Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

annullieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

annullieren (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Person Wortform
Präsens ich annulliere
du annullierst
er, sie, es annulliert
Präteritum ich annullierte
Konjunktiv II ich annullierte
Imperativ Singular annulliere!
annullier!
Plural annulliert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
annulliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:annullieren

Worttrennung:

an·nul·lie·ren, Präteritum: an·nul·lier·te, Partizip II: an·nul·liert

Aussprache:

IPA: [anʊˈliːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild annullieren  (Info), Lautsprecherbild annullieren  (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas auflösen, für ungültig erklären

Herkunft:

von dem lateinischen Verb annūllāre  → la, dies von ad = „hin, zu" und nūllus  → la = „kein"

Synonyme:

[1] abschaffen, auflösen, aufheben

Beispiele:

[1] Er annullierte seinen Ehevertrag drei Wochen nach der Heirat.
[1] Ich möchte meine Bestellung annullieren!

Wortbildungen:

Annullierung

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1transitiv: etwas auflösen, für ungültig erklären
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „annullieren"
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalannullieren"
[1] The Free Dictionary „annullieren"

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: annihilieren

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /