listen
- Aragonés
- العربية
- Asturianu
- Azərbaycanca
- Български
- বাংলা
- Brezhoneg
- Bosanski
- Català
- Corsu
- Čeština
- Cymraeg
- Dansk
- Ελληνικά
- English
- Español
- Eesti
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Français
- Galego
- Hrvatski
- Magyar
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Ido
- Italiano
- 日本語
- La .lojban.
- Қазақша
- ಕನ್ನಡ
- 한국어
- Kurdî
- Limburgs
- ລາວ
- Lietuvių
- Latviešu
- Malagasy
- മലയാളം
- Bahasa Melayu
- မြန်မာဘာသာ
- Nederlands
- Norsk
- Occitan
- Oromoo
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Sängö
- Simple English
- Gagana Samoa
- Svenska
- Kiswahili
- தமிழ்
- తెలుగు
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- 中文
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
listen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | liste | ||
du | listest | |||
er, sie, es | listet | |||
Präteritum | ich | listete | ||
Konjunktiv II | ich | listete | ||
Imperativ | Singular | list! liste! | ||
Plural | listet! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gelistet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:listen
|
Worttrennung:
- lis·ten, Präteritum: lis·te·te, Partizip II: ge·lis·tet
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Liste durch Konversion
Synonyme:
- [1] anführen, auflisten, aufzählen, verzeichnen
Beispiele:
- [1] Er listete alle Fehler des Urteils in seiner Begründung.
- [2] Westdeutsche Handelsketten listeten die Marke nicht.[1]
Wortbildungen:
- Konversionen: gelistet, Listen, listend
- Verb: auflisten
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] transitiv: etwas mündlich aufzählen oder schriftlich anführen
[2] transitiv: als Serie führen
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „listen"
- [1, 2] Duden online „listen (eintragen, vorrätig haben)"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „listen"
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „listen"
- [1] wissen.de „listen"
Quellen:
- ↑ Schülerartikel: In den Westen gespült. FAZ und Bankenverband, 1. September 2011, abgerufen am 22. Februar 2016.
Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | liste | ||
du | listest | |||
er, sie, es | listet | |||
Präteritum | ich | listete | ||
Konjunktiv II | ich | listete | ||
Imperativ | Singular | list! liste! | ||
Plural | listet! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gelistet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:listen
|
Worttrennung:
- lis·ten, Präteritum: lis·te·te, Partizip II: ge·lis·tet
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- Erbwort von mittelhochdeutsch listen → gmh und althochdeutsch listen → goh „listig sein", einer Ableitung zum Substantiv List [1] [2]
Beispiele:
- [1] Er listete den Ball am Tormann vorbei zum 1:0 ins Tor.
Wortbildungen:
- Konversionen: gelistet, Listen, listend
- Verben: ablisten, erlisten, überlisten
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] transitiv, auch Sport: mit einem Trick irgendwohin gelangen lassen
- [(1)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „listen"
- [1] Duden online „listen (schmuggeln, tricksen)"
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „listen"
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1084, Eintrag „2listen".
Ähnliche Wörter (Deutsch):
listen (Englisch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
simple present | I, you, they | listen |
he, she, it | listens | |
simple past | listened | |
present participle | listening | |
past participle | listened |
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪsn]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild listen (Info), Lautsprecherbild listen (australisch) (Info), Lautsprecherbild to listen (britisch) (Info), Lautsprecherbild listen (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] We listened to the CD.
- Wir hörten die CD.
- [1] Kids, please listen to me!
- Kinder, bitte hört mir zu.
Charakteristische Wortkombinationen:
- to listen for something – auf etwas achten
- to listen to someone – jemandem zuhören
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] zuhören, hören
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „listen"
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „listen"
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „listen"
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „listen"
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „listen"
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „listen"
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „listen"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!