Benutzer Diskussion:Count Count

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Stunden von Count Count in Abschnitt Artikel Disneys Große Pause und VM
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte montags automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 14 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten.
Auf dieser Seite werden Abschnitte morgens automatisch archiviert, wenn sie mit {{Erledigt|1=--~~~~}} markiert sind.
Archiv

Sockenpuppen

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen 5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

im Sinne von Wikipedia:Stimmberechtigung#Nicht stimmberechtigt sind parallel genutzte Zweitkonten. Gemeint ist, dass man nicht mit zwei Konten an derselben Abstimmung teilnehmen darf. Ich muss deswegen jetzt kein AP eröffnen, oder? --PM3socke (Diskussion) 11:21, 4. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Naja, weitere Adminmeinungen holen wir wohl besser per AAF ein, wenn's denn nötig ist. Ich bin mir meiner Stimmberechtigung zu 100,0 % sicher. --PM3socke (Diskussion) 11:34, 4. Feb. 2025 (CET) Beantworten

WP:SOP#Grundsätzlich differenziert ganz klar zwischen Hauptkonten (dass ist bei dir PM3) und Sockenpuppen, die grundsätzlich nicht stimmberechtigt sind. Deklarier dieses Konto als dein neues Hauptkonto, wenn du das alte aufgeben möchtest (dann wäre allerdings ein anderer Name angebracht) und du kannst damit abstimmen, so nicht. --Johannnes89 (Diskussion) 11:39, 4. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Bitte sehr.
Nicht stimmberechtigt per WP:SOP#Grundsätzlich ist ein Zweitkonto eines Benutzers, der bereits mit einem anderen Konto abgestimmt hat:
"Hauptbenutzerkonto und Sockenpuppen sind strikt zu trennen – eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern ... ist Missbrauch".
Das ist bei mir nicht der Fall. --PM3socke (Diskussion) 12:25, 4. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Hat sich erledigt. --PM3socke (Diskussion) 12:31, 4. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Count Count (Diskussion) 16:00, 22. Feb. 2025 (CET)

Aufklärung zur WW-Stimme

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, Count Count. Ich denke, dass WW-Seiten für Auseinandersetzungen ungeeignet sind; daher hier. Erinnerst du dich an diese VM-Avarbeitung aus finsteren Corona-Zeiten ? --Koyaanis (Diskussion) 21:10, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Und meinst ernsthaft, dass ich in dieser VM von 2020 „Adminkumpanei über die Verpflichtung zu fairen Verhandlungen" gestellt habe? --Count Count (Diskussion) 21:15, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Drücken wir es so aus: Ich habe mich in der damaligen Abarbeitung so kulant wie möglich verhalten, obwohl für ARs Ausfälle auf meiner Diskussionsseite jeder normale User eine empfindliche Sanktion kassiert hätte, du aber im Falle eines Nichteinlenkens mir die Sperre aufgedrückt hättest.
Ich habe damals nichts gesagt, weil die Zeit des ersten Corona-bedingten Weihnachtsfestes auch für mich zu entnervend war, um zusätzlich noch einen VM-Konflikt zu eröffnen; und noch wichtiger: Ich vergesse niemals, was du 2018 mit dem SG für die Beteiligten erreicht hast.
Es gibt für mich allerdings ein No-Go-Area - und das betrifft ARs VM-Aktionen gegen mich, die in ihrer Summe so zahlreich sind, dass er selbst "aus historischen Gründen" keine Sperren gegen mich verhängt, sondern andere Adminkollegen die schmutzige Arbeit verrichten lässt. Kurz gesagt: Das ist jetzt eine persönliche Angelegenheit, für deren mögliche Lösung ich auf faire und neutrale Admins vertrauen muss (klarer Fall: Was ich im Café von mir gegeben habe, war unter aller Sau, und ich nehme jede Schelte und Kritik dafür entgegen - aber es kann nicht sein, dass als Folge davon Anliegen meinerseits im VM-Raum oder in den Adminanfragen kurzbündig abgewürgt werden.) --Koyaanis (Diskussion) 21:43, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Wo habe ich aufgrund dessen, was du im Café von dir gegeben hast, Anliegen deinerseits „im VM-Raum oder in den Adminanfragen kurzbündig abgewürgt"? --Count Count (Diskussion) 22:24, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Na ja... [1] --Koyaanis (Diskussion) 22:58, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Das diente nicht der sachlichen Klärung. Mit dem Café hatte diese VM nichts, aber auch gar nichts zu tun. Davon abgesehen hätte ich diese Bemerkung natürlich genauso entfernt, wenn sie von jemand anderem gekommen wäre. Wenn man sich meine VM-Arbeit anschaut, weiß man, dass ich regelmäßig I#4-Verstöße entferne. Meine Abarbeitung der VM findet sich im Übrigen hier.
Nun, damit weiß ich, woran ich bei dir bin. Damit für mich erledigt. Ich werde dieses Gespräch hier noch verlinken. --Count Count (Diskussion) 08:46, 16. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Count Count (Diskussion) 08:47, 16. Feb. 2025 (CET)

SLA bei laufender LD

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Tag 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Count Count du irritierst mich mit deiner Entscheidung [2]. Laufende LD zu respektieren war schon immer gelebte Praxis in der Wikipedia in der ich seit 20 Jahren mitwirke. LG 80.187.113.93 18:10, 21. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Dann hast du das vielleicht einfach nicht mitbekommen? Schau dir einfach in den Löschdiskussionen an, wie viele Abschnitte dort per SLA beendet werden. Diese werden dann mit (SLA) in der Überschrift gekennzeichnet. --Count Count (Diskussion) 18:16, 21. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Count Count (Diskussion) 16:00, 22. Feb. 2025 (CET)

E-Mail-Versand gesperrt

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 21 Stunden 9 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Warum? Ich machte nichts, ausser zu melden, dass ein Benutzer Teile privater E-Mails in einer Diskussion veröffentlichte. Wie dem Link eines anderen Admins zu entnehmen ist: Die Veröffentlichung erkennbar privater Schreiben stellt nach dem Urteil des LG Köln insoweit einen schwerwiegenden Eingriff in das Persönlichkeitsrecht dar, dass in seiner Wirkung weitaus schwerer wirkt als die bloße Mitteilung des Inhalts desselben.
Man bestraft hier den Überbringer der Nachricht, nicht den Täter. --Sokrates (Diskussion) 11:00, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Er hat mir nun in der nächsten Mail mit strafrechtlichen Konsequenzen gedroht. Ich schicke sie dir zur Kenntnis. --Itti 11:12, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Auch das ist wiederum eine absichtlich falsche Darstellung. Ich will Sie vor Strafe schützen, aber anscheinend wollen Sie nicht verstehen. Lasen Sie, was seth in der Admin-Anfrage schrieb? --Sokrates (Diskussion) 11:19, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
@Sokrates 399: Ich habe den Text wie von dir gewünscht entfernt. Die Ahndung von vermeintlichen Verstößen gegen das StGB fällt nicht in den Aufgabenbereich von Administratoren der deutschsprachigen Wikipedia.
Deine Sperre habe ich mit dem Regelwerk (Hilfe:E-Mail#Wikiquette) begründet. Es muss dir doch klar sein, dass du Kollegen nicht in der Form per Wiki-Mail angehen kannst. Wenn du die Sperre überprüfen lassen willst, wende dich bitte an die Sperrprüfung. --Count Count (Diskussion) 11:21, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Ja, das sah ich: besten Dank dafür. Aber eben, wie du schreibst, „vermeintlichen Verstößen gegen das StGB fällt nicht in den Aufgabenbereich von Administratoren", jedoch tust du exakt dies, indem du mir den E-Mail-Versand sperrst. Zudem 30 Tage für etwas, das nicht in den Zuständigkeitsbereits von WP fällt. --Sokrates (Diskussion) 11:28, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Bei der Sperrprüfung las ich, dass ich zuerst den Admin anschreiben muss, was ich ja nun tat. --Sokrates (Diskussion) 11:29, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Nein, mit der Sperre sanktioniere ich deine Verstöße gegen Wiki-Regeln, die ich dir ja auch verlinkt habe. Für eine Sperrprüfung betrachte ich mich als informiert. --Count Count (Diskussion) 11:48, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Wäre aber nett, könntest du die Sperrprüfung moderieren, denn da gibt es nur noch wilde Spekulationen. Danke. --Sokrates (Diskussion) 12:43, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
@Sokrates 399 Als beteiligter Admin kann ich dort natürlich nicht moderieren. Ich denke nicht einmal darüber nach, ob Moderation dort notwendig ist.
Admins lesen auf WP:SP regelmäßig mit, viele sind aber heute auf der Admin-Con. Wenn du eine Moderation für dringend notwendig hältst, dann kannst du auch auf WP:AA oder WP:VM vorstellig werden. --Count Count (Diskussion) 12:51, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Count Count (Diskussion) 16:00, 22. Feb. 2025 (CET)

