochmal begründet.
  • Nach Auswertung von RM hab ich heute früh klar gesagt, dass SF und P keine gemeinsamen Socken sind (was ich auch vorher nie habe), sogar nochmal aufgrund von Ittis Kommentar deutlich. Natürlich kann man aufgrund der Fragen unterstellen, dass ich über sowas nachdenke, das muss man aber dürfen.
  • Ich finde das Verhalten von Parvolus weiter problematisch, auch das hier - weil er Nebelkerzen zündet udn falsche Unterstellungen verbreitet.
  • Auch die Frage, ob dies sein erster und einziger Account sei, halte ich für mehr als legitim. Denn sein Start im November 2017 war sofort professionell und es wäre z.B. schon erheblich, ob er für vergleichbares Verhalten wie hier an den Tag gelegt schon mal gesperrt worden wäre. Auch das halte ich für legitim. Anderseits ist das für mich nicht so bedeutend, dass es eine CU-A wert wäre. Er kann ja klar sagen (wie SF), dass er keine Socke oder kein Nachfolger eines gesperrten Accounts ist.

Insofern wo ist das Problem? Und von meinen "Freunden" Polemik vorgeworfen zu bekommen, ist dann wirklich nur noch lustig - weil die alle diesbezüglich im Glashaus sitzen. Brainswiffer (Disk) 10:28, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

@Brainswiffer: es gibt Gründe, warum sich Autoren ein neues Konto zulegen, das muss nicht zwangsläufig Folge einer infiniten Sperrung des alten Kontos sein. Immer wieder liest man z.B. auf VM den Rat von Admins, das ein aus welchen Gründen auch immer "verbranntes" Konto nicht weitergeführt, sondern besser durch ein neues ersetzt werden sollte. Auch kann jemand sein vormaliges Echtnamenskonto durch eine anonymes ersetzen wollen. Ein Start mit Syntax-Kenntnissen muss also keine unzulässige Sperrumgehung sein. Das Sähen eines SoPu-Verdachts (ob durch Behauptungen oder Fragen ist völlig egal), im vorliegenden Falle ja (zunächst) auch noch gegenüber einem zweiten Autoren (Kemper), ist deshalb nicht in Ordnung. Ich erlebe jetzt seit zwei Jahren an meinem Konto, wohin ein solcher Verdacht führt - ständiges Misstrauen. Wenn Parvolus gegen KPA, NPOV oder sonstwas verstößt, melde ihn deshalb. SoPu-Verdächtigungen sind zwar eine gute Möglichkeit, Andersdenkende geschickt zu desavouieren, aber gerade deshalb zu unterlassen. Du hast natürlich recht: die, die sich hier besonders über Dich erregen, sind selbst nicht besser (ebenfalls eigene Erfahrungswerte). --Amanog (Diskussion) 10:50, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
OK, als Betroffener hat man da eine andere Sicht, zugegeben. Aber wenn wir gar nicht mehr drüber diskutieren dürften, gäbe es keine CU-A mehr. Ich sehe auch 1000 Gründe für Nachfolgeaccounts. Deswegen fragte ich Socke oder Nachfolge eines gesperrten Accounts (eingefügt, nur dann wäre es problematisch). Zwischen Fragen und Unterstellen sehe ich aber einen Unterschied. Und ich habe mir ja auch nicht grundlos die Fragen gestellt - das wäre dann Griminalbolizei, nicht anlassbezogen hier herumzufahnden (was offenbar auch einige machen). Zum Zeitpunkt der Fragen war ich von ihrer Berechtigung voll überzeugt - aber wir haben eben auch Leute, die überzeugend das Gegenteil begründen können. Brainswiffer (Disk) 11:02, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Du wieselst dich weiter heraus. Mit dieser deiner Filibusterei, die du hier fortgesetzt hast, unterstellst Du, dass sich Benutzer:Schwarze Feder mit Parvolus eine Sockenpuppe zugelegt habe.Fiona (Diskussion) 12:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
[sexistische Pöbelei entf., sollte aber administrativ beachtet werden, --JosFritz (Diskussion) 12:57, 24. Apr. 2018 (CEST)] Brainswiffer (Disk) 12:37, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
wer ist hier nun die Polizei? Hier löschen nur admins! Ich schrieb Mädel, kauf dir mal nen Kalender oder ne bessere Lesebrille. Gestern hatte ich die Fragen, heute hab ich mich mehrfach erklärt, dass das nicht aufrecht erhalten wird. Ohne minimales Lesen und Verstehen funktioniert nicht mal das Denunzieren. Du bist da offenbar auch nicht mehr das, was du mal warst. Angesichts des klaren Fouls durch Fiona noch sehr nett. Und Mensch Mädel oder Mensch Junge ist sexistisch? Ihr habt’s nicht mehr drauf, beide. Brainswiffer (Disk) 13:09, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Die Wege Gottes und der Adminschaft sind unergründlich und ihr habt alle Zeit dieser Welt, darüber nachzudenken, ob Fragen zur sockenpupperischen Identität legitim sind oder nicht. Damit ich mich nicht vergesse, sollte der Diskussion administrativ ein Ende gesetzt werden. Es wurde alles gesagt, sogar von allen. Und für meine Intimfreunde kann ich mich nur entschuldigen - aber kann da nicht still bleiben. Brainswiffer (Disk) 13:35, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Entferne du deine unrichtige, unsinnige, anheizende und dadurch absolut bösartige Unterstellung, dann kann ich die adäquate Antwort, die du dafür verdienst auch entfernen. Brainswiffer (Disk) 13:47, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Ententest reicht normalerweise hier um infinit gesperrt zu werden. Benutzerin Itti mach das z.B. regelmäßig auch ohne eine CUA abzuwarten. Ich denke wir dürfen hier die Anforderungen nicht mehr zu hoch ansetzen, weil sonnst wäre das Sperren ohne CUA allemal ein PA. Will nur sagen äußert ein Benutzer auf VM einen Sockenpuppenverdacht wird kein Bohei draus gemacht sondern i.d.R. der gemeldete infinit gesperrt. Streng genommen auch das eine PA würdige Unterstellung. Find ich zwar nicht gut, ist aber mittlerweile wohl in der Art allgemein salonfähig. Graf Umarov (Diskussion) 13:40, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Dass du mit diesem Unsinn alle möglichen Funktionsseiten zumüllst nervt langsam aber sicher. --Gridditsch 14:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Nur mal zum vermeintlichen schweren Pressluftatmer: Junge Männer als Burschen bzw. junge Frauen als Men(t)schen zu bezeichnen, ist hier in der Umgangssprache üblich. Beispielsweise Burschen, hobts a Tschick? ist hier auf der Straße eine normale Frage, die einem gestellt werden kann. Wenn Fiona (weiblicher Name) sich hier als Frau outet (Benutzerin:Fiona B.), dann spricht nichts dagegen, sie auch als Frau anzusprechen. Der Begriff Mädel (n), der Synonym mit Mensch (n) ist, impliziert nur, dass die damit bezeichnete Person nicht allzu alt ist. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:52, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Und genau das macht es sexistisch. Es wird impliziert, sie sei "jung, ergo unerfahren" und das in Bezug auf ihr GEschlecht. Glasklarer Sexismus an dieser Stelle...85.233.52.66 14:19, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Jung ≠ unerfahren. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 14:22, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Und 1+1 = 2. ABer "Mädel, kauf dir mal nen Kalender oder ne bessere Lesebrille" UNTGERSTELLT eben genau die Unerfahrenheit. Egal ob "Jung ≠ unerfahren"

Nö, dass ist kein Sexismus, sondern Altersdiskriminierung. 109.40.130.156 14:25, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Das alles ist doch völlig überflüssige Anheizerei durch Fiona B., um Brainswiffer eins auszuwischen. Bitte an einen Admin das endlich zu unterbinden. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 14:29, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Herr, lass das durch einen Admin bald sein Ende finden, damit ich in den Himmel kommen kann. Gib mir die Kraft, meine Worte zu zügeln ;-) Brainswiffer (Disk) 14:30, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Sexistischen Ansprachen und Pöbeleien, derer sich Brainswiffer nicht zum ersten Mal bedient, ist in Wikipedia die Rote Karte zu zeigen. Hier ist kein öffentlicher Stammtisch, an dem solche User konsequenzlos über Autorinnen herziehen können. Dafür gibt es keine Rechtfertigung. Da Brainswiffer seine Pöbelei wiederholt hat und nicht die geringste Einsicht zeigt, mich wieter beschimpft, ist das zu sanktionieren.Fiona (Diskussion) 15:38, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Bitte diese ständigen Provokationen und Konfliktschürerei durch Fiona B. gemäss Intro endlich unterbinden. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 15:47, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
HERR???? Brainswiffer (Disk) 16:36, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
24 Stunden sind rum, es handelst sich längst nicht mehr um aktuelles Fehlverhalten und kein Admin hat Bock, sich mit dieser aufgeblasenen Petitesse beschäftigen zu müssen. Ich denke mal, die VM ist hiermit erledigt. Der Nächste macht bitte das Licht aus. --MatthiasGutfeldt (Diskussion)
Großes Kino hier ;-) Kann das Theater eine/r beenden (in der Zwischenzeit hab ich an einem großen Entwurf gearbeitet, ein Haufen Wappen in commons kategorisiert etc.) Bitte alle einen Gang zurückschalten <senf-ende> lG --Hannes 24 (Diskussion) 20:24, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Nachdem ich diese VM-Disk. durchgelesen habe, schließe ich mich der VM gegen Brainswiffer an. Allein schon innerhalb dieser VM hier finden sich zahlreiche PAs, Unterstellungen und Übergriffigkeiten von Brainswiffer gegen BenutzerInnen, die ihm nicht zustimmen ... PAs, die im Sinne von WP:KPA und WP:WQ eine durchaus längere Sperre seines Accounts begründen dürften. --Ulitz (Diskussion) 22:22, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Brainswiffer wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Wahrerwattwurm}} Wahrerwattwurm]</span> für ''12 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Verstoß gegen [[Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe]]: siehe VM Brainswiffer 2 vom 24.4.18''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 23:51, 24. Apr. 2018 (CEST)</div>

Hinweis: Der Bot irrt. Ich habe Brainswiffer aufgrund einer späteren VM (Brainswiffer 2)) für 12 Stunden wegen Verstoß gegen KPA gesperrt. Evtl. möchte der hier entscheidende Admin das ja mit berücksichtigen. Guets Nächtle. --Wwwurm 23:50, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Falsch! Bot doof – siehe den Hinweis direkt hierüber. --Wwwurm 00:05, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Dann machen wir halt hier weiter. Die VM eins drunter war ein klarer Verstoß gegen Punkt 5 des Intros. Das hätte wenn, dann hier mit berücksichtigt werden müssen. Du fragst nach einer zweiten Meinung sperrst dann doch selber und gibst als Begründung an du wolltest die VM nicht unnötig lange offen lassen. Das passt irgendwie weder hinten noch vorne zusammen. Graf Umarov (Diskussion) 00:33, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Auch wenn Du es schon vergangene Nacht nicht verstehen wolltest: Es war ganz eindeutig so, dass kein anderer Admin sich dazu äußern mochte, dafür nur ein Bündel von #4-Ignorierern wie Du und Koyaanis hierunter, die gerne jede offene (und ja sogar manche bereits erledigte) VM unbedingt noch zusenfen („Dann machen wir halt hier weiter."). Habe die Ehre. --Wwwurm 09:25, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
@Wahrerwattwurm: Eine administrative Glanzleistung sieht anders aus. Ich stimme zwar zu, dass gegenseitiges Ankarren nicht zweckdienlich ist und Denunziation im Kontext sperrwürdig sein kann - andererseits sollte man nicht mit Steinen schmeißen, wenn man bereits im Glashaus sitzt. Und der persönliche Messgrad, mit dem Fiona fremde Beiträge zensiert/löscht/VM-bagatellisiert ("Mädel", "Lesebrille" - Gott, wie schrecklich) sollte in euren Kreisen eigentlich so bekannt sein, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Was diese VM angeht: Man kann wohl den Anstand erwarten, ein Personenverfahren mit mehreren VMs in einem Rutsch abzuwickeln, meinetwegen auch mit einer etwas höheren Stundenstrafe. Aber halbe Sachen mit einer imho längst abgelaufenen VM mit praktisch gleichem Inhalt, die je nach Abarbeiter mit Freispruch oder einer zweiten Sperre enden kann - sorry, das gehört sich einfach nicht. --Koyaanis (Diskussion) 07:23, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Ich denke mal, Brainswiffer hat verstanden, dass er bei der Sockenverdächtigungen daneben lag. Und er versteht auch, dass es die völlig falsche Stelle war, solche Verdächtigungen auszusprechen. Als Indizien etwas zu nennen, was jemand nicht tut, ist ebenfalls sehr unklug. Weil das Naheliegendste ist es, dass jemand offline war. Ich schließe das hier dann, im Wissen, dass Brainswiffer in einer späteren VM eine Stundenstrafe erhielt, ohne Sanktion. Koenraad 08:07, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:Lustiger Schafspelz (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 11 Kommentare9 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Lustiger Schafspelz (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Sperrumgehung Austriantraveler. Indizien nachfolgend:

