28.12.09
Betriebliche Gründe
Zugegeben, ich hatte nicht erwartet, dass eine kurz vor Weihnachten (22.12 um 20:00) gemachte Bestellung tatsächlich am 24ten eintreffen würde. Aber amazon versprach genau dies im "Premium Versand" als Teil von "Amazon Prime". Also schnell für einen kostenlosen einmonatigen Test (heh heh) angemeldet und bestellt.
Amazon sollte wissen, dass es keine gute Idee ist, sich bei Versprechen auf andere (hier: DHL) zu verlassen, denn am 24ten meldete DHL wenig überraschend: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider nicht zugestellt werden.
Den letztmöglichen Kündigungszeitpunkt für "Amazon Prime" habe ich mir im Terminkalender schon mal vorgemerkt.
Amazon sollte wissen, dass es keine gute Idee ist, sich bei Versprechen auf andere (hier: DHL) zu verlassen, denn am 24ten meldete DHL wenig überraschend: Aus betrieblichen Gründen konnte die Sendung heute leider nicht zugestellt werden.
Den letztmöglichen Kündigungszeitpunkt für "Amazon Prime" habe ich mir im Terminkalender schon mal vorgemerkt.
Labels:
Verbraucher,
Wirtschaft
22.12.09
Kater schaut Youtube
Kater Zwei schaut sich ein youtube-Katzenvideo an:
Und dies ist das Video:
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/0iXHim3ToQ4&hl=de_DE&fs=1&]
Und dies ist das Video:
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/0iXHim3ToQ4&hl=de_DE&fs=1&]
"Welt" lässt hin- und herziehen
In der "Welt" ziehen die Deutschen, besonders die Rentner, ständig zwischen Stadt und Land hin- und her:
28. April 2008: Die Deutschen ziehen wieder gern in Städte
29. April 2008: Die Stadt wird als Wohnort neu entdeckt
22. Juni 2008: Immer mehr Menschen wollen wieder in der Stadt wohnen
24. Juni 2008: Rentner ziehen scharenweise aufs Land
6. August 2008: Rentner flüchten vom Land in die Innenstadt (Von Richard Haimann)
22. Dezember 2009: Die neue Lust aufs Land zu ziehen (Von Richard Haimann)
28. April 2008: Die Deutschen ziehen wieder gern in Städte
29. April 2008: Die Stadt wird als Wohnort neu entdeckt
22. Juni 2008: Immer mehr Menschen wollen wieder in der Stadt wohnen
24. Juni 2008: Rentner ziehen scharenweise aufs Land
6. August 2008: Rentner flüchten vom Land in die Innenstadt (Von Richard Haimann)
22. Dezember 2009: Die neue Lust aufs Land zu ziehen (Von Richard Haimann)
15.12.09
Späte Einsicht einer "Heuschrecke"
Henry Kravis, Mit-Gründer der Firma KKR (Geschäftsmodell: Firmen kaufen, den Kaufpreis der gekauften Firma als Kredit belasten, kurzfristig Rendite steigern, dann mit Gewinn verkaufen), ist nach langer Zeit klar geworden dass Warren Buffett (Geschäftsmodell: Firmen kaufen die etwas Verständliches anbieten, ein solides Management haben, aber in der Öffentlichkeit unterbewertet sind) erfolgreicher ist. Grund ist aber nicht wirklich, dass er nun schlauer ist - es ist einfach zu schwer, Kredite zu bekommen. (Die Welt)
25.11.09
no change (10): yes we can keep land mines
U.S. Präsident und Friedensnobelpreisträger (!) Obama möchte genau wie sein Vorgänger Landminen einsetzen. (AP)
22.11.09
Warum Katzen nachts nicht ins Schlafzimmer sollen
darum:
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/6Gknp-8ltmE&hl=de_DE&fs=1&rel=0]
Aus solchen Situationen ist auch dieses bekannte Video inspiriert:
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/w0ffwDYo00Q&hl=de_DE&fs=1&rel=0]
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/6Gknp-8ltmE&hl=de_DE&fs=1&rel=0]
Aus solchen Situationen ist auch dieses bekannte Video inspiriert:
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/w0ffwDYo00Q&hl=de_DE&fs=1&rel=0]
14.11.09
Ich bin ein Impfling
Auch als nicht-BILD-Leser ist mir die Panikmache bezüglich der Schweinegrippe durchaus bewusst, ebenso die Problematik dass die WHO durch die Pharmaindustrie beherrscht wird. Demnoch habe ich mich impfen lassen weil ich an die Impf-Wissenschaft glaube und nicht irgendwelchen Spinnern - sollte die Schweinegrippe doch was Schlimmes sein, wäre ich gerne ein Überlebender. Über die Webseite vom Berliner Senat fand sich eine Praxis in meiner Nähe, in einem "schlechten" Viertel von Berlin. Die hatte gar kein Interesse an Terminen: "Wir machen keine Termine, kommen Sie einfach ab Mittwoch vorbei!". Gehört, getan. Das Aufklärungsformular habe ich mir aus dem Internet besorgt und vorab ausgefüllt. Am Mittwoch fand sich dort eine hecktische, aber gut organisierte, freundliche Internisten-Praxis. Obwohl 20 Leute im Wartezimmer waren, war ich 10 Minuten später schon dran! Es ging dann ganz schnell, und schon hatte ich eine Spritze in der Schulter und eine Bescheinigung. Der Pieks ist nichts gegenüber etwas anderes was ich erlebt habe.
Nebenwirkungen:
In ein paar Wochen lasse ich mich erstmalig auch wegen der "normalen" Grippe impfen.
Nachtrag Mitte Dezember: Dies ist nun geschehen. Nebenwirkungen diesmal nur Schulterschmerzen am Abend nach der Spritze und danach nicht mehr.
Nebenwirkungen:
- 2 Tage lang Kopfschmerzen, die ich aber mit den üblichen Mitteln in den Griff bekam. Die Kopfschmerzen können aber auch damit zu tun haben, dass ich am Mittwoch tagsüber zuviel Kaffee getrunken habe und so der Schlafrhythmus durcheinander kam. Fehlzeiten am Arbeitsplatz: keine.
- Schmerzen in der Schulter.
In ein paar Wochen lasse ich mich erstmalig auch wegen der "normalen" Grippe impfen.
Nachtrag Mitte Dezember: Dies ist nun geschehen. Nebenwirkungen diesmal nur Schulterschmerzen am Abend nach der Spritze und danach nicht mehr.
26.10.09
Windows 7 blues
Ein neuer PC war dringend fällig. Gleich am ersten möglichen Tag habe ich mir deshalb einen Rechner mit Windows 7 64 bit bestellt. Am Samstag "konnte DHL mich nicht antreffen" obwohl ich da war, also bekam ich ihn heute (Montag).
Erste Eindrücke:
Erste Eindrücke:
- Übertrieben bunt - aber dieses Gefühl hatte ich auch schon als ich XP zum ersten Mal erlebt habe (Vista habe ich komplett übersprungen);
- Das Einstellen in mein bestehendes Netzwerk war irgendwie mühsam; der Name des Netzwerks wird an einer anderen Stelle eingegeben als bei der Netzwerkauswahl, irgendwann hat es dann doch geklappt;
- Die berüchtigte Einstellung im Windows Explorer "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" ist immer noch Standard (sehr gefährlich!);
- 34 Updates mussten installiert werden obwohl ich doch ein frisches Windows habe, welches 3 Tage alt ist!
- Meine selbst entwickelte Software funktioniert;
- ALT-TAB und WIN-TAB sind sehr nett gelöst;
- Das "Aufwärts" Symbol im Windows Explorer fehlt;
- Einige nützliche uralt 16 bit Programme wie LIST oder NCD laufen nicht mehr;
- Der ziemlich neue (2 Jahre alte) HP Drucker wird vom Hersteller (noch) nicht unterstützt; Nachtrag 10.11.2009: jetzt schon. Allerdings ist es nicht möglich, von XP PCs im Netzwerk zu drucken. Im Netz finden sich reihenweise Leute mit dem gleichen Problem.
- Der ältere HP Scanner wird nicht unterstützt, und wird es auch nie;
- Visual Studio 2003 lies sich installieren aber funktionierte nicht, Visual Studio 6.0 lies sich mit Ach und Krach unvollständig installieren. Immerhin bietet Microsoft ein kostenloses Visual Studio 2010 beta, auf dem ich sogar meine Anwendung für 64 bit übersetzen konnte!
- TrueCrypt läuft problemlos (die neue Version erschien erschien pünktlich am 21.10!). Und schwupps ist auch mein neues System voll verschlüsselt;
- Das Windows Media Center macht einen guten Eindruck, die Oberfläche wäre wirklich gut für ein Wohnzimmer PC. Kleinere Mängel gibt es demnoch:
- so es ist nicht möglich, eine über den EPG eingegebene Aufnahme zu verändern (macht Sinn wenn man "weiss", dass ein bestimmter Sender ganz besonders unzuverlässig ist bei den Zeiten, z.B. weil vorher Berichte über Sport / Erdbeben / Überschwemmung / Buschfeuer zu erwarten waren).
- Es gibt keine Möglichkeit, bei DVDs Lesezeichen zu setzen;
- Es ist nicht möglich, zu einem bestimmten Zeitcode zu springen;
- Nervend ist auch, dass die Wiedergabe kurz pausiert während zwischen Vollbild und Fenster gewechselt wird, aber nicht bei einem fliessenden Grössenwechsel;
- Start / Pause mit Leerzeichen geht nicht;
- Drag 'n Drop geht nicht;
- Automatischer Start beim Einlegen einer DVD geht nicht;
- Die Desktop Minianwendung "Uhr" gefällt mir sehr gut. Das Design "Bahnhofsuhr" ist nun mal das non plus ultra was Uhren betrifft :-)
- CIB bietet keine 64 bit Unterstützung
Nachtrag 7.1.2010: Jetzt schon. Die Installation ist nicht so einfach wie unter XP, gelingt aber problemlos. - Die neue "Ribbon" Oberfläche von Microsoft Office 2007 ist grauenhaft, und Microsoft Works ist sowieso indiskutabel. Also deinstalliert und statt dessen uralt-Version (Office 2000) installiert, sowie gefühlte 50 Updates. Und demnächst vielleicht OpenOffice.
Nachtrag 31.10.2010: Die Fehlermeldung bei der Rechtschreibprüfung (MSSP3GEP.LEX nicht gefunden) lässt sich nur dadurch beheben, dass man konfiguriert dass die Komponente von CD gelesen wird, siehe hier) - Die ebay toolbar lässt sich zwar installieren, aber funktioniert nicht.
Nachtrag 21.2.2010: Jetzt schon, obwohl die Webseite nur Vista mit IE7 erwähnt.
22.10.09
Die Taten des Frank-Walter Steinmeier (10): Stellvertreter sammeln
Der gescheiterte "Kanzlerkandidat" Frank-Walter Steinmeier hat sich als Fraktionschef wählen lassen, und er hat 9 (!) Stellvertreter. (SPIEGEL) Dies entspricht vermutlich bald auch der Anzahl der SPD-Mitglieder.
19.10.09
Kanonenfutter wird knapp (7): Geiler als Spiele
Politiker hetzen fleissig gegen "Killerspiele" (irgendwas "verdirbt unsere Jugend" ja schliesslich immer, früher waren es Comics, Barbiepuppen, Miniröcke, Rollenspiele, bestimmte Tänze, irgendwelche Musik, etc), die Bundeswehr weiss jedoch wie man Nachwuchs wirbt: Ein "Oberstabsfeldwebel" (das ist ein Unteroffizier) protzte bei der Vorführung eines professionellen Schießsimulators damit vor einer Schülergruppe, dass das System besser als jedes Konsolenspiel zu Hause sei. (golem.de, Lübecker Nachrichten)
Labels:
Kanonenfutter,
Politik
6.10.09
Die Nachrichtensendung mit dem ping
Folgendes Bild wurde in der Tagesschau gezeigt in einem Beitrag zum Thema Bürgerrechte und Online-Durchsuchungen:
Genau: Die ARD hat in einer DOS-Box "ping 127.0.0.1" eingegeben - ein ping auf sich selbst. Bei einer so dämlichen Presse ist es kein Wunder dass Bürgerrechte verloren gehen.
Nachtrag 7.10.2009: Das ZDF möchte uns zeigen dass sie ähnlich dämlich sind und haben fisting entdeckt.
Nachtrag 14.10.2009: Die ARD hatte wohl nicht erwartet, dass jemand das Nachtmagazin tatsächlich schaut.
Genau: Die ARD hat in einer DOS-Box "ping 127.0.0.1" eingegeben - ein ping auf sich selbst. Bei einer so dämlichen Presse ist es kein Wunder dass Bürgerrechte verloren gehen.
Nachtrag 7.10.2009: Das ZDF möchte uns zeigen dass sie ähnlich dämlich sind und haben fisting entdeckt.
Nachtrag 14.10.2009: Die ARD hatte wohl nicht erwartet, dass jemand das Nachtmagazin tatsächlich schaut.
27.9.09
no change (9): yes we can keep Guantanamo
US-Präsident Obama wird sein Versprechen, Guantanamo innerhalb eines Jahres zu schliessen, nicht einhalten. (FTD, CNN)
Nachtrag 29.9.2009: Und der Patriot Act soll auch bleiben. (Telepolis)
Nachtrag 23.1.2010: 50 Leute sollen ohne Gerichtsverfahren für immer festgehalten werden. (Telepolis)
Nachtrag 26.6.2010: Es passiert nicht viel, es steht auch nicht auf der Priorität oben. (New York Times)
Nachtrag 18.7.2010: The FTD hat den New York Times Artikel entdeckt.
Nachtrag 29.9.2009: Und der Patriot Act soll auch bleiben. (Telepolis)
Nachtrag 23.1.2010: 50 Leute sollen ohne Gerichtsverfahren für immer festgehalten werden. (Telepolis)
Nachtrag 26.6.2010: Es passiert nicht viel, es steht auch nicht auf der Priorität oben. (New York Times)
Nachtrag 18.7.2010: The FTD hat den New York Times Artikel entdeckt.
Zwei Kandidaten für den Darwin Award
Zwei Kriminelle haben sich für den Darwin Award qualifiziert:
24.9.09
Nigeria-Connection will Miete
Heute kam eine Kollegin, die nicht englisch kann, mit einem Text zu mir. Sie sucht eine Wohnung und meinte, eine bei ImmobilienScout24 gefunden zu haben. Schon beim Lesen des Textes des Anbieters erinnerte es mich an die Betrugsmasche mit dem Auto das in England festsitzt und verkauft werden soll. Der Text lautete:
Ich habe dann noch die Gelegenheit genutzt sie über andere Maschen der Nigeria-Connection aufzuklären.
Nachtrag 19.11.2011: Jetzt hat auch die ARD von der Betrugsmasche gehört.
Thank you for your interest.Aber wie sollte ich ihr beweisen dass es ein Betrugsversuch ist? Einfach ein Teil des Textes in Google eingegeben und schon wurde ich fündig (sogar mit den gleichen Tippfehlern!) Die Nigerianer haben nicht nur mit Grammatik und Rechtschreibung ihre Schwierigkeiten, sondern auch damit, gelegentlich mit neuen Texten zu kommen. Der "Erfinder" dieser Zeilen hat ausserdem noch nie in Deutschland eine Wohnung gemietet oder vermietet. (Woran sich das erkennen lässt, soll natürlich nicht verraten werden)
My name is XXX XXX and I am the owner of the apartment.
I'm from London, UK. I bought an apartment in Germany because I worked there for 2 years.The apartment is available for rent, because I moved in London,United Kingdom.I need to rent the place because I will stay in UK for a long period of time.This is the main reason I want to rent this place to a good person,that will take care with the apartment.You can rent the apartment for 2 months minimun to 5 years maximum. The price will be the same.
The apartment is exactly like in pictures. The rent for 1 month is 350 EUR, including all costs (water, electricity, internet, air conditioning, waste disposal, microwave, refrigerator). You can move in an apartment on the same day when the keys are in your hand.I have the keys with me in UK,but this is not a problem.I arranged everything so you can receive the keys and the renting contract in maximum 48 hours.
Ich habe dann noch die Gelegenheit genutzt sie über andere Maschen der Nigeria-Connection aufzuklären.
