verordnen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Seitenversionsstatus
Ungesichteter Eintrag
1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 22. Januar 2023 markiert.
verordnen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | verordne | ||
du | verordnest | |||
er, sie, es | verordnet | |||
Präteritum | ich | verordnete | ||
Konjunktiv II | ich | verordnete | ||
Imperativ | Singular | verordne! | ||
Plural | verordnet! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
verordnet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:verordnen
|
Worttrennung:
- ver·ord·nen, Präteritum: ver·ord·ne·te, Partizip II: ver·ord·net
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʔɔʁdnən]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild verordnen (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Medikament oder eine Behandlung verschreiben
- [2] etwas festlegen
Synonyme:
- [1] verschreiben, anordnen
- [2] anordnen
Beispiele:
- [1] Der Arzt verordnete dem Patienten Ruhe zu bewahren.
- [2] Der Kaiser verordnete, dass mehr Geld für das Militär ausgegeben werden sollte.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ein Medikament oder eine Behandlung verschreiben
- Englisch: to prescribe → en,
- Französisch: prescrire → fr
- Italienisch: prescrivere → it
- Russisch: прописывать (propisyvatʹ☆) → ru (perfektiv: прописать (propisatʹ☆) → ru), назначать (naznačatʹ☆) → ru (perfektiv: назначить (naznačitʹ☆) → ru),
- Schwedisch: ordinera → sv
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: pśipokazaś → dsb (imperfektiv: pśipokazowaś → dsb),
- Obersorbisch: zapisać → hsb (imperfektiv: zapisować → hsb),
- Spanisch: recetar → es, prescribir → es
- Türkisch: yazmak(ilac) → tr
[2] etwas festlegen
- Englisch: to decree → en
- Französisch: édicter → fr
- Russisch: назначать (naznačatʹ☆) → ru (perfektiv: назначить (naznačitʹ☆) → ru), предписывать (predpisyvatʹ☆) → ru, отдавать распоряжение (otdavatʹ rasporjaženie☆) → ru (perfektiv: отдать распоряжение (otdatʹ rasporjaženie☆) → ru), приказывать (prikazyvatʹ☆) → ru (perfektiv: приказывать (prikazyvatʹ☆) → ru), постановлять (postanovljatʹ☆) → ru (perfektiv: постановить (postanovitʹ☆) → ru)
- Schwedisch: stadga → sv
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: perfektiv: póstajiś → dsb, imperfektiv: póstajaś → dsb
- Obersorbisch: perfektiv: postajić → hsb, imperfektiv: postajeć → hsb, postajować → hsb
- [1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1822.
- [1, 2] Duden online „verordnen"
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verordnen"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „verordnen"
- [1, 2] The Free Dictionary „verordnen"
- [2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verordnen"