Raubein
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Raubein (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Raubein | die Raubeine |
Genitiv | des Raubeins des Raubeines |
der Raubeine |
Dativ | dem Raubein dem Raubeine |
den Raubeinen |
Akkusativ | das Raubein | die Raubeine |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Rau·bein, Plural: Rau·bei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯baɪ̯n]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Raubein (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich grob verhaltender, zum Teil unhöflicher Mensch, der aber grundlegend gute Absichten hat
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Das Raubein Tobias hat mich beim Fußball schon wieder gefoult.
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ?
- Englisch: roughneck → en, ruffian → en
- Französisch: faux dur → fr m, ruffian → fr m, brute → fr m
- Italienisch: facinoroso → it m
- Portugiesisch: grosseirão → pt m, rufião → pt m
- Spanisch: patán → es m, rufián → es m
- Tschechisch: neotesanec → cs m, neomalenec → cs m, neurvalec → cs m, nevychovanec → cs m, nemotora → cs m, hulvát → cs m
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Raubein"