Nachtrag 19.11.2011: Jetzt hat auch die ARD von der Betrugsmasche gehört.
Labels:
Skurriles,
Verbraucher
11.9.09
no change (8): yes we can have national emergency for one more year
US-Präsident Obama hat den Ausnahmezustand um ein weiteres Jahr verlängert. (Danke Fefe!) Dieser besteht seit 14.9.2001 wegen "der Gefahr unmittelbarer Angriffe auf die USA". Ein guter Grund nicht in die USA zu reisen - warum sollte man in ein Land reisen, welches unmittelbar angegriffen werden könnte?
Update: Auch in 2012 drohen immer noch unmittelbare Angriffe.
Update: Auch in 2012 drohen immer noch unmittelbare Angriffe.
5.9.09
Alarm für Blödsinn 11
Mir ist durchaus bewusst, dass Alarm für Cobra 11 nur eine Reihe von Stunts sind, die durch eine vermeintliche "Story" zusammengehalten werden, weswegen ich in über 10 Jahren bisher nur 3 Folgen jemals geschaut habe. Aber diesmal wollte ich Oliver Pocher sehen, der war auch tatsächlich ganz lustig (er spielte einen Spinner, der an diverse Verschwörungen glaubt). Was mir noch so auffiel, war haarsträubender Unsinn:
- Nachdem dessen Tank von Kugeln durchsiebt ist, fliegt der Mini der Freundin von Pocher 2 Meter in die Luft. Dann explodiert er.
- Bei der "Sprengung" der "Messehallen" gibt es eine Durchsage mit Countdown. Es fehlte eigentlich nur noch zum Schluss "Schönen Tag noch!" wie in dem Film "Space Balls".
- Das "Grippevirus" braucht 8 Stunden um zu wirken. Das "Gegenmittel" wirkt dagegen innerhalb von Sekunden.
- Nachdem die Gangster den Server mit dem Baseball-Schläger bearbeitet haben, ergibt der Zugriff auf die Videodatei "Error 404" (URL nicht vorhanden). Richtig wäre "Timeout".
- Der Verschwörungstyp hat seinen Server zu Hause (mit einem Aufkleber SERVER drauf), und das obwohl laut seinen Angaben CIA, FBI, BND, und die GEZ hinter ihm her sind. Ach ja, und Backups gibt es auch keine.
3.9.09
Kanonenfutter wird knapp (6): outsource it!
In Afghanistan setzt Obama auf Outsourcing: das Pentagon (削除) verheizt (削除ここまで) beschäftigt mehr angestellte Zivilisten als Soldaten. (Telepolis, Congressional Research Service)
Labels:
Kanonenfutter,
Outsourcing,
Politik
30.8.09
Piraten-T-Shirt günstig
Hier gibt es (links unten auf der verlinkten Seite) ein fast kostenloses T-Shirt der Piratenpartei, nur die Versandkosten müssen bezahlt werden. "Ahoi, Pirat!" rief mir jemand bei der samstäglichen Einkaufstour zu.
no change (7): yes we can scan your notebook
Die Obama-Regierung möchte auch weiterhin Notebooks, Digitalkameras, Handies, Festplatten und sonstige elektronische Geräte an der Grenze durchsuchen und kopieren. (Telepolis)
26.8.09
Taliban müssen anständiger werden
Das Thema "Compliance" wird bei den Taliban in der Version 3.0 eingeführt:
Ich halte das Ganze für eine geniale Satire. Oder die Taliban haben "Der Pate" Teil 3 geschaut und wollen sich nun auf Immobiliengeschäfte konzentrieren.
- Selbstmordattentate dürfen nur mit Genehmigung der Provinzleitung ausgeführt werden
- Kollateralschäden sind zu vermeiden
- Es wird nicht mehr geköpft, und gefilmt schon gar nicht
- Ebenfalls nicht zulässig ist das Abschneiden von Nase, Lippen und Ohren
- Es wird nicht geraucht
Ich halte das Ganze für eine geniale Satire. Oder die Taliban haben "Der Pate" Teil 3 geschaut und wollen sich nun auf Immobiliengeschäfte konzentrieren.
Abonnieren
Kommentare (Atom)