rühren
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
rühren (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | rühre | ||
du | rührst | |||
er, sie, es | rührt | |||
Präteritum | ich | rührte | ||
Konjunktiv II | ich | rührte | ||
Imperativ | Singular | rühre! rühr! | ||
Plural | rührt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gerührt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:rühren
|
Worttrennung:
- rüh·ren, Präteritum: rühr·te, Partizip II: ge·rührt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] reflexiv, allgemein: sich bewegen
- [2] transitiv: eine Masse durch eine Kreisbewegung durchmischen
- [3] jemanden innerlich bewegen
- [4] Militär, Erlaubnis: bequem stehen
- [5] seine Begründung oder Ursache in etwas haben
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bewegen
- [2] mischen, quirlen, vermischen
- [3] ergreifen
Gegenwörter:
- [4] antreten, stillgestanden
Unterbegriffe:
- [1] anrühren, aufrühren, berühren, fortrühren, wegrühren
- [2] abrühren, durchrühren, einrühren, glattrühren, herumrühren, umrühren, unterrühren, verrühren, zerrühren, zusammenrühren
- [5] herrühren
Beispiele:
- [1] Der Junge rührte sich nicht, obwohl er mehrmals gerufen wurde.
- [2] Die Mutter hat den Teig gerührt, damit er eine homogene Masse wird.
- [3] Der ganze Saal war von der Geschichte gerührt.
- [3] „Bei einer Feier im Weißen Haus hat Barack Obama seinen Vizepräsidenten überraschend mit Amerikas höchster ziviler Auszeichnung geehrt. Den Politiker rührte das zu Tränen."[1]
- [4] Danke, Sie können rühren.
- [4] „Er befahl ‚Rührt euch!‘ und lachte und ließ sie sogleich wieder strammstehen."[2]
- [5] „Jede Furcht rührt daher, dass wir etwas lieben."[3]
- [5] Der Name der Stadt rührt von ihrer Lage an der Taube.
Redewendungen:
- keine Hand rühren/keinen Finger rühren
- die Werbetrommel rühren
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Adjektive: rührsam
- Rührei, Rührkuchen, Rührlöffel, Rührschüssel, Rührstück, Rührung
- [2] Rührgerät, Rührwerk
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] reflexiv, allgemein: sich bewegen
- Englisch: move → en
- Esperanto: moviĝi → eo
- Französisch: s’agiter → fr, bouger → fr, remuer → fr
- Italienisch: muovere → it
- Niederländisch: zich verroeren → nl, bewegen → nl
- Polnisch: ruszać się → pl
- Rumänisch: mișca → ro
- Russisch: шевелить (ševelitʹ☆) → ru
- Schwedisch: röra → sv
- Spanisch: mover → es
- Tschechisch: pohybovat se → cs, pohnout se → cs, hýbat se → cs
- Ungarisch: moccan → hu, megmoccan → hu, mozdul → hu, megmozdul → hu, elmozdul → hu
[2] transitiv: eine Masse durch eine Kreisbewegung durchmischen
- Bulgarisch: бъркам (bărkam☆) → bg
- Englisch: stir → en
- Französisch: remuer → fr
- Italienisch: mescolare → it
- Niederländisch: omroeren → nl, dooreenroeren → nl
- Polnisch: mieszać → pl
- Rumänisch: amesteca → ro
- Russisch: замешивать (zamešivatʹ☆) → ru
- Schwedisch: röra → sv
- Spanisch: mezclar → es
- Ungarisch: kever → hu, elkever → hu
[3] jemanden innerlich bewegen
- Englisch: touch → en
- Esperanto: kortuŝi → eo
- Französisch: remuer → fr, émouvoir → fr
- Griechisch (Neu-): συγκινώ (synkinó) → el
- Italienisch: muovere → it, toccare → it
- Niederländisch: roeren → nl, ontroeren → nl
- Polnisch: poruszać → pl
- Rumänisch: mișca → ro
- Russisch: трогать (trogatʹ☆) → ru, растрогать (rastrogatʹ☆) → ru
- Schwedisch: röra → sv
- Tschechisch: pohnout → cs
- Ungarisch: meghat → hu, megindít → hu, megérint → hu
- [1–3, 5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rühren"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „rühren"
- [1–5] The Free Dictionary „rühren"
- [1–5] Duden online „rühren"
- [1–5] PONS – Deutsche Rechtschreibung „rühren"
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rühren"
- [1–4] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „rühren" auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Obama überrascht Biden mit Verdienstorden. In: Zeit Online. 13. Januar 2017, ISSN 0044-2070 (Unterzeile, URL, abgerufen am 13. 01. 2017) .
- ↑ Walter Kaufmann: Wohin der Mensch gehört. Roman. Edition digital, 2013. ISBN 978-3863945916. Seite 119. E-Book bei Google Books
- ↑ Katharina Maier: Die besten Lebensweisheiten der Welt. Eine sorgsame Auswahl der berühgmtesten Sentenzen. Marix Verlag, Wiesbaden, 2014. ISBN 978-3843800402. E-Book bei Google Books
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=rühren&oldid=9681658"