  • Der "neue Benutzer" findet in Windeseile die VM (gut, er wurde aufgrund von Getrolle auch schon vorher hier gemeldet) und nutzt sie mehrfach an der Grenze zum Missbrauch: [3] [4]
  • Er editiert sehr häufig in Artikeln mit Bezug zu Österreich, wie auch Austriantraveler seinerzeit: [5] [6] [7] [8]
  • Die Zusammenfassungskommentare ähneln sich doch sehr: [9] vs. [10] (die Denkmalschutzgeschichte wieder), [11] vs. [12]
  • Nutzung von HotCat (als Neubenutzer, natürlich): [13] [14] [15], vgl. [16] [17]

Zu seiner Anmeldung wurde das Konto user:Lustiger hset angelegt, das (im Prinzip wie das aktuelle auch) reine Namenstrollerei ist (siehe user:lustiger seth; Bestätigung). Zusätzlich hat sich der Benutzer als Beteiligter in einer SGA eingetragen, dazu siehe z. B. [18]. Mit der Herausnahme durch das SG war der Benutzer (sorry, die Benutzerin und ehemalige Schafshirtin: [19] [20]) natürlich nicht einverstanden. Außerdem sowas wie [21]. Bitte hinaus. --Gridditsch 22:24, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Methode, sprachlicher Duktus und Inhalte passen. --JosFritz (Diskussion) 22:30, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ich gehe auch davon aus, daß es Austriantraveler ist. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Wäre auch nicht die erste Namenstrollerei, die ich ihm zuordne. ... «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 22:54, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
„Die Zusammenfassungskommentare ähneln sich doch sehr" sehe ich nicht. Vor allem ist die Formulierung ganz anders. Und beim zweiten Beispiel ist der eine Kommentar auch deutlich länger als der andere. Daraus etwas zu konstruieren, ist schon arg an den Haaren herbeigezogen. Inhaltliche Nähe allein darf nicht zählen, nicht bei Phrasen, die andere Benutzer auch täglich zigmal raushauen. --78.51.17.208 22:57, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Hier projiziert der Benutzer seine Selbstwahrnehmung. --JosFritz (Diskussion) 23:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Wie ihr meint. Ich weiß nicht wie die Beziehung Jensbest vs. Reisender war - jedoch hatte ich eigentlich immer einen positiven Eindruck von Jensbest, kannte jedoch die vielen Zwischenfälle nicht. Und das politische Herumgejammere hat einfach auf SG nichts zu tun. Ansonsten finde ich die SGA zwar in gewisser Weise gerechtfertigt, jedoch nicht als Hetzjagd gegen eine Einzelperson. Vielleicht, das habe ich diue vergangenen Tage öfters gesehen, sollte sich die Wikipedia-Community allgemein mit dem gegenseitigen Umgang in der Wikipedia im politischen Bereich beschäftigen und allgemeine Richtlinien erlassen. Ich habe gestern viele Rotlinks bei den Britischen Jungferninseln entdeckt. Sind spannende Inseln. -- Lustiger Schafspelz (Kontaktmöglichkeit) 23:16, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Noch ein paar Ergänzungen zu oben: ich bin allgemein die letzten Tage ab und zu bei den Löschdiskussionen gelandet, da ich sie durch Eigenbeiträge auf der BEO hatte. Da kommen nun mal auch österreichische Artikel vor. Dass da auch der Reisende mitgeschrieben hat, mag sein. Ich habe bislang eher exotische Randthemen bearbeitet. -- Lustiger Schafspelz (Kontaktmöglichkeit)]] 23:35, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Wenn man das trotz Intro4 sagen darf: Auf mich wirkt das sehr suspekt und eher so, als wenn jemand versucht, wie ein Neuling zu wirken, obwohl dieser Jemand sich bestens auskennt. Welcher Neuling benutzt z.B. den Begriff „BEO" für Alt+Shift+L? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:55, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Sollte "Lustiger Schafspelz" als Wiedergänger von AT eingestuft werden beantrage ich, dass man die administrative Handhabung mit der des MWExpert-Wiedergängers Gridditsch junktimiert. Es hat bizarre Züge, wenn ein Sperrumgeher die Sperrung eines vermuteten Sperrumgehers fordert. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist." 05:18, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Selbsteintrag beim SG-Verfahren, Spielereien mit US-amerikanisch, VM-Affinität. Offenbar kein Neuling. Möglicherweise Austriantraveller. Auf jeden Fall ein Account, der, wenn er so weiter macht, durch das Konflikt-Surfing keine günstige Prognose hat. Als deutlicher Hinweis das Ruder herumzuwerfen, sperre ich ihn für fünf Tage. Gruß Koenraad 08:02, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Artikel Marilyn Monroe (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Marilyn Monroe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) einer IP passen einige Infos, Einteilung in der Einleitung nicht und sie/er macht gegen mehrere rückgängig. --Sophie 00:54, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Für drei Tage geschützt in der Fassung vor dem Edit-War. Ich vermisse noch eine Diskussion zur Gestaltung der Einleitung. --AFBorchert 🍵 07:04, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:TRAINZDRIVER328 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

TRAINZDRIVER328 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) kW. [22], [23] --PCP (Disk) 05:26, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

TRAINZDRIVER328 wurde von AFBorchert unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 06:55, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:79.218.244.14 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

79.218.244.14 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 07:54, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

79.218.244.14 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 08:02, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:79.218.244.14 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

79.218.244.14 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Hat ein Problem mit Ureinwohnern Denalos(quatschen) 07:58, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

79.218.244.14 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 08:02, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:77.56.185.70 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

77.56.185.70 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) macht seit Monaten nur Unsinn. ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 08:07, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

77.56.185.70 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 08:10, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:79.253.197.185 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

79.253.197.185 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 08:14, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

79.253.197.185 wurde von Kein Einstein für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 08:20, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:217.68.176.37 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

217.68.176.37 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‐‐Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 08:18, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

217.68.176.37 wurde von Kein Einstein für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 08:20, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:BennettHenryAlex (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

BennettHenryAlex (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Kein Wille --Count2 (Diskussion) 08:29, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

BennettHenryAlex wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:30, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:85.220.128.210 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

85.220.128.210 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 08:35, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

85.220.128.210 wurde von Werner von Basil für 750 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse . –Xqbot (Diskussion) 08:36, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:85.220.128.210 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

85.220.128.210 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille zur mitarbeit erkennbar erstellt Artikel mit dem inhalt "hi" --Futurwiki 😃💬Diskussion 08:36, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

85.220.128.210 wurde von Werner von Basil für 750 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse . –Xqbot (Diskussion) 08:36, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:2001:16B8:22B8:8400:94B9:4D8C:A5D3:DFAE (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

2001:16B8:22B8:8400:94B9:4D8C:A5D3:DFAE (Diskussion • Beiträge (/64) • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge  • sperren (/64) • Whois • GeoIP • RBLs) gar kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 08:44, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

2001:16B8:22B8:8400:94B9:4D8C:A5D3:DFAE wurde von Werner von Basil für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe . –Xqbot (Diskussion) 08:44, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:77.57.4.189 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

77.57.4.189 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) SvN Eingangskontrolle (Diskussion) 08:49, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

77.57.4.189 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –Xqbot (Diskussion) 08:50, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:46.87.41.18 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

46.87.41.18 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Count2 (Diskussion) 09:01, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

46.87.41.18 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 09:06, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:FranzGunterHans (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

FranzGunterHans (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) kein Wille --Serols (Diskussion) 09:02, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

FranzGunterHans wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:06, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:PM3 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

PM3 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) PA gegen Graf https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._April_2018&diff=prev&oldid=176845957 --2A01:598:80A2:96B:138:4AAD:90DE:1F6F 09:03, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Mmh, angesichts des vorhergehenden Beitrags des durch den Melder benannten, würde ich es als Replik bezeichnen, die keiner weitergehenden administrativen Nachbearbeitung bedarf. Dass es des einen wie des anderen nicht bedurft hätte, sie nicht zwingend oder erforderlich waren - eine Binsenweisheit. Damit setze ich hier auf erledigt. --WvB 09:13, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:83.236.195.14 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

83.236.195.14 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Statische IP mit unsinnigen Beiträgen seit über einem Jahr immer mal wieder. --Count2 (Diskussion) 09:09, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

83.236.195.14 wurde von Hic et nunc für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse . –Xqbot (Diskussion) 09:10, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:217.245.115.185 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

217.245.115.185 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:23, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

217.245.115.185 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 09:24, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:24.134.76.121

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

24.134.76.121 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) kw Eingangskontrolle (Diskussion) 09:25, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:93.231.46.40 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

93.231.46.40 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind benbötigt Auszeit Denalos(quatschen) 09:30, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

93.231.46.40 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –Xqbot (Diskussion) 09:32, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

Benutzer:Hall-entertainment-group

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hall-entertainment-group (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben. Verstoß gegen WQ [24]. Wiederholtes Löschen und von belegten Informationen und Edit-War in Lukas Sauer --Count2 (Diskussion) 09:32, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten

PR-Agentur, wie es scheint. --2A02:810D:1040:A7C:8C89:E338:712C:E738 09:40, 25. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=176849781"