holprig
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
holprig (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
holprig | holpriger | am holprigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:holprig |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- holp·rig, Komparativ: holp·ri·ger, Superlativ: am holp·rigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlpʁɪç], [ˈhɔlpʁɪk]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild holprig (Info), Lautsprecherbild holprig (Info)
Bedeutungen:
- [1] von Gang und Fahrt: stolpernd, abrupt, unbeholfen
- [2] von Straßen und Wegen, auf denen man geht oder fährt: uneben, voller Löcher oder Unebenheiten
- [3] bildhaft vom Sprechen und anderen Handlungen: unbeholfen, mit vielen Unterbrechungen, nur mit Ach und Krach
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [2] gebahnt, glatt, flach, eben
- [3] glatt, problemlos, von alleine
Beispiele:
- [1] Irgendwann wurde die Fahrt so holprig, dass das Kind im Auto aus seinem Sitz flog und mit dem Kopf gegen das Dach stieß.
- [2] Die Strecke von der Hauptstraße zum Gut war so holperig, dass der Besucher auf der Kutsche sein Doppelkinn beben fühlte.
- [3] Die erste Predigt des jungen Pfarrers war zwar etwas holprig, er würde das aber schon noch lernen.
- [3] Die Gründung des neuen Vereins verlief etwas holprig, weil sich zwei der Gründer gleich heftig zerstritten.
Wortbildungen:
- [1–3] Holprigkeit
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [2] ?
- Englisch: bumpy → en (about road), doggerel → en, jolty → en
- Esperanto: malebena → eo, malglata → eo
- Französisch: (Weg) cahoteux → fr m, cahoteuse → fr f, (Straße) défoncé → fr m, défoncée → fr f, (Pflaster) inégal → fr m, irrégulier → fr m, irrégulière → fr f, raboteux → fr m, raboteuse → fr f
- Niederländisch: oneffen → nl , ingedeukt → nl,
- Schwedisch: knagglig → sv, guppig → sv, ojämn → sv, knölig → sv
- Spanisch: desigual → es
- Ungarisch: göröngyös → hu