stand
- العربية
- Azərbaycanca
- Български
- বাংলা
- Brezhoneg
- Català
- Čeština
- Cymraeg
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Na Vosa Vakaviti
- Føroyskt
- Français
- Galego
- Hrvatski
- Magyar
- Հայերեն
- Interlingue
- Ido
- Íslenska
- Italiano
- 日本語
- Қазақша
- ភាសាខ្មែរ
- ಕನ್ನಡ
- 한국어
- Kurdî
- Limburgs
- Lombard
- ລາວ
- Lietuvių
- Latviešu
- Malagasy
- മലയാളം
- Монгол
- ဘာသာမန်
- မြန်မာဘာသာ
- Nederlands
- Norsk nynorsk
- Norsk
- Oromoo
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Sängö
- Simple English
- Српски / srpski
- Svenska
- Kiswahili
- தமிழ்
- తెలుగు
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- Українська
- اردو
- Tiếng Việt
- Walon
- 中文
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
stand (Deutsch)
[Bearbeiten ]Worttrennung:
- stand
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen
- 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen
stand ist eine flektierte Form von stehen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:stehen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag stehen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:stehen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag stehen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
stand (Englisch)
[Bearbeiten ]
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: alle Bedeutungsangaben ausführen/präzisieren
Singular | Plural |
---|---|
the stand | the stands |
Worttrennung:
- stand, Plural: stands
Aussprache:
- IPA: [stænd]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild stand (US-amerikanisch) (Info), Plural: Lautsprecherbild stands (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -ænd
Bedeutungen:
- [1] der Ständer
- [2] der Stand (auf einer Ausstellung, Messe etc.)
- [3] die Tribüne
- [4] der Widerstand
Synonyme:
- [1] support
- [2] stall
- [4] resistance
Unterbegriffe:
- [1] keyboard stand
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [3] die Tribüne
- Deutsch : die Tribüne f
[4] der Widerstand
- Deutsch : Widerstand m
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „stand"
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „stand"
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „stand"
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
Verb
[Bearbeiten ]
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: alle Bedeutungen in den Übersetzungsabschnitt
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
simple present | I, you, they | stand |
he, she, it | stands | |
simple past | stood | |
present participle | standing | |
past participle | stood |
Worttrennung:
- stand, Partizip Perfekt: stood, Partizip Präsens: stand·ing
Aussprache:
- IPA: [stænd]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ænd
Bedeutungen:
- [1] stehen, aufstehen
- [2] (eine bestimmte) Größe, Höhe haben (the building stands 20 m high; das Gebäude hat eine Höhe von 20 m)
- [3] (einen bestimmten) Messwert aufweisen (Aktien, Thermometer, Wasserstand etc.)
- [4] bestehenbleiben (Angebot, Versprechen etc., my offer still stands)
- [5] kandidieren, sich zur Wahl stellen (to stand for, to stand election on)
- [6] jemanden vertreten (to stand proxy for somebody)
- [7] nautisch: Kurs nehmen auf (to stand in for; to stand towards something)
- [8] ausstehen, leiden (I can't stand it = Ich kann das nicht leiden)
- [9] stellen
- [10] ertragen (Klima, Wetter etc.)
- [11] ausgesetzt sein (Kritik etc.)
- [12] jemandem etwas ausgeben / spendieren (Essen, Getränk etc.)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] stehen, aufstehen
- Deutsch :
[5] kandidieren, sich zur Wahl stellen (to stand for, to stand election on)
- Deutsch :
[6] jemanden vertreten (to stand proxy for somebody)
- Deutsch :
[7] nautisch: Kurs nehmen auf (to stand in for; to stand towards something)
- Deutsch :
[9] stellen
- Deutsch :
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „stand"
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „stand"
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „stand"
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
stand (Italienisch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural |
---|---|
lo stand | gli stand |
Worttrennung:
- stand
Aussprache:
- IPA: [...]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Messestand
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Messestand
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „stand"
- [1] Vocabolario on line, Treccani: „stand"
- [1] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „stand".
- [1] Renate Meier Brentano: Dizionario di Tedesco. Tedesco-Italiano, Italiano-Tedesco. Edizione Compatta, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „stand".
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
- [1] LingoStudy.de Italienisch-Deutsch, Stichwort: „stand"
- [1] The Free Dictionary „stand"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „stand"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=stand&oldid=10192916"