Mitbringsel
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Mitbringsel (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Mitbringsel | die Mitbringsel |
Genitiv | des Mitbringsels | der Mitbringsel |
Dativ | dem Mitbringsel | den Mitbringseln |
Akkusativ | das Mitbringsel | die Mitbringsel |
Worttrennung:
- Mit·bring·sel, Plural: Mit·bring·sel
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌbʁɪŋzl̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mitbringsel (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Das Wort ist seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts belegt.[1]
- strukturell: Ableitung zum Stamm des Verbs mitbringen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -sel
Synonyme:
- [1] für sich selbst oder jemand anderen: Andenken, Erinnerungsstück, Souvenir
- [1] für jemand anderen: Aufmerksamkeit, Gastgeschenk, Geschenk, Präsent
Oberbegriffe:
- [1] Geschenk
Beispiele:
- [1] Ich bekomme von meinem Vater nach jeder Dienstreise ein Mitbringsel.
- [1] Er hat sich von allen Exkursionen ein Mitbringsel aufbewahrt.
- [1] „Wilhelm II. ließ damals das Mitbringsel in den Wandschmuck des Saals einarbeiten."[2]
- [1] „Diese Menschen hatten in ihrem Mitbringsel eine Unmenge nutzlosen Krams, wie ihn arme Menschen mit Vorliebe sammeln und aufheben."[3]
- [1] „Ihre vierundzwanzig Nichten erwarteten Mitbringsel aus Europa, und die Armen, die regelmäßig an ihre Tür klopften, erhofften sich Schuhe für ihre Kinder oder irgendetwas, das sie weiterverkaufen konnten."[4]
- [1] „Die nicht mehr benötigte Munition und anderes militärisches Gerät ließen sie einfach auf den Wiesen liegen, um Platz zu schaffen für die Mitbringsel aus dem Feindesland."[5]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ?
- Englisch: small present → en, souvenir → en
- Esperanto: kunportaĵeto → eo
- Französisch: petit quelque chose → fr, chose apportée → fr f, cadeau-souvenir → fr m
- Italienisch: pensierino → it, regalino → it m, ricordino → it m
- Katalanisch: regal → ca m, present → ca m
- Niederländisch: kadootje → nl n, cadeautje → nl n, welkomstkado → nl n, welkomstcadeau → nl n
- Portugiesisch: lembrança → pt f, lembrancinha → pt f
- Russisch: гостинец (gostinec☆) → ru, сувенир (suvenir☆) → ru
- Schwedisch: liten present → sv
- Spanisch: regalito → es m, recuerdo → es m
- Tschechisch: suvenýr z cesty → cs
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Mitbringsel"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mitbringsel"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mitbringsel"
- [1] The Free Dictionary „Mitbringsel"
- [1] Duden online „Mitbringsel"
Quellen:
- ↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „bringen".
- ↑ Christof Hamann, Alexander Honold: Kilimandscharo. Die deutsche Geschichte eines afrikanischen Berges. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8031-3634-3 , Seite 92.
- ↑ Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 40. Isländisches Original 1975.
- ↑ Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter. Roman. btb, München 2019, ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 138 f.
- ↑ Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2 , Seite 132.