Artikel Disneys Große Pause und VM

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 18 Stunden 10 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Zur Klarstellung: o.g. Artikel wurde wegen Editwar gemeldet. Das erste Mal gestern Abend. In dieser VM hatte Kollege Nordprinz(A) mich gebeten, bei Wiedereinstellung nochmal vorstellig zu werden. Habe ich gemacht, nachdem die IP. die Aussage um die Drehbuch-Autorin immer noch nicht belegt hatte. Der jetzige Beleg stammt von Benutzer "Wosch21149", nicht von der IP.. Komisch, dabei heißt es doch immer: den Beleg muss der erbringen, der die Aussage im Artikel haben will. Aber danke für's Abfrühstücken. --Dr.Lantis (Diskussion) 15:42, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Stimmt so nicht ganz, wie auf der VM bereits steht, hat die IP in der zusammenfassungzeile "Synchronkartei, s. Weblinks" geschrieben, was gültig ist. Ich hab den Kartei Link geprüft und die Info wo die Ip eintragen hat gefunden. Dr.Lantis behauptet unwarheitsgemäss in der VM "aber stur und kommentarlos wieder eingefügt wurde". Die Belleg pflicht war erfüllt, damit war es VM missbrauch.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:45, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Stimmt sehr wohl: Belege sollten dort stehen, wo Aussagen zuvor entfernt wurden. Nicht in der Zusammenfassungszeile (wo sie zuverlässig überlesen werden) und auch nicht irgendwo im Artikelwust. Und Dein Stalking wird langsam vm-würdig.--Dr.Lantis (Diskussion) 15:49, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Es ist erlaubt es in die zusammenfassung zeile zu schrieben, DU ignorierst das bewust. Fakt ist es IST bellegt worden, gemäss den gültigen Wikipedia Regeln.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:51, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Sei doch bitte so liebensgewürzig und zeig mir die Regel, in der das explizit so drinsteht.--Dr.Lantis (Diskussion) 15:52, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
H:ZQ " Quellen sollten im Zusammenfassungsfeld nur ausnahmsweise oder ergänzend angegeben werden." so und jetzt zeig du mir wo es verboten ist.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:53, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
@Conan174: Was genau hat die Angabe der IP. denn "ergänzt"? Die Quelle, die unauffindbar war? :D Und "ausnahmsweise" impliziert, dass das nicht die Regel ist. Tja... Und von "verboten" habe ich nicht gesprochen.--Dr.Lantis (Diskussion) 16:00, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
@Dr.Lantis: Dem nicht angemeldeten Benutzer ging es im Oktober und auch jetzt offensichtlich nur um die Dialogbuch-Autorin. Das ist jetzt belegt im Artikel und so wie ich dich verstehe, ist das jetzt so auch in Ordnung für dich. Der Edit-War ist somit abgefrühstückt und ein Seitenschutz aktuell nicht notwendig. Wenn es wieder zu Edit-War kommt, kannst du den Artikel natürlich erneut melden. --Count Count (Diskussion) 15:57, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Nun gut, sei es so. Nur verstehe ich nicht, warum kein Seitenschutz erfolgte. Das war es eigentlich schon. --Dr.Lantis (Diskussion) 16:00, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten

Grundzustand ist immer die freie Bearbeitbarkeit. Seitenschutz wird nur eingesetzt, wenn man Grund zur Annahme hat, dass es eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von weiteren Regelverstößen wie Vandalismus oder Edit-War gibt. Neben dem Edit-War sehe ich hier aber keine problematischen Edits durch nicht angemeldete Benutzer und der Edit-War ist beendet. Deshalb ist bei dem Artikel nicht mit mehr problematischen Bearbeitungen von nicht angemeldeten Nutzern zu rechnen als bei anderen Artikeln auch.
Wenn es wieder zu Regelverstößen kommt, melde den Artikel einfach erneut auf VM. --Count Count (Diskussion) 16:08, 22. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Count_Count&oldid=253576266"