skip to main | skip to sidebar

29.6.07

Nicht handzahm (18): Schnurren statt knurren

Seit einigen Wochen sind die Fronten zwischen den beiden ungleichen Katzen ziemlich ruhig geworden, und es ist fast kein Knurren des Katers mehr zu hören. Das hat wohl damit zu tun, dass das Katzenmädchen verstanden hat, wer der "Hausherr" ist - zumindest in der Katzen-Hackordnung. So ist immer wieder zu sehen, dass sie den Kater ableckt und putzt, während beide entspannt auf dem Bett liegen. Es ist wohl Unterwerfung, denn sie selbst wird nicht vom Kater geputzt.

Das Katzenmädchen hochheben oder am Bauch streicheln geht allerdings noch immer nicht, bzw. nur für Sekundenbruchteilen. Feststellbar ist jedoch dass sie sich viel mehr gefallen läßt, wenn sie hungrig ist. Somit ist Katzenbestechung die langfristige Lösung.
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/29/2007 06:36:00 PM 0 Kommentare
Labels:

19.6.07

Der Heuchler im Gleichgewicht

Seit einiger Zeit langweilt ein gewisser Philipp Daniel Merckle mit einem TV Spot, in dem es irgendwie um eine bessere Welt ("World in Balance") geht, und dass er sich dafür einsetzt. Tatsächlich handelt es sich um den Chef von Ratiopharm, einer Firma mit einem schlechten Image. Auf einer kleinen Schiffstour bei Hamburg erläuterte Herr Merckle seine Ideen. Für den Magen gabs u.a. Victoriabarsch. Einer Zuschauerin, die darauf hinwies, dass dieser Fisch Symbol für eine Ökokatastrophe sei, wurde das Mikro abgedreht. (Stern)
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/19/2007 12:23:00 PM 1 Kommentare
Labels:

16.6.07

Was die Chinesen so alles fälschen...

Dass in China Motorsägen, Ersatzteile, Turnschuhe, ja sogar Autos und Busse (!) gefälscht werden, ist bekannt. Nun werden aber auch "billige" Artikel gefälscht, und zwar der auch bei mir beliebte Schwan Stabilo point 88 Stift. (ZDF Reporter)
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/16/2007 06:37:00 PM 0 Kommentare
Labels:

14.6.07

Französischer Präsident Sarkozy betrunken?

Offenbar hat es sich der französische Präsident Sarkozy in Heiligendamm sehr gut gehen lassen, wenn man sich diesen Ausschnitt ansieht, in dem er richtig gut drauf ist, und mutig gegen die Schwerkraft kämpft:
[埋込みオブジェクト:http://www.youtube.com/v/Wd44XTlUQjQ]
Die französischen Medien berichten über den Vorfall fast gar nicht, da sie Angst vor der Rache von "Sarkosconi" haben (Spiegel, Stern).
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/14/2007 10:14:00 AM 0 Kommentare
Labels: ,

10.6.07

Vorbild Guantanamo

Die Mitarbeiter deutscher Behörden, die seinerzeit Guantanamo besucht haben, bekamen anscheinend als Souvenir Pläne für Käfighaltung geschenkt. Wie sonst wäre es zu erklären, dass unsere tüchtige Polizei verhaftete Demonstranten in Käfige gesteckt hat, ohne Kontakt zu Anwälten, mit Licht Tag und Nacht? (Fotos im Stern, Spiegel, Artikel im Stern, Spiegel)

(Gefunden bei den 4 Strafverteidigern)

Nachtrag 18.6: Erste Klage eingereicht (Stern)
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/10/2007 08:31:00 PM 0 Kommentare

7.6.07

Schnellster Steuerbescheid aller Zeiten

Normalerweise dauert es trotz Elster Formular 3-6 Wochen, bis meine Steuererklärung durch das Finanzamt bearbeitet ist, doch diesmal ging es ruck-zuck:
  • 28.5 per Elster erstellt und Ausdruck beim Finanzamt eingeworfen
  • 5.6 automatische Nachricht per e-mail erhalten, dass der Steuerbescheid ab 7.6 elektronisch abholbar sei
  • 7.6 Steuerbescheid elektronisch abgeholt - alles wie erwartet, nichts gekürzt.
  • 9.6 Schriftlichen Steuerbescheid im Briefkasten gefunden.
  • 11.6 Geld auf dem Konto.
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/07/2007 08:37:00 AM 2 Kommentare
Labels:

5.6.07

China-Börsencrash naht

Die Welt berichtet über chinesische Aktionäre:
Wu hat blindes Vertrauen in die weitere positive Entwicklung des Marktes. Er hat seine Ersparnisse komplett in Aktien investiert. "Dort ist einfach mehr zu verdienen", ist der Rentner überzeugt.
...
So kürte die Chongqing Morning Post jüngst eine 60-jährige Putzfrau zur Göttin der Börse, weil sie ihr Investment von 20.000 Yuan innerhalb von gerade einmal zwei Monaten verdoppelte.
Die Frage ist nicht wirklich, ob es einen Crash geben wird - die Frage ist, welche Auswirkungen es auf die Weltwirtschaft hat? Der derzeitige Rohstoff-Boom wird hauptsächlich durch China getragen.
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/05/2007 07:58:00 PM 0 Kommentare

Neues AMD Namensschema

Die Firma AMD hat ein neues Schema vorgestellt, wie deren Prozessoren benannt werden. (Golem) Würde sich ein Autohersteller etwas derart undurchsichtiges ausdenken, würde er wohl Konkurs anmelden müssen.
Eingestellt von Tilman Hausherr um 6/05/2007 09:49:00 AM 0 Kommentare
Abonnieren Kommentare (Atom)
 